Marco.Trainito
Themenersteller
Wollte mal wissen, ab welcher Blende man das DA*55 wirklich zu gebrauchen ist? Habe schon verschiedene Tests und Forenbeiträge gelesen, jedoch konnte ich noch keine direkte Antwort dazu finden! In Tests steht meist, dass die Offenblendleistung schwach ist, also viel zu weich. Da schneidet das Sigma 50 1.4 meist besser ab. Was sagen denn die Besitzer dazu? Ab welcher Blende erreicht man die hier besagte knackige Schärfe??
Bin mir im Moment nicht sicher ob ich mir das DA*55 oder das FA 43/1.9 zulegen soll?! Über das FA43 habe ich mittlerweile genug gelesen und auch genug Beispielbilder gesehen, zum DA*55 fehlt mir noch etwas an Informationen. Einfach mal Erfahrungen von Usern die es selbst besitzen, oder es selbst ausführlich getestet haben.
Mich reizt es endlich mal ein Limited zu besitzen, deshalb habe ich mir das FA43 rausgesucht, die gezeigten Bilder finde ich klasse, jedoch bin ich mir ein bißchen unsicher, da es von vielen als Zicke bezeichnet wird.
Limited oder DA*!? Schwere Entscheidung.
Ich möchte mir endlich mal ne Festbrennweite zulegen, die noch etwas Lichtstärker als mein 50/135 ist!
Bin mir im Moment nicht sicher ob ich mir das DA*55 oder das FA 43/1.9 zulegen soll?! Über das FA43 habe ich mittlerweile genug gelesen und auch genug Beispielbilder gesehen, zum DA*55 fehlt mir noch etwas an Informationen. Einfach mal Erfahrungen von Usern die es selbst besitzen, oder es selbst ausführlich getestet haben.
Mich reizt es endlich mal ein Limited zu besitzen, deshalb habe ich mir das FA43 rausgesucht, die gezeigten Bilder finde ich klasse, jedoch bin ich mir ein bißchen unsicher, da es von vielen als Zicke bezeichnet wird.
Limited oder DA*!? Schwere Entscheidung.
Ich möchte mir endlich mal ne Festbrennweite zulegen, die noch etwas Lichtstärker als mein 50/135 ist!