• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA-L 18-55mm

digimartin

Themenersteller
Hallo Leute,

Gibts schon aussagekräftige Tests über das neue DA-L Kitobjektiv? Alles was ich hier bereits gefunden habe bezieht sich auf "hörensagen". Bin ja der K-m nicht abgeneigt aber die gibts ja nur als Kit und das sollte dem AL-II zumindest ebenbürtig sein.

Grüße
martin
 
Hallo!

Soweit ich weiß, ist das DA-L optisch (also was die Optisk betrifft) baugleich mit dem DA 18-55 II. Nur das Plastikbajonett, die nicht mitgelieferte Geli und der silberen satt grüne Ring unterscheidet es vo 18-55 II.
 
Ist nicht noch die Beschriftung vorne weggeblieben?
Nö, sieht nicht so aus:
http://www.pentax.de/de/product/17300/body/overview/digitale_spiegelreflexkameras.php
EDIT: Ach, du meinst die Enfernungsskala...ja, die fehlt auch.

Auf der Pentax-Seite steht übrigens in den technischen Angaben der Objektive unter Konstruktion:

DA 18-55: 12 Elemente / 9 Gruppen
DA 18-55 II: 11 Elemente / 8 Gruppen
DA-L 18-55: 11 Elemente / 8 Gruppen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlen: Quick shift, Skale am Fokusring, Gegenlichtblende und das Produktschild ist nur nen aufgeklebtes Bild! Dazu, wie schon gesagt, viel Plastik!!
Ansonsten ist es baugleich dem Kit II!!!
 
Bitte nur antworten wenn ihr das Teil schon selbst mal ausprobiert habt oder vertrauenswürdige Testseiten im internet wisst. Danke.
Jedenfalls kannst du, wenn du einen Bilderthread suchst um die optischen Eigenschaften zu beurteilen, den DA 18-55 II-Thread heranziehen. Das hätte ich aber durch "Ausprobieren" auch nicht rausgefunden... :grumble:
 
Bitte nur antworten wenn ihr das Teil schon selbst mal ausprobiert habt oder vertrauenswürdige Testseiten im internet wisst. Danke.

Wenn so eine Information unter Vorbehalt geliefert wird, kann man sich anhand des vermuteten Unterschieds selber auf die Suche nach dem Detail machen - ist also bedeutend sinnvoller als garkeine Antwort. Das mit den "vertrauenswürdigen Testseiten" sehe ich z.B. äußerst kritisch, wer legt da die Kriterien für 'vertrauenswürdig' fest? Da hab ich schon mehr Seiten gesehen, die Unsinn geschrieben hatten als sinnvolles. :grumble:
Statt so einen gehaltlosen +1 zu schreiben hättest Du auch besser gleich Informationen von 'vertrauenswürdigen Testseiten' posten können - oder gleich auf den Post verzichten! :mad:
 
Bitte nur antworten wenn ihr das Teil schon selbst mal ausprobiert habt oder vertrauenswürdige Testseiten im internet wisst. Danke.

In den letzten Wochen ausprobiert:

DAL 18-55 (k-m Kit)
DA 18-55 II (K200D Kit)
Samsung 18-55 (= DA 18-55 II aus GX20 Kit)

Das DAL war ohne abzublenden kaum brauchbar. Eine Blende schließen und die Ergebnisse waren ok (an k-m und an K20D).

Das DA war deutlich besser, auch offen nicht schlecht. Getestet an der K200D.

Das Samsung schließlich bescherte mir ein Aha-Erlebnis. eine solche Abbildungsleistung hätte ich nie erwartet. Selbst bei Offenblende noch eine gute Schärfe an der GX20, etwas abgeblendet stimmt dann alles (Schärfe, Kontrast, Farben). Eine Millisekunde lang habe ich sogar darüber nachgedacht, das Objektiv zu behalten und dafür mein Tamron 17-50 zu verkaufen - dann habe ich es doch in der Bucht versenkt :lol:

Fazit: auf dem Papier sind die Objektive meinetwegen gleich, in der Praxis waren die Unterschiede für mich zu erkennen. Ob das im Verhältnis schlechte Abschneiden des DAL damit zusammenhängt, dass es, ja, eben das DAL ist oder ob es einfach die Serienstreuung ist, mit der man bei einem solchen Billigobjektiv rechnen muss? Ich weiß es nicht. Immerhin waren auch die beiden absolut bauglichen Linsen (DA und Samsung) unterschiedlich in der Leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten