• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Hallo,

habe inzwischen alle 84 Seiten durchgelesen und auch die sehr gute Beschreibung der Funktionen.
Allerdings die Änderung der Belichtungsmethode (Mehrfeld , Integral , Spot)
konnte ich ich nicht finden, was mich persönlich am meisten interessiert hätte. Bin mir nicht sicher ob in der 10D dies einstellen kann, ich glaube aber schon.
Ist dies in künftigen FW Versionen geplant, oder kann man ehr davon ausgehen, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

mfg mr.zimbo
 
Warunung: EOS 300D nicht illegal updaten
In vielen Zeitschirften, diversen Foren und auf einigen Internet-Sites wird derzeit reisserisch mit "Hacker veredeln Digitalkamera" oder "Wie man aus einer Canon EOS 300D eine EOS 10D macht" geprahlt. Das klingt spannend. Doch durch solch ein illegales Firmware-Update verlieren EOS 300D Besitzer nicht nur die Gewährleistung, sondern Sie ruinieren möglicherweise sogar Ihre Kamera. So lautet eine aktuelle Warnung von Foto Erhardt (www.foto-erhardt.de). Um alle Funktionen der EOS 10D zu erhalten besitzt die EOS 300D auch nicht die notwendigen Knöpfe und Schalter. Vor allem: es gibt keinen Weg zurück. Denn ein Rückspielen der Original-Canon Kamera Firmware ist vom Anwender nicht möglich. Vor Experimenten sei also eindringlich gewarnt.

gelesen auf
http://docma.info/index.php?mainnav...search=&datefrom=1089369441&dateto=1089974241
 
schmedu schrieb:
Warunung: EOS 300D nicht illegal updaten
In vielen Zeitschirften, diversen Foren und auf einigen Internet-Sites wird derzeit reisserisch mit "Hacker veredeln Digitalkamera" oder "Wie man aus einer Canon EOS 300D eine EOS 10D macht" geprahlt. Das klingt spannend. Doch durch solch ein illegales Firmware-Update verlieren EOS 300D Besitzer nicht nur die Gewährleistung, sondern Sie ruinieren möglicherweise sogar Ihre Kamera. So lautet eine aktuelle Warnung von Foto Erhardt (www.foto-erhardt.de). Um alle Funktionen der EOS 10D zu erhalten besitzt die EOS 300D auch nicht die notwendigen Knöpfe und Schalter. Vor allem: es gibt keinen Weg zurück. Denn ein Rückspielen der Original-Canon Kamera Firmware ist vom Anwender nicht möglich. Vor Experimenten sei also eindringlich gewarnt.

gelesen auf
http://docma.info/index.php?mainnav...search=&datefrom=1089369441&dateto=1089974241

Das ist schon alt! Guckst du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=10436
 
schmedu schrieb:
Warunung: EOS 300D nicht illegal updaten
In vielen Zeitschirften, diversen Foren und auf einigen Internet-Sites wird derzeit reisserisch mit "Hacker veredeln Digitalkamera" oder "Wie man aus einer Canon EOS 300D eine EOS 10D macht" geprahlt. Das klingt spannend. Doch durch solch ein illegales Firmware-Update verlieren EOS 300D Besitzer nicht nur die Gewährleistung, sondern Sie ruinieren möglicherweise sogar Ihre Kamera. So lautet eine aktuelle Warnung von Foto Erhardt (www.foto-erhardt.de). Um alle Funktionen der EOS 10D zu erhalten besitzt die EOS 300D auch nicht die notwendigen Knöpfe und Schalter. Vor allem: es gibt keinen Weg zurück. Denn ein Rückspielen der Original-Canon Kamera Firmware ist vom Anwender nicht möglich. Vor Experimenten sei also eindringlich gewarnt.
[/url]


Dazu fällt mir spontan ein: NO RISK - NO FUN ;)

Karsten
 
da mache ich mir jetzt aber ernste sorgen, dass meine kamera seit februar defekt ist und ich merke nichts davon :)
 
Ja ja, so ist das. Wenn die Eltern ihren Kindern sagen, das sie etwas nicht dürfen, dann müssen die kinder sofort ausprobieren, was sie nicht dürfen.

Böse böse :p

Gruß

Willi
 
Hallo,

ich muss zugeben, dass ich inzwischen auch wieder die Original-FW von Canon aufgespielt habe, weil ich die Funktionen (siehe weiter oben) welche ich gerne hätte auch in der gehackten Version nicht habe. Ansonsten kann man die Software mit einem gewissen Restrisiko aufspielen , oder nicht. Das die Händler sich dagegen wehren ist auch klar, weil diese Software die 10D abwertet, weil der Preis um 500? höher ist. Wenn dann die 300 anähernd die selben Funktionen hat wie die 10D, warum noch die 10D kaufen??? Die Gewinnspanne dürfte um einiges höher liegen bei der 10D als bei der 300. Folglich haben die Händler dann Gewinneinbusen. Hat alles mit Marketing zu tun und sonst nichts.
Auf der anderen Seite ist es ihr gutes Recht, wenn ich Händler wäre, dann würde ich auch empfehlen, statt der gehackten Firmware, die 10D zu kaufen, ich muss ja auch von was leben!!!!

mfg mr.zimbo
 
Ich hätte grad Bedarf an einem Link zur aktuellen Version von Wasia's Tuning-Kit :-)
Nach Rückspielen der original Firmware 1.1.1 zu Testzwecken find' ich datt Dingen nicht mehr .. und Hausmeisters HP is irgendwie unerreichbar.

Vielen Dank :-)
Martin
 
gabs bisher irgendwelche dokumentierte probleme beim patchen?
und kann man mit der aktuellen version nun auch mit Servo-AF tatsächlich ohne Probleme Bilder machen?

gruß
 
eFCiKay schrieb:
gabs bisher irgendwelche dokumentierte probleme beim patchen?
und kann man mit der aktuellen version nun auch mit Servo-AF tatsächlich ohne Probleme Bilder machen?

gruß

Es gab ein paar Probleme, wenn der Hack per Micordrive aufgespielt wurde. Außerdem ist es außerordentlich wichtig, einen vollen Akku zu benutzen. Wenn bei Aufspielen der Strom ausfällt, ist das fatal. Sonst habe ich noch von keinen Problemen gehört.
Servo-AF funktioniert noch nicht, wird wohl auch so schnell nicht klappen. Man kann ihn zwar auswählen, aber in dem Modus nicht auslösen. One-Shot und AI-Servo funktionieren allerdings tadellos.

Grüße,
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten