• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da Vinci Resolve - Massiv am Stottern

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Grüße - Bin kompletter Anfänger mit Resolve mit dem Ziel Videos in HD 1080 für Youtube zu erstellen. Da ich zz. mit dem Fahrrad von Vietnam nach Deutschland fahre, steht mir lediglich mein Laptop zur Verfügung. Dieser hat:

256GB SSD, 1TB HDD, 16GB Ram, i7-7500u und Intel 620HD.

Ich habe gelesen, dass DaVinci wohl sehr GPU - lastig sei und tatsächlich stottert das Program massivst. Nach einer minimalen Rausch-Reduzierung eines Videos, habe ich beim Abspielen eines kurzen Test-Filmes (etwa 20min) lediglich nurnoch eine geschätzte fps von 1 Bild pro 2-3 Sekunden.

Da ich meinen Laptop wohl nicht so einfach aufrüsten kann (GPU meines Wissens nicht austauschbar), ist meine Frage jetzt ob es die Möglichkeit gibt, innerhalb der Software Einstellungen vorzunehmen um das Abspielen zu beschleunigen.

Ich habe mich mal versucht schlau zu lesen und unter Playback - Proxy die Auflösung auf 1/4 verstellt: Dies hilft, allerdings erziele ich immernoch nur 3-4fps maximal. :(

Irgendwelche Profi-Tipps?
 
Welchen Codec hat das Ausgangsmaterial? Manche GoPros Nutzen zum Beispiel H.265, da kannste einpacken. Und auch eine „minimale“ Rauschreduzierung ist ein sehr rechenlastiger Vorgang. Sowas würde ich ganz an den Schluss der Bearbeitungskette stellen und wie schon empfohlen auch ‚optimized media‘ aktivieren. Der i7-7500U ist grade mit dem Intel 620 etwas schwachbrüstig.
 
NoiseReduction bringt selbst potente Maschinen ins Schwitzen …

Optimized Media kann was bringen, schieb die Daten dafür - und für Caches - aber auf die HDD (die dürfte für HD gerade eben noch gehen), ansonsten schreibt Dir das rasant fix die SSD dicht. In den Projekteinstellungen - Master - Optimized Media bla findet sich das. Bildgrösse kannst auf Original lassen, dann kommt optimized für das Playback, da kannst auf ProRes 422 LT gehen, drunter ist das für die Ausgabe. Da lieber HQ.
Ebenfalls in den Projekteinstellungen background render einschalten (sollte per defaut an sein), alles drunter auf « User ». Im Menü « Playback » bei den Renderoptionen ebenfalls « User » einstellen. Dann ganz oben « use optimized media if available ».
Halt Dich mit Farbkorrekturen und Kram zurück, dafür langt die GPU-Leistung nicht. Sollte das nicht flüssig laufen, den stotternden clip (oder alles) markieren, Rechtsklick, Render Cache Color Output und warten, bis der rote Balken obendrüber blau wird.
Wenn Du da nur Kleinkram machst und das Abspielen immer noch stottert, gehst auf Menü Playback -> Proxy ; dafür ist das da.
NoiseReduction ganz ganz zum Schluss und den node ausschalten, solange Du nicht den ganzen Film ausrendern willst.

bei Rausrendern des Films in der Delivery Page die advanced options aufklappen und dan die Haken bei "use cached" etc. setzen. Dann greift daVinci auf die Cachedateien zu und fängt nicht erst wieder von vorne an. Wenns beim Render Stress gibt, ebenfalls in den Renderoptionen unter « file » nach unten scrollen und render speed runtersetzen.

(und Du hast eine PN btw)
 
Habe nun alle o.g. Tipps probiert und Da Vinci stottert nach wie vor massiv. Ich kann allerdings sehen, dass der Prozessor lediglich zu 50-60%, während der GPU an 95-100% nagt. Da ein neuer Laptop finanziell nicht drin ist, stehe ich vor einem 'kleinen' Problem... Ich überlege zz. ob es evtl. möglich ist einen neuen GPU nachzurüsten. Mein Laptop hat z.B. ein DVD Laufwerk, was in meinen Augen völlig unnötig ist - kann man dort einen GPU einbauen :confused: Kenne mich damit leider nicht aus, bin aber ab nächster Woche in Bangkok und werde mal schauen ob ich einen Shop finden kann ... so wie es ist, kann ich Da Vinci leider kaum benutzten :(

Ich probiere aber dennoch mal PowerDirektor
 
Ich hoffe, du hast die Rauschreduzierung weggelassen? Oder zumindest zuerst editiert und ganz zum Schluss eingefügt? Rauschreduzierung ist mit das komplexeste, was du einem PC abverlangen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten