Vielen Dank für eure Kommentare.
Das Damaskustor ist das größte – und in den Augen vieler Besucher auch schönste – Tor der ummauerten Altstadt von Jerusalem. Es liegt an der Nordseite der Altstadt und führt sowohl in das muslimische als auch in das christliche Viertel (die anderen Viertel sind das jüdische und das armenische).
Das Damaskustor entstand im Zuge der umfangreichen Erneuerung der Jerusalemer Stadtmauer unter Sultan Süleyman dem Prächtigen in den Jahren 1535–1538. (Quelle Wikipedia)
Das Tor ist also fast 500 Jahre alt. Tausende von Mensch sind hindurch gegangen und wenn wir schon lange nicht mehr sind, dann wird dieses Tor wohl noch immer stehen.
Ich bin während meines mehrtägigen Aufenthaltes in Jerusalem mehrmals täglich durch das Tor in die Altstadt gegangen. Es war jedesmal wie ein Gang in eine andere, fast geisterhafte bzw. unwirkliche Welt. Wer schon einmal in Jerusalem war wird verstehen was ich meine. Mit den "bewegten Menschen" (und Wolken) wollte ich einerseits unsere Vergänglichkeit, unsere Nichtigkeit gegenüber diesem imposanten Bauwerk darstellen, anderseits das Geisterhafte zum Ausdruck bringen.
@Julius
Das Bild war und ist auf meiner Seite, daher könntest du es kennen.