Gast_58756
Guest
Uiii, Uiii, Uiii!
Wir hatten gestern ein kleines Pentax User treffen in Altona und von dort gab es folgendes zu berichten: Ein User mit einer K10D und einem smc DA* 16-50 hat den ganzen Tag auf einem Grandplatz bei staubiger Hitze ein Fussballspiel dokumentiert. Danach sind ihm im Sonnenlicht von vorne draufgeschaut zwischen den Linsen ein paar winzige Staubeinschlüsse aufgefallen. Wir haben auf unserem Treffen dann mal von hinten mit einer Taschenlampe in das Objektiv reingeleuchtet und siehe da - da ist sichtbarer glitzernder Staub drin. Jetzt geht es mir nicht darum ob man das auf den Bildern sieht oder nicht sondern vielmehr darum, ob sein kann was eigentlich nicht sein darf? Daraufhin mißtrauisch geworden leuchtete ein DA* 300 Besitzer auch mal sein Objektiv aus und war leicht geschockt: Auch dort waren im Objektiv zwar wenige aber dennoch ganz feine Staubkörner zu lokalisieren.
Wir hatten gestern ein kleines Pentax User treffen in Altona und von dort gab es folgendes zu berichten: Ein User mit einer K10D und einem smc DA* 16-50 hat den ganzen Tag auf einem Grandplatz bei staubiger Hitze ein Fussballspiel dokumentiert. Danach sind ihm im Sonnenlicht von vorne draufgeschaut zwischen den Linsen ein paar winzige Staubeinschlüsse aufgefallen. Wir haben auf unserem Treffen dann mal von hinten mit einer Taschenlampe in das Objektiv reingeleuchtet und siehe da - da ist sichtbarer glitzernder Staub drin. Jetzt geht es mir nicht darum ob man das auf den Bildern sieht oder nicht sondern vielmehr darum, ob sein kann was eigentlich nicht sein darf? Daraufhin mißtrauisch geworden leuchtete ein DA* 300 Besitzer auch mal sein Objektiv aus und war leicht geschockt: Auch dort waren im Objektiv zwar wenige aber dennoch ganz feine Staubkörner zu lokalisieren.