• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dampfbahnen

gueny

Themenersteller
Hallo zusammen

habe mit meiner Pentax istDl im Februar Dampfbahnen Fotografiert.
Hove sie gefallen euch? Kritik in jedlicher Form erwünscht!
 
Vom Grundsatz her ein schönes Motiv.

Jetzt kommt das "Aber":
Nr. 01: Auschnitt nicht passend und von der andampfenden Maschine kann man nichts erkennen
Nr. 02 + 03: Leider sind die Bäume bzw. der Strommast im Weg. Ansonsten würde mir das 2. gut gefallen.
 
Vom Grundsatz her ein schönes Motiv.

Jetzt kommt das "Aber":
Nr. 01: Auschnitt nicht passend und von der andampfenden Maschine kann man nichts erkennen
Nr. 02 + 03: Leider sind die Bäume bzw. der Strommast im Weg. Ansonsten würde mir das 2. gut gefallen.

Zu stimm.
 
Vom Grundsatz her ein schönes Motiv.

Jetzt kommt das "Aber":
Nr. 01: Auschnitt nicht passend und von der andampfenden Maschine kann man nichts erkennen
Nr. 02 + 03: Leider sind die Bäume bzw. der Strommast im Weg. Ansonsten würde mir das 2. gut gefallen.

Nr 1 ist ganz okay ist Nunmal bei Dampflokomotiven so das der Dampf das Auffälligste /Grösste ist und ich denke es sollte die Dampflok eben bei voller Bergfahrt zeigen (heller wär aber besser) .
Nr 2 .Da ist wohl der Zeitpunkt des Auslösens etwas schlecht gewählt.Den Telegrafenmast etwas weiter links bzw rechts wäre es ein klassisches Dampflok Bild .
 
Hey.

Auch wenn das erste Bild mit dem Dampf zu einer Dampflok gehört, sollte sie wenigstens auch gut zu erkennen sein. Nur Dampf, kann auch etwas anderes sein.
Schade ist, wie vorher schon mal geschrieben wurde, daß die Lok von einem Mast oder Baum verdeckt wurde. Ohne wären die Bilder schöne Zeugnisse über den Dampfbetrieb auf der Schiene.

Frank
 
Hallo,

Perpektive und Bildaufbau gewinnen mich in #1. Aber auch ich finde es schade, das die Lok fast nur zu erahnen ist. Eine Sekunde später und sie wäre im Licht oder zumindest etwas deutlicher zu sehen gewesen.

mfg Ulvik
 
Das Timing finde ich ehrlich gesagt bei den Bildern generell komisch.

So ein Dampfzug fährt ja nicht schnell wie der Blitz, sondern man hat doch echt genug Zeit um das Bild zu machen; insofern wundert mich daß die Lok in den Bildern hinter Holzmasten und Büsche geraten ist.

Beim allerersten find ich das allerdings gar nicht so schlecht mit der Lok im Schatten und dem Dampf. Irgendwie hat das Bild was. Auch die Linie von den Gleisen, wo es da über diese Bergkuppe drübergeht. Vielleicht sollte man es noch enger beschneiden, damit es besser wirkt.

Thomas
 
Danke für eure Kretik

die nächsten bilder versuche ich besser zumachen. Aber zur Erklärung!

Lieder ist es so, das ich bei den beiden letzten Bildern wenig Zeit hatte um es Vorzubereiten. Raus aus dem Auto (Knips)

Bei dem ersten Bild dachte ich die Kälte zu der Zeit mit dem ensprechenden Licht über den Rauch darzustellen, mit aspekt auf Kraft der Maschiene die Sie bei der Steigung aufbringen muss.
Ich dachte das dies bei dem Bild rüber kommen würde!

gueny
 
Es gibt halt die Momente (wie bei den Bildern 2 + 3), wo man einfach sagen muss: ZU SPÄT.

2 Sekunden früher ausgelöst und die Bilder wären nett rübergekommen.

Wie schon gesagt wurde, wenn da nicht immer Kleinkeiten im Weg wären, wären das Topbilder.

Das erste Bild kommt leider recht nichtssagend rüber. Also nichts so von wegen "Kraft" und so.
 
Hallo zusammen

habe mit meiner Pentax istDl im Februar Dampfbahnen Fotografiert.
Hove sie gefallen euch? Kritik in jedlicher Form erwünscht!

Das erste Bild ist zu dunkel.

Beim zweiten hast Du anscheinend versucht die IVK hervorzuheben. Dazu hast Du den Standort allerdings schlecht gewählt. Ohne den Mast wäre das ein Topbild.

Etwas mehr Konstrast würde dem zweiten und dritten Bild gut tun.

Als genereller Tip für Eisenbahnfotographie: den Standort vorher ausprobieren und Probefotos machen sowie einen Fahrplan mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten