• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da*1600 ;-)

Gast_308519

Guest
Hier mal was sehr interessantes für diejenigen, die richtig Reichweite brauchen:
http://www.pentaxforums.com/forums/...-red-dot-finder-q-da-300-img.html#post2002242

Und nein, das DA*300 ist ganz offensichtlich mit der Auflösung einer K-5 noch nicht strapaziert. Es kann auch viel kleinere Pixelchen.

Wahnsinn, was man alles clever kombinieren kann. :)
 
Das DA 300? Was willste mit diesen Spielzeug? :D
Nimm doch ein pentax-FA600mmf4ed
Brennweite 3200mm.... :D:D:D:evil:
Irgendwo im Forum hat jemand ein Bild einer Q zusammengeflanscht mittels Adapter an diesen Objektiv reingestellt.
 
Und jetzt noch freihand fokussieren...

Aber im Ernst, die Bilder des DA*300 an der Q sahen so schlecht jetzt nicht aus. Und wenn jemand nach solchen Reichweiten giert ist es eine Option, und zwar eine "relativ" kompakte und günstige.
 
Ich nutze die Q inzwischen auch aus Überzeugung. Unter anderem auch mit dem DA* 60-250/4. Die optische Leistung ist überraschend gut. Besonders die Nutzung von mittellangen FBs, wie Makros (90er Tamron bei mir) liefert beste Ergebnisse! Aber da es keinen AF gibt, bleibt Action-Knipserei außen vor. Mond, Vögel und Makros machen sich aber sehr gut mit der Q - vorausgesetzt, man muss nicht weit abblenden, denn die Q fängt ab Blende 4 an unter Beugungsunschärfe zu leiden.

LG, Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten