• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA*25-350mm F3.3-5.6ED [IF] SDM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_142630
  • Erstellt am Erstellt am
Wozu ein DA* 30/1.4?
Es gibt doch das FA 31/1.8, das "genügt" doch.

Dir vielleicht. Mir ist es schlicht zu teuer. Außerdem sollen die FA Limiteds inzwischen wirklich limitiert, da eingestellt sein. Lichtstarke Objektive sind halt Mangelware von Pentax.
 
Ich frage mich schon, wer so ein Objektiv brauchen soll!? Noch dazu, wo das Sternchen im Namen wohl einen Preis von mindestens 2000 Euro verheißt.
 
LOOOL :lol:
DU weißt aber schon was vergleichbare Objektive bei Canon (>1200€) oder Nikon (>1600€) kosten!?

Das Nikon 1.8/35 kostet unter 200 EUR und das Canon 1.8/28 grad mal 400. Letzteres ist, wie das Pentax, KB-tauglich und hat obendrein auch noch USM......kannst Du jetzt bitte nochmal erklären, warum das Pentax 1.8/31 1000 EUR wert sein soll und welche CaNi-Objektive Du mit 1200 und 1600 EUR meintest? :confused:
 
Das Nikon 1.8/35 kostet unter 200 EUR und das Canon 1.8/28 grad mal 400. Letzteres ist, wie das Pentax, KB-tauglich und hat obendrein auch noch USM......kannst Du jetzt bitte nochmal erklären, warum das Pentax 1.8/31 1000 EUR wert sein soll und welche CaNi-Objektive Du mit 1200 und 1600 EUR meintest? :confused:

das Nikon 35 1.8 ist bestenfalls mittelprächtig, das Canon 28 1.8 ist ne teure Supergurke. Die wie das Pentax 31 Ltd entsprechend guten Optiken von Nikon, Canon und Sony liegen bei 1400 - 2000 EUR.

Das Pentax Pendant zum 35 1.8 wäre das 35 2.4 zum etwa selben Preis.

Ein 23-350 würde mich auch interessieren....
 
Das Nikon 1.8/35 kostet unter 200 EUR und das Canon 1.8/28 grad mal 400. Letzteres ist, wie das Pentax, KB-tauglich und hat obendrein auch noch USM......kannst Du jetzt bitte nochmal erklären, warum das Pentax 1.8/31 1000 EUR wert sein soll und welche CaNi-Objektive Du mit 1200 und 1600 EUR meintest? :confused:

:confused
Es ging um f1.4 und nicht f1.8, welches Sinister gefordert hat, und die Konkurrenz von Canon/Nikon kostet nun mal 1200€ respektive 1600€... (35/1.4 L, AF-S 35/1.4)
 
Du legst auch alles immer grad so aus, wie Du es gebrauchen kannst. ^^

Das stimmt. Ist das FA31/1.8 auch. ;)

Hat aber nur f/1.8 und kostet trotzdem fast soviel wie ein EF35/1.4L USM.

Und du meinst, dass das AF-S 35/1.4, wenn es nicht KB fähig wäre, nur noch ein Viertel o.ä. kosten würde?

Nein, aber vielleicht etwa zwei Drittel - siehe AF-S DX 1.8/35 vs. AF-D 2.0/35. Das erstere ist trotz einer Drittelblende besserer Lichtstärke und SWM-Antrieb günstiger als das zweitgenannte. (mal schnell bei einem recht teuren aber seriösen Händler verglichen: 199,- vs. 309,- EUR)

Gab es eigentlich nicht mal Tests wo das DA*55/1.4 an ne FF geschraubt wurde und keine Randabschattungen zeigte!?

Nein, es gab Tests, die eine deutliche Vignettierung und starke Randunschärfen zeigten. ^^

Aber ich lass das jetzt auch mal. Hier werden die abenteuerlichen Pentax-Preise wieder mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen bzw. Argumenten schöngeredet, da kommt man mit Vernunft sowieso nicht gegen an. Pentax ist eben doch eher eine Religion als ein Kamerahersteller. ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten