• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA 50-200 mit Backfocus?

auditor

Themenersteller
Hallo,

Vor kurzer Zeit hab ich mir zur Kompettierung ein DA 50-200 über TeKaDe (toller Service übrigens).
Bin natürlich gleich raus und hab Bilder gemacht. Dabei ist mir dann bei einigen Motiven aufgefallen, dass der Focus nicht so ganz da sitzt wo er meiner Meinung hätte sitzen müssen.
Besonders aufgefallen ist mir das bei dem kleinen Rotkehlchen (siehe Anhang). Obwohl die Fokusierung direkt auf dem Vögelchen lag, sieht man bei genauerer Betrachtung, dass der Ast rechts daneben (und weiter hinten) schärfer abgebildet wird asl der Vogel selbst. Zugegebenerweise waren die Bedingungen für das Bild nicht optimal (Freihand), aber dennoch bin ich damit nicht zufrieden.
Das hat mich zugebenerweise etwas beunruhigt, und ich habe heute ein paar Testbilder angefertigt (bitte keine Witze über das Motiv - ich weiß das Kaffelöffel nicht das Optimum sind).
Die Aufnahmen sind dabei unter den folgenden Bedingungen entstanden:
- Kamera aufgelegt (nicht in Hand)
- Spiegelvorauslösung
- Bildstabi aus

Der Fokuspunkt lag immer auf dem mittleren Löffel und die anderen beiden sind um einige Zentimeter dahinter.

Ich mlchte Euch einfach bitten die Bilder einmal vom neutralen Blickwinkel zu betrachten und mir zu sagen ob ich einfach nur übertraibe oder tatsächlich etwas faul ist.

Vielen Dank im Voraus
 
die anderen Löffel sind dahinter? Dann sieht es wahrlich nach einem leichten Backfokus in meinen Augen aus.
 
die anderen Löffel sind dahinter? Dann sieht es wahrlich nach einem leichten Backfokus in meinen Augen aus.

Relevant genug um etwas zu unternehmen (z.B. einsenden)?
 
Wenns dich stört, kannst du es einsenden. Wenn du damit leben kannst, nicht einsenden... mich würde es stören, also würde ich es einsenden und vllt die kostenlose Grundreinigung vornehmen lassen (die sowie irgendwann geamcht werden kann)

wie alt ist deine Kamera? nach 1-2 Jahren würd ichs machen lassen und dabei gleich noch den BF korrigieren lassen.

EDIT: HALT. im zweiten Beispiel sehe ich keinen BF mehr. Da liegen beide im Schärfebereich.

Vielleicht war der Vogel auch nur bewegungsunscharf.

Mach mal Testcharts um sicherzugehen. Fernanalysen sind immer en heikle sache.
 
Blatt Papier mit ner Skala drauf (oder Lineal)... leicht schräg (nicht von vorne) einen Punkt anfokussieren und gucken ob der Fokus auf dem Punkt liegt oder auf einem anderen PUnkt auf dem Lineal.
 
Bedenke bitte, daß die AF-Messfelder wesentlich größer sind, als die roten Leuchtpunkte im Sucher.

Sowohl bei dem Vögelchen als auch bei den Löffeln kann es daher sein, daß Du dachtest, Du hättest auf das Hauptmotiv fokussieret, hast aber in Wirklichkeit eben die Zweige bzw. die anderen Löffel fokussiert, weil diese mehr Kontrast aufwiesen.......

Anhand dieser Bilder kann man nicht beurteilen ob das Objektiv in Ordnung ist oder nicht, es sieht m.E. aber gut aus.
 
Ich finde die Bilder zur Beurteilung auch eher ungeeignet. Der Vogel (sein vorderes Ende) sieht scharf genug aus, er ist halt kein Ast. Bei den Löffeln findet die Kamera in der Mitte wenig Kontrast zum Fokussieren, während die hinteren Löffel schon anhand der Beleuchtung knackig aussehen.

Ich würde auch zu einer Testchart oder einem anderen Test mit vergleichbaren Motiven raten.

Insgesamt sehe ich aber kein großes Problem bei den Aufnahmen, ich glaube nicht, dass bei dem Objektiv was relevant nicht stimmt.

Achte beim Testen bitte auch auf den Aufnahmeabstand. Ergebnisse bei sehr kurzen Entfernungen sind nur sehr bedingt auf Motive bei weiterem Abstand anwendbar. Ein paar Meter Abstand solltest Du schon haben.

Viele Grüße,

Micha
 
Danke Euch allen für das Feedback. Ich werde die Sache mal beobachten und mehr auf den Focus achten bevor ich abdrücke.
Wenn ich Zeit habe mach ich vielleicht mal ein Testchart, aber die Antworten von Euch sind schon plausibel und ich habe wieder was dazugelernt.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten