• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da spricht mir einer aus der Seele...

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://luminous-landscape.com/columns/DMD.shtml

Für mich bitte aber ein bißchen kleiner, mit AA Zellen, Videofunktion und Spritzwasserschutz.

Olympus kann doch spritzwassergeschütze (sogar wasserdichte) Digicams bauen, einen livebildfähigen neuen 4/3" Sensor haben sie auch und ein gutes 17/2 traue ich Ihnen auch noch zu.

Fehlt doch eigentlich nix mehr außer dem guten Willen.

mfg
 
Damit du dich nicht zu sehr allein fühlst, schließe ich mich mal an. Obwohl ich auf Videofunktion, AS und AA-Akkus (sofern die Kamera mit dem Lithium-Akku ne Menge Bilder ermöglicht) verzichten könnte. Eigentlich stören mich an der Kamera die im Artikel beschrieben wurde nur zwei Dinge:
-
Native DNG + JPEG mode only, and the JPEG a smallish one for web and thumbnail use.
Ne danke, gegen DNG + JPEG only hätte ich nicht einmal etwas, aber dann entweder einen etwas größeren Prinz-JPEG, oder den JPEG regelbar. Muss gar nicht großartig viele Stufen haben, mir würden zwei Stufen reichen, Web-JPEG (SVGA oder XGA) und kleines Print-JPEG (UXGA, also etwa ~2 MP), wobei mehr zu implementieren auch keinen großen Aufwand machen würde. Gerade das Print-JPEG fände ich sogar wichtiger als ein Web-JPEG. Es reicht für "normale" Belichtungen bis 13*18 ohne weiteres aus und man kann auch mal auf die schnellen einen "annehmbaren" Ausdruck machen (gerade unterwegs nicht schlecht). Für alles größere hätte man ja immer noch DNG.
-
Naja, ich find auch einen kleinen Blitz in manchen Situationen gar nicht so schlecht, vor allem weil ich bei solch eine Kamera selten ein Interesse hätte einen externen mitzuschleppen. Gerade wenn man ihn selten braucht (was bei Lichtstärke, AS und hohe ISO-Tauglichkeit für mich nicht unwahrscheinlich wäre) macht ein interner doch Sinn.

Aber selbst mit der beschriebenen Ausrüstung würde solch eine Kamera wohl ihren Weg in meine Fototasche finden, noch dazu wenn sie spritzwassergeschützt wäre. Klar, insgesamt ist das immer eine Preisfrage, Sensor, Optik, Spritzwasserschutz, möglicher AS würden solch ein Teil nicht günstig werden lassen, aber ich denke schon dass einigen solch eine Kamera durchaus etwas mehr Wert wäre, mir zum Beispiel :top:
 
Ich schliesse mich an, sowas ähnliches suche ich schon lange.

allerdings wenn man das wie Mike es tut auf hohem Niveau ansiedeln will, wieso dann nicht drei Objektive austauschbar?

Das Hinterglied bleibt in der Kamera, so dass kein Staub auf den Sensor kommen kann.

Brennweiten:
16mm, 24mm und 65mm Blende 2 wäre OK
Bauweise ähnlich der Pentaxpancakes.
Angebrachte Schärfentiefeskala...ausgelegt für hohe Ansprüche an die Schärfe.

Der Sensor ist ein 6 MP, der 3:4 Seitenverhältnis hat (harmonischer für "All Day Shots") und ist mit den aktuell möglichen Tricks auf Rauschfreiheit bei hohen ISO getrimmt.
Der Sensor sitzt unauffällig oben auf der Kamera, so dass man ihn wie einen Lichtschacht benutzen kann (Lichtblenden sind vom LCD ausklappbar), für spezielle Aufgaben ist er schwenkbar bis er auf der Rückseite aufliegt und drehbar.
zusätzlich ist noch ein eVF mit sehr hoher Auflösung eingebaut, den man per Drehrad aufhellen kann, wenn es dunkel ist.

Der Auslöser sitzt schräg, so dass man ihn von oben gut bedienen kann.

Die Kamera macht DNG, JPG, und DNG+JPG

Am Pc kann man im RAW Konverter abgespeicherte Einstellungen auf die Kamera überspielen, an der Kamera kann man zwischen 3 solchen Einstellungen (Default + 2 eigene) umschalten ohne dazu ins Menue zu müssen.

Am Sucher gibts eine Taste mit der man ihn kurz auf SW umschalten oder ihn dauerhaft zwischen Farbe/SW umschalten kann. (kleiner Hebel mit Druckknopf oben)

Batterien entweder AA oder Litiumakku, je nach Anwendungszweck, beides passt ohne Adapter.
Sony Infolithiumtechnik...damit man genau die noch verbleibende Zeit ablesen kann.



Diese Kamera könnte der Renner werden, wenn man sie als Reportagekamera auslegt, denn welcher Reportagefotograf hätte nicht gerne eine superleise unauffällige Kamera die noch dazu auch bei ISO 3200 noch eine akzeptable Bildqualität bringt.
 
hello

also sowas mag ich dann auch ... ich will eine wasserdichte ricoh gr mit mind 4/3 sensor und fixbrennweite 24 mm ohne austauschbarem objektiv aber dafür immer ausgefahren so wie das der digilux 2 ... ganz wichtig noch ein monitor wie von der olympus e-330 ... mind 2,5 "... kein optischer sucher sondern so wie bei der gr zum aufstecken ... und linsen ... dabei ein weitwinkel unter 20 mm ... 15 oder so ... und ein diagonales und ein kreisrundes fisheye :) tele is ma egal ... na obwohl mit dem grossen sensor ... vielleicht noch ein 80er ... mind!!!! lcihtstärke 1:1.8 wenn nicht 1:1.5 ... ich mein als fixbrennweite ? ... das muss drinn sein

denk mir ein bajonett in der grösse selbst zu entwickeln für einen nischenmarkt wirds nicht geben ... und leica m zu nehmen ... gut das wär eine möglichkeit ... da sind wir wieder bei der digitalen m :)

aber billiger = realistischer finde ich ein fixes objektiv ... ich mein in jedem verdammten forum liest man die selben wünsche und es gibt wie man an ricoh und epson sieht auch firmen die kleiner und dynamischer sind die sich bei sowas einen markt erhoffen ... und ich persönlich wart ja immer noch auf die voightländer bessa r3d die digital sein wird ... vielleciht nicht so aufwendig wie die r-d1 von den anzeigen ... aber damit kann ich leben ... die müssen sicher nur ein paar jahre zurückhalten bis sich die kosten für epson halbwegs ausgezahlt haben oder erstmal mit einem deutlich schlechteren gehäuse kommen ...


ich leg mir wie schon in einem anderen thread gepostet nächste woche die ricoh gr zu ... das is für mcih im moment das optimum ... solange ich an nikons nicht zu einem vernünftigen preis eine AI kopplung bekomm (weiß eh die d200 kanns aber zu teuer) investier ich nicht mehr in "profi" gehäuse und bleib mal bei meiner fe2+ scanner

grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten