• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 50-135 Dichtung gerissen

wiqqle

Themenersteller
Das mich mein DA* 50-135 nicht sonderlich mag, weiß ich seitdem der SDM sich weitestgehend verabschiedet hat.

Heute Abend muss ich aber noch feststellen das sich wohl grade eine Dichtung verabschiedet hat. :mad:
Hat jemand eine Idee wie so etwas zu Stande kommen kann?
 

Anhänge

Ist mir auch schon passiert: Hat M*** anlässlich einer SDM-Reparatur verbockt und gratis repariert.

Und: hinwerden kann alles und immer. Grundsätzlich.
 
Die Dichtungen sind aus Gummi und können mit steigendem Alter porös werden. Ich würde aber auch am ehesten vermuten, dass es bei der Reparatur passiert ist, da das Teil ansonsten ja so gut wie nicht belastet wird / von selbst reißt.

Mal davon ab, wird jeder objektiveigene Motor irgendwann den Geist aufgeben. Der eine früher, der andere später.
Durch die überarbeiteten Motoren ab 2012 sind die Ausfallraten aber mittlerweile auf normalem Niveau, vergleich mit allen anderen Herstellern.
Da hilft nur Stangenantrieb gegen.
 
Ich hab das Objektiv nie Reparieren lassen, es war also nie offen. Daher kann der Fehler eigentlich nicht kommen. Ich bin im Moment einfach ein wenig frustriert.

Was mich aber grade wundert: Der SDM macht seit dem entfernen der Dichtung anscheinend keine zicken mehr. Ich muss es die Tage mal ausgiebig Testen. Ich werde aus dem Objektiv nicht schlau.
 
Lass das 50-135 mindestens eine Woche liegen, bevor du den Autofokus testest, dann klebt der Motor wieder so, wie du es gewöhnt bist... Und lieber "kalt" testen, als aus dem 50°C warmen Auto...
Mein 50-135 war eine Ausstellungsstück; irgendwann kamen die Reste eines O-Rings unter dem Tubus raus... auf Garantie Tubus erneuert...
Der SDM klemmt seit > 3 Jahren, aber springt immer wieder an. dauert zwar so 20 Versuche, aber dann läuft er wieder. Noch.
Kurzzeitig hatte sogar der manuelle Fokus-Ring geklemmt, bzw. ging nur in eine Richtung (also die Kupplung; drehen möglich, Entfernungsskala bleibt stehen...).

Wolfgang
 
Ich hab ja zwei von diesen 50-135. Weil ich nicht warten konnte, bis der SDM des ersten repariert war. Das ist jetzt schon Jahre her, aber seit damals habe ich keine Probleme mehr.

Eines könnte ich ja verkaufen, jetzt mit der K-1 werde ich es ja eher wenig nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten