rothw
Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Ich hatte das DA* 300 zuletzt vor 2 Wochen für die Testfotos (hier im Forum) auf Vollformattauglichkeit benutzt. Alles okay! Gestern war ich draußen unterwegs und brauchte das 300er, um von einem alten Judenfriedhof (natürlich verschlossen) von außerhalb der Mauer die filigranen Grabsteine zu fotografieren. Der Autofocus funktionierte an der K7 nicht. Was soll das? SDM defekt wie es beim neuerdings 16-50 vorkommt? Also mal auf MF umgestellt und am Focussierring gedreht; passierte auch nichts. Erst dann habe ich bei genauem Hinschauen gemerkt, dass ich am Focussierring soviel drehen konnte, wie ich wollte, in dem kleinen Sichtfensterchen am Objektiv blieb die Entfernungsanzeige immer auf "unendlich" stehen. Keinerlei Entfernungseinstellung mehr möglich. Der Defekt ist also bei behutsamer Aufbewahrung in der Fototasche ohne Fremdeinwirkung entstanden. Das finde ich überhaupt nicht lustig bei einem so wertigen und teuren Teil!!!!
Gut, die Linse ist erst 10 Monate alt, und das Ganze lässt sich über Garantie regeln. Aber ausgerechnet jetzt, wo meine fotografische "Zoo-Saison" beginnt, fehlt mir das wichtigste Pferd im Objektiv-Stall. Als es den Original-Pentax-Service noch gab, wäre das sicher kein großes Problem gewesen. Vor über einem Jahr habe ich mein runter geknalltes 50-135 nach 10 Tagen repariert zurückbekommen, aber jetzt, zu Zeiten des neuen Pentax-Service, habe ich Bedenken, dass ich das 300er noch in diesem Sommer wieder nutzen kann.
Hat jemand von Euch schon mal dieses Problem gehabt, dass bei einem DA*-Objektiv die Entfernungseinstellung komplett den Geist aufgibt?????
Grüße, Walter
Ich hatte das DA* 300 zuletzt vor 2 Wochen für die Testfotos (hier im Forum) auf Vollformattauglichkeit benutzt. Alles okay! Gestern war ich draußen unterwegs und brauchte das 300er, um von einem alten Judenfriedhof (natürlich verschlossen) von außerhalb der Mauer die filigranen Grabsteine zu fotografieren. Der Autofocus funktionierte an der K7 nicht. Was soll das? SDM defekt wie es beim neuerdings 16-50 vorkommt? Also mal auf MF umgestellt und am Focussierring gedreht; passierte auch nichts. Erst dann habe ich bei genauem Hinschauen gemerkt, dass ich am Focussierring soviel drehen konnte, wie ich wollte, in dem kleinen Sichtfensterchen am Objektiv blieb die Entfernungsanzeige immer auf "unendlich" stehen. Keinerlei Entfernungseinstellung mehr möglich. Der Defekt ist also bei behutsamer Aufbewahrung in der Fototasche ohne Fremdeinwirkung entstanden. Das finde ich überhaupt nicht lustig bei einem so wertigen und teuren Teil!!!!
Gut, die Linse ist erst 10 Monate alt, und das Ganze lässt sich über Garantie regeln. Aber ausgerechnet jetzt, wo meine fotografische "Zoo-Saison" beginnt, fehlt mir das wichtigste Pferd im Objektiv-Stall. Als es den Original-Pentax-Service noch gab, wäre das sicher kein großes Problem gewesen. Vor über einem Jahr habe ich mein runter geknalltes 50-135 nach 10 Tagen repariert zurückbekommen, aber jetzt, zu Zeiten des neuen Pentax-Service, habe ich Bedenken, dass ich das 300er noch in diesem Sommer wieder nutzen kann.
Hat jemand von Euch schon mal dieses Problem gehabt, dass bei einem DA*-Objektiv die Entfernungseinstellung komplett den Geist aufgibt?????
Grüße, Walter