• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

@DA*16-50 User: Wer benutzt eigentlich noch das DA 18-55 von Euch?

--=CityCobra=--

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hatte meine K20D früher als Kit mit dem DA 18-55 mm / 3,5~5,6 ALII gekauft.
Da mich aber schon von Anfang an das DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM gereizt hatte,
habe ich obwohl es ein scheinbar sehr umstrittenes Objektiv ist mir dieses vor einiger Zeit endlich gegönnt. :cool:
Zum Glück habe ich noch vor der meiner Meinung nach massiven Preiserhöhung zugeschlagen. :)

Jetzt würde mich mal interessieren ob ihr Eure 18-55er Linse in der Ecke verstauben lasst seit ihr das DA* 16-50 habt,
oder es doch noch ab und zu zum Einsatz kommt, und falls ja warum?
Ich finde als Kit-Linse zaubert dieses Objektiv ganz zufriedenstellende Ergebnisse,
und ich versuche immer noch optische Unterschiede zwischen diesen beiden Objektiven auszumachen.
Oder seht Ihr da doch schon deutlich sichtbare Ergebnisse im direkten Vergleich beider Linsen?
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt das 18-55 zu verkaufen, aber seit es die 18-55 WR Objektive gibt,
lässt sich wohl nicht viel vom Preis herausschlagen bei dem "alten" 18-55II.
Daher werde ich es dann doch wohl behalten, bevor ich es "verschenke".
Nur wird es dann wahrscheinlich doch eher unbeachtet im Schrank verstauben.

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema!

Mit besten Grüßen,
CC :top:
 
Ich finde als Kit-Linse zaubert dieses Objektiv ganz zufriedenstellende Ergebnisse,
und ich versuche immer noch optische Unterschiede zwischen diesen beiden Objektiven auszumachen.
Oder seht Ihr da doch schon deutlich sichtbare Ergebnisse im direkten Vergleich beider Linsen?

Also wenn du zwischen den beiden Objektiven keinen Unterschied wahrnimmst, dann hast du entweder ein verdammt gutes Kit (welches auch am langen Ende bereits Blende 2.8 beherrscht ...:ugly:) oder dein DA* 16-50 ist nicht in Ordnung!

Mein Kit hab ich schon vor Monaten verkauft, nachdem ich das DA* 16-50 hatte, zum in den Schrank stellen rentiert es wirklich nicht.

LG
Hannes
 
Ich habe das Kit (Version I) und ein Tamron 28-300 3,5-6.3 XR DI LD für die K100DS behalten, da ich das für die K100Ds bestimmte DA17-70 wegen der größeren Brennweite auch mal gerne als Wanderobjektiv an der K20D benutze, wenn es mal die Minimalausstattung sein muß.

Beide Objektive nutze ich nicht an der K20D.

Gruß
Rookie
 
Ich habe auch rechtzeitig vor der Preiserhöhung Anfang Juni zugeschlagen und mir die Sternchen DA 16-50, 50-135 und 300 zugelegt (eigentlich viel mehr Ausgaben, als mein Etat zugelassen hat, aber meine Finanzministerin ist eh entfleucht, also was soll's...:ugly::evil:).

Eigentlich wollte ich mein DA 18-55 II und 55-300 noch gelegentlich nutzen als quasi "leichtes Reisegepäck", aber seit ich weiß, um wieviel besser meine Fotos mit den Sternchen werden, mag ich die Low-Budget-Zooms gar nicht mehr mitnehmen. Das Problem ist nur, dass ich die großen Linsen gar nicht mehr alle auf einmal in meine Fototasche bekomme.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich die "kleinen" Zooms irgendwann mal verkaufen werde.
 
Mein altes 18-55 wird nur noch für IR Aufnahmen genutzt weil ich einen vom Durchmesse nur für die Optik passenden Filter habe.
 
Ich habe auch rechtzeitig vor der Preiserhöhung Anfang Juni zugeschlagen und mir die Sternchen DA 16-50, 50-135 und 300 zugelegt (eigentlich viel mehr Ausgaben, als mein Etat zugelassen hat, aber meine Finanzministerin ist eh entfleucht, also was soll's...:ugly::evil:).
...


:D Du Glücklicher :lol::lol::angel:
 
Ich habe als Kitobjektiv gleich das 16-45/F4 genommen und mir nun vor kurzem (in Vorbereitung auf die K-7) das 16-50 geholt (auch grad noch so zu alten Preisen) ....
Seit dem hatte selbst das 16-45 keine Chance mehr und wird wohl bald hier zum Verkauf stehen...

Gruß Uwe
 
Ein klares nein für das Kit II. Auch wenn ich mir vorgenommen habe es beim Wandern einzusetzen, weil es ja sooo leicht ist, aber da ist die Abdichtung vom * auch nicht schlecht...

Über Qualität lässt sich halt nicht streiten. :D
 
Also ich finde es auch irgendwie "abwägig" auch nur daran zu denken noch ein Kit zu nutzen, wenn ich DA* habe. Und wie Hannes schon sagte - wenn du diesen Vergleich noch ziehen musst, hast du entweder ein sau gutes Kit, ein mieses DA* (was sich aber mit einem reproduzierbaren Fokustest prüfen ließe) oder vielleicht einfach noch nicht soviel Erfahrung in der Bewertung unterschiedlicher Linsen. Den letzten Fall kann man natürlich nicht einfach beheben, das ergibt sich einfach mit der zeit und der Menge an Lisen die man selbst auch einfach schon mal dran hatte.
Aber mein Kit ging sofort weg als das DA* da war.
 
Und wie Hannes schon sagte - wenn du diesen Vergleich noch ziehen musst, hast du entweder ein sau gutes Kit,
ein mieses DA* (was sich aber mit einem reproduzierbaren Fokustest prüfen ließe)
Keine Ahnung ob Du damit was anfangen kannst, aber ich hatte vor einigen Tagen schon so einen Test gemacht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5072139&postcount=355

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5072162&postcount=356

oder vielleicht einfach noch nicht soviel Erfahrung in der Bewertung unterschiedlicher Linsen. Den letzten Fall kann man natürlich nicht einfach beheben, das ergibt sich einfach mit der zeit und der Menge an Linsen die man selbst auch einfach schon mal dran hatte.
Ich denke das ist der Punkt!
Mir fehlt wohl wirklich ein geschultes Auge oder die Erfahrung um Unterschiede zwischen den Objektiven und der Bildqualität festzustellen.
Bis jetzt habe ich auch noch nicht viel Objektive zum Vergleich -
DA 18-55, DA*16-50 und das DA 55-300.


Mit besten Grüßen,
CC :top:
 
Nun, in vielen Standardsituationen mit guter Ausleuchtung kann ein DA* nicht unbedingt seine Vorteile zeigen, dazu sind die ungünstigen Augenblicke bei AL oder nur leichter Blitzunterstützung bei dann großer Blendenöffnung nötig (z.B. Partylicht) oder eben die Umgebungsbedingungen (Staub, Regen) - Verzeichnungsvorteile etc. zum Kit jetzt mal außen vor gelassen, die man je nach Motiv gar nicht unbedingt wahr nimmt -.

Gruß
Rookie
 
Hm City also bei den Fokustestbilder dachte ich erst du hättest nen leichten Frontfokus - zumindest sah das auf einem der innen aufgenommenen Bilder so aus. Aber die draußen passen so auf dern schnellen Blick eigentlich. Von daher würde ich dir mal raten das Kit und das DA* mal unter richtig fiesen Bedingungen zu testen. geh mal Abends in den Wald oder in dunkle Ecken falls du inner Stadt wohnst und mach ein paar Bilder zur blauen Stunde ohne Blitz, dann sollte spätestens die Stunde des DA* schlagen und du erkennst definitiv den Unterschied zum Kit wie Rookie auch schon sagte.
 
Nun, in vielen Standardsituationen mit guter Ausleuchtung kann ein DA* nicht unbedingt seine Vorteile zeigen, dazu sind die ungünstigen Augenblicke bei AL oder nur leichter Blitzunterstützung bei dann großer Blendenöffnung nötig (z.B. Partylicht) oder eben die Umgebungsbedingungen (Staub, Regen) - Verzeichnungsvorteile etc. zum Kit jetzt mal außen vor gelassen, die man je nach Motiv gar nicht unbedingt wahr nimmt -.

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe mein einser Kit ein paar Monate nach dem ich das 16-50 hatte verschenkt. Ich habe es einfach nicht mehr benutzt. Seit dem 16-50 mache ich viel mehr Weitwinkelbilder und als Portraitlinse reichen mir die 50mm@2,8 auch völlig und dafür nutze ich es wirklich oft.
Insbesondere das Bokeh des 18-55 war für mich ein Grund es nicht mehr zu benutzen. Denn meistens lichte ich meine Kinder ab und da will ich erstens freistellen können und zweitens auch ein angenehmes Bokeh haben. Beide Anforderungen erfüllt das 16-50mm für mich sehr gut. Wer primär weiter entfernte Objekte fotografiert und genug Licht für Blende 8 hat, dem mögen die Unterschiede zum Sternchen kaum auffallen. Mit dem 16-50 blende ich nur extrem selten auf mehr als f5,6 ab. Beim 18-55 dagegen habe ich (wo immer möglich) mindestens f8 genutzt.

Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich das 18-55 wenigstens für den Urlaub mit leichtem Gepäck nutzen würde, oder eben da wo mir das 16-50 zu schade wäre (z.B. wegen dem Klaufaktor). Diesen Platz hat ein Sigma 18-200 eingenommen, was dann in absehbarer Zeit eine K100DS als Zweitbody angeflanscht bekommt. Diese Kombination ist dann leicht und tut nicht so weh, falls sie mal abhanden kommt.

Gruß
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten