• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dajana Composing

Hi, zwei Kritikpunkte:

1. Die Haare saufen im Hintergrund ab.
2. Das Spitzlicht in den Augen deutet auf Licht von rechts und der Schatten müßte dementsprechend links sein und nicht rechts.
 
Ne, der Schatten passt. Schau auf dem Schatten an der Nase und am Hals. Der Schatten ist ev. etwas zu hoch.

Es spiegelt sich in den Augen das Aufhelllicht (wie man sieht eine Softbox), Hauptlicht war aber ein Beautydish, der sich aber hier nicht im Auge spiegelt.

Wie gesagt, erstes Composing und als Bild halt ein neueres genommen.

Ich würde es jetzt im Studio anders machen.

Die Haare sind auf meinem Schirm zwar dunkel, aber zum Hintergrund zeichnen sie sich leicht ab. Könnte ich aber mehr aufhellen, stimmt.

Na, da kommt doch einiges zusammen, danke für eure Hinweise.
 
Composing sieht man auf den ersten Blick. Wenn du dein Modell so nah vor den Hintergrund stellen würdest, dass ein solcher Schatten (sowohl was die Größe als auch die Härte angeht) entsteht, würde der Hintergrund viel stärker mit beleuchtet werden.
Also entweder HG heller oder Modell dunkler. So sieht man auf den ersten Blick, dass es nicht passen kann.

Des weiteren zeigt zwar der Nasenschatten, dass es von vorn links eine Lichtquelle gegeben hat, darüber hinaus aber von recht noche eine zweite Lichtquelle existiert haben muss (Lichtreflektion im Auge). Diese zweite Lichtquelle würde den Schatten auf dem HG abschwächen.

Zuletzt passt m.E. die Schattenform nicht. Das Ohr würde nicht im Schatten zu sehen sein, egal, wie hart das Licht von vorn links kommt, dafür ist der Kopf einfach zu stark gedreht.

Grüße
Andreas

Edit: Ach ich seh grad. Haste ja oben geschrieben, mit der 2. Lichtquelle... Naja. Sieht man ja eh ;)
 
Zuletzt passt m.E. die Schattenform nicht. Das Ohr würde nicht im Schatten zu sehen sein, egal, wie hart das Licht von vorn links kommt, dafür ist der Kopf einfach zu stark gedreht.

Oups. Stimmt, so einfach ist es mit dem Schatten doch nicht.
Naja, dafür können meine nächsten Versuche nur besser werden. :D
 
Einfach weiter probieren. Will jetzt nicht mich als Referenz angeben, aber kannst ja mal auf meine HP schauen oder mir ne PN schicken, da sind ein paar Bilder bei, wo der Schatten nachträglich eingebaut wurde ;)

Grüße
Andreas
 
Stört hier eigentlich keinen der schwarze Träger?
Also mich lenkt er enorm ab.

Achja, da ich nicht auf viel EBV stehe, ist die allererste zweite Version des TO mein Favorit ;)

Und die Strähne hätte man noch hinters Ohr ziehen können und die Haare, die über den Ohren sind auch noch weg.

//CoTToN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten