• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

da 24-70 oder da 35 + 50 + 70?

@Magnus_5
Die Aussage war auf das 18-135 bezogen!
 
Das klingt ja nicht gut! :eek: Ich bin am überlegen *) ob ich mein "Sigma 17-70/2.8-4 non contemporary" durch das DA 16-85 ersetzen sollte.
Bisher bescheinigen alle Testberichte diesem Objektiv hervorragende Leistungen.
Deine Aussage macht mich jetzt unsicher...
Hast Du das Objektiv selbst?

Seine Aussage bezog sich auf das 18-135 -> nochmal genau nachlesen :lol:
 
Ach so! Jetzt wo ich es nochmal nachlese sehe ich auch dass er das 18-135 meint. :o Dann ist ja alles gut. Ich gehe schon mal das Geld nachzählen... :)
 
Wenn du Lichtstärke haben willst, um einen Unschärfeverlauf zu haben, kannst du ruhig alle erwähnten Linsen bei Offenblende benutzen. Denn im Zentrum sind die alle scharf und kontrastreich genug.
Das Sigma 17-70 habe ich ohne wenn und aber bis zur K20 als immer drauf benutzt. Es hieß seinerzeit nur noch nicht contemporary.

Bezgl. Festbrennweiten: Es soll ja Kletterer gegeben haben, die nach Objektivwechsel in der Wand ihr Objektiv fast unbeschädigt wiedergefunden haben.
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten