• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 16-50 vs. Tamron 17-50

n00b_42

Themenersteller
Ich hoffe, den Thread gibt es nicht schon, gefunden habe ich ihn jedenfalls nicht.

Mich interessiert der optische Unterschied zwischen dem Pentax DA* 16-50/2.8 und dem Tamron 17-50/2.8 unter der Prämisse, dass beide Objektive keinen Fehlfokus oder andere Macken haben.
Die anderen Unterschiede (Wetterfestigkeit vs. Leichtgewicht; Preis; usw.) interessieren mich nicht, es geht hier wirklich nur um die optische Qualität.

Hat jemand beide Objektive und kann dazu etwas sagen?
 
optisch überzeugt mich das tamron mehr als das da*.
die schärfe im zentrum ist konkurrenzlos und auch an den ecken ist das tamron besser.
leider kann ich dir momentan keine beispiele zeigen da meine kamera + 50-135 noch mit ups unterwegs sind. ich versuche dann nächste woche mal beispiele zu zeigen.
das tamron habe ich selber, das da* hat ein kollege. wir hatten vorgestern mein tamron an seiner kamera und er hat schon jetzt den kauf des pentax bereut. er hat aber ein gutes erwischt, nur ist halt das tammi besser.
 
optisch überzeugt mich das tamron mehr als das da*.
die schärfe im zentrum ist konkurrenzlos und auch an den ecken ist das tamron besser.
leider kann ich dir momentan keine beispiele zeigen da meine kamera + 50-135 noch mit ups unterwegs sind. ich versuche dann nächste woche mal beispiele zu zeigen.
das tamron habe ich selber, das da* hat ein kollege. wir hatten vorgestern mein tamron an seiner kamera und er hat schon jetzt den kauf des pentax bereut. er hat aber ein gutes erwischt, nur ist halt das tammi besser.
vielleicht lags am exemplar?
die da* scheinen doch eine ziemliche qualitätsstreung zu haben.
mein erstes war nie richtig scharf bis blende 5,6, der fokus sass nicht 100% und die cs's waren auch nicht ohne.
ich habe es eingeschickt und ein neues bekommen. das ist schon bei blende 2,8 bez. schärfe & ca's (auch bei gegenlicht nicht sichtbar) meinem smc-a 50mm/1,7 überlegen!
 
Kenne die Objektive nicht, aber hier gibts Tests:

http://www.photozone.de/Reviews/Pentax Lens Tests
http://www.photozone.de/Reviews/Nikkor / Nikon Lens Tests

(Das Tamron wurde dort an der Nikon D200 getestet, aber die hat ja praktisch den gleichen Sensor wie die K10D.)
 
Objektiv Pentax 16-50 2,8 oder Tamron 17-50 2,8

Nabend allerseits,

ich hänge mir einer Kaufentscheidung etwas zwischen den Stühlen.

Zu bestückende Kamera wäre eine Pentax K10D.

Objektive:

Original Pentax smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM
vs.
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASPHERICAL [IF]

Der Preis ist schon ein netter Faktor 650-700EUR für das Pentax zu 339-350EUR für das Tamron.
Dafür das Pentax robuster, gedichtet und mit Ultraschallfokus...

Könnt Ihr vielleicht noch das Ein oder Andere zu den Objektiven in dem Zusammenhang mit der Kamera abgeben???

Hoffe auf eine rege Diskussion!!! ;o)

Gruß
Markus
 
AW: Objektiv Pentax 16-50 2,8 oder Tamron 17-50 2,8

[...]
Original Pentax smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM
vs.
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASPHERICAL [IF]
[...]

Hoffe auf eine rege Diskussion!!! ;o)

Gruß
Markus

Hallo Markus,

benutze doch bitte auch die Suchfunktion, gerade darüber gab es in den letzten Woche viel zu lesen, und rege diskutiert wurde auch schon ...;)

LG
Hannes

Anmerkung Mod. Kassad: Thema deshalb zu einem bestehenden zusammengeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tamron 17-50 / 2,8 gegen Pentax 16-50 2,8

Gibt es ausser dem mm Brennweitenunterschied der beiden Objektive qualitative Unterscheide?

Foto Koch hat das Tamron für 389 ,-- im Angebot.

LG

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AFA sogar nur 328,- Euro.

Natürlich gibt es qualitative Unterschiede.
Das Pentax ist deutlich bessser verarbeitet, hat SDM, ist abgedichtet,...
 
16-50 f2.8 Pentax oder Tamron 17-50 f2.8

Welche Objektiv ist besser. Es geht mir um Bildqualität.
Ich hatte schon mal Tamron 17-50 f2.8 an meiner Canon und das war schon sehr gute Linse. Ich habe mir K20D bestellt und beabsichtige wieder Tamron zu kaufen.

Das gegenstück aber von Pentax kostet gerade doppelt hier in der Schweiz.
Nun frage ich mich ob das Unterschied wirklich so gross ist.
 
AW: 16-50 f2.8 Pentax oder Tamron 17-50 f2.8

Hallo!

Ich denke, die Abbildunsqualität ist kein Grund, sich für das DA*16-50 anstelle des Tamrons zu entscheiden.

Für das DA* spricht SDM, Abdichtung und eben, dass es ein Pentax ist (Garantiefragen, guter Pentax-Sevice...).
 
AW: 16-50 f2.8 Pentax oder Tamron 17-50 f2.8

Für das DA* spricht SDM, Abdichtung und eben, dass es ein Pentax ist (Garantiefragen, guter Pentax-Sevice...).

Wobei der Service von Tamron mich bisher auch nicht enttäuscht hat (außer diese 5x hintereinander :rolleyes:). Ging aber trotzdem bisher immer recht fix, auch wenn der AF dann immernoch perfekt saß.

Bei der Abdichtung stimme ich dir zu, aber SDM sehe ich bei Pentax nicht als wirklichen Vorteil (die Lautstärke mal ausgenommen); die meisten SDM Objektive sind nicht schneller, sogar teilweise etwas langsamer als schnelle Objektive mit Stangenantrieb.
Nur das 17-70 ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie andere fixe Stangentriebler; das 16-50 und 50-135 sind dagegen recht lahm...

Abbildungstechnisch liegt das Tamron vorne; zumindest habe ich bisher noch kein einziges Bild vom DA* gesehen, das mit dem Tamron wirklich mithalten konnte.

Wenn du also keine Abdichtung brauchst und dich nicht scheust dein Objektiv mal beim Service einzusenden, dann nimm das Tamron!

Oder machs wie ich und kauf dir beide!
Das Tamron für qualitativ höherwertige Aufnahmen und das DA* für Schei...wetter! :top:
 
AW: 16-50 f2.8 Pentax oder Tamron 17-50 f2.8

Welche Objektiv ist besser. Es geht mir um Bildqualität.
Ich hatte schon mal Tamron 17-50 f2.8 an meiner Canon und das war schon sehr gute Linse. Ich habe mir K20D bestellt und beabsichtige wieder Tamron zu kaufen.

Das gegenstück aber von Pentax kostet gerade doppelt hier in der Schweiz.
Nun frage ich mich ob das Unterschied wirklich so gross ist.
Nach allem, was ich hier so lese und auch nach eigenen Erfahrungen, bestehen neben eventuellen optischen vor allem Unterschiede in der Qualitätsstreuung. Du nimmst bei Tamron an einer Lotterie mit sehr ungewissem Ausgang teil, da gute Objektive und Gurken bunt gemischt sind. Da Du in CH wohnst und wohl kein Rückgaberecht bei Online-Kauf hast, empfiehlt sich entweder der Kauf eines Tamron im Fachhandel oder aber bei Online-Kauf, die bessere Serienqualität von Pentax in Betracht zu ziehen.
 
Ich bin leider nicht mehr ganz auf dem Laufenden, aber ich hatte mal mitbekommen, dass das DA*16-50 extrem unter Serienstreuung zu leiden hatte/hat(?). Beim Tamron 17-50 soll sich die Streuung wohl inzwischen gemildert haben (?). Vielleicht kann das noch jemand bestätigen oder dementieren. :angel:

@freshnight

Dass die SDMs sogar langsamer sein können als manche Stangen-AF-Objektive, habe ich noch nicht gewusst. Mir soll es aber recht sein, da ich bisher kein SDM-Objektiv besitze und somit totzdem guten AF-Leistung (auch an einem SDM-fähigen K100D-Nachfolger) nutzen kann. :)

Übrigens muss ich sagen, dass ich mit dem Tamron-Service auch sehr gute Erfahrung gemacht habe. Schnell und auf Anhieb alles korrekt eingestellt. :top:
Pentax ist bei mir eher ein zweischneidiges Schwert gewesen. Zum einen sind die äußerst kulant, zum anderen aber manchmal auch etwas schlampig. Da außer mir sonst fast jeder nur gute Erfahrung gemacht hat, würde ich den Service trotzdem empfehlen.

Wenn man sich die Werte des Tamrons und des Pentax bei photozone.de anschaut, scheint das 17-50 dem DA*16-50 tatsächlich überlegen zu sein.
 
Ich hoffe dass mein 16-50 vom Pentax Service die Woche wiederkommt und dann kann ich die beiden nochmal ganz genau miteinander vergleichen.


Wie soll ich es mit dem SDM beschreiben!?
Also ;) beim Stangen-AF gehts ja "zack......zack..zack" und beim SDM "zaaaaaaaaack". (Hoffe ist verständlich. ;) )
 
Zumindest das 16-50mm ist kaum langsamer (wenn überhaupt) als mein 16-45mm. Das 50-135mm hingegen braucht schonn etwas länger.
 
Ich kann sehr gut von einem 17-50 an einer Canon 40D berichten. Es ist gut kommt
aber meiner Meinung nach nicht ganz gegen ein 16-50 an. Ich spreche jetzt von beiden
ohne Fehlfokus oder schlechte Exemplare.
Alle 16-50 die ich ausgiebig testen konnte gehörten leider nicht mir. Mein eigenes
sollte in den nächsten 2 bis 3 Tagen eintreffen und dann kann einer in Hamburg
gegen mich antreten ;):lol:
 
Ich kann sehr gut von einem 17-50 an einer Canon 40D berichten. Es ist gut kommt
aber meiner Meinung nach nicht ganz gegen ein 16-50 an.

Ich hoffe, dass du Recht behälst! :rolleyes:
Ich habe auch schon von einigen DA*16-50 Aufnahmen gesehen und keine Aufnahme unter f4 konnte mit dem Tamron mithalten.

Unten mal zwei Beispiele bei f2.8. Die K100 wurde mit dem DA* abgelichtet, das Auge mit dem Tamron (sollte langsam bekannt sein :rolleyes: ). Beides 100% Crops.

Wäre ja schön wenn es aus Hamburg wiederkommt und besser ist als zuvor.
 
Also ich habe das Tamron und bin davon (nach Reperatur!) schwer begeistert. Ursprünglich wollte ich das Pentax wegen dem SDM. Dann habe ich aber mal eines bei ner Roadshow getestet und war von dem SDM im 16-50 so enttäuscht weil er merklich nicht wirklich schneller war als ein Stangen AF. Also habe ich mir wegen des Preises und der guten Kritiken die ich gelesen habe dann das Tamron gekauft. Naja es hatte einen brachialen Backfokus der selbst mit maximaler Fokkuskorrektur der K20 nicht zu retten war. Also zurück zu Tamron. 2 Wochen später (ich war über das Tempo erstaunt) habe ich ein Monster knackscharfes Objektiv zurückbekommen! Ich bin grad leider auf der Arbeit aber werde mal später ein zwei Bilder rauskramen :-) Weil ich übrigens vom HSM in meinem Sigma 70-200 o begeistert bin habe ich also nochmal das Pentax 16-50 SDM getestet und was soll ich sagen, ich empfand ihn wieder nicht als wirklich deutlich merkbar flotter als mein Tamron. Der Pentax Veräufer meinte übrigens daraufhin, dass das Tamron eh ebenfalls ein gutes Objektiv sei und an seinem Vorführ 16-50 vielleicht der SDM nachgestellt werden müsste???
Generell empfinde ich das Tamron übrigens auch schon bei Offblende als ziemlich gut. Leicht abgeblendet ist es dann super scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten