WERBUNG

D90 // Wie sieht originalverpackt aus?

rohei

Themenersteller
Hallo,

seit gestern bin ich stolzer und überglücklicher Besitzer einer D90.:) Bisher habe ich mich außer mit dem Laden des Akkus nur mit der Bedienungsanleitung beschäftigt.

Das D90-Kit wurde am Samstag beim Online-Shop von Foto Erhardt bestellt und am Dienstag geliefert:). Insgesamt machen die Verpackung und der Inhalt einen recht unberührten Eindruck, so dass ich eigentlich (fast) einen Grund hätte, an der Jungfräulichkeit zu zweifeln.

Ein paar Kleinigkeiten gefallen mir aber trotzdem nicht.:mad: Der Karton war nicht versiegelt bzw. kein Klebestreifen an der Öffnungslasche. D90 und Objektiv waren zwar in einem Plastiktütchen, aber auch nicht zugeklebt. Das Benutzerhandbuch lag in gedruckter Form in deutscher Sprache bei. Dort wird von einem Softwareinstallationshandbuch gesprochen, beigelegt war aber nur ein „Waschzettel“. Eine im Handbuch erwähnte Kurzanleitung war nicht zu finden. Wie schaut die aus:confused:

Sieht so ein unberührter Originallieferumfang aus? Wie war es bei euch?

Gruß Robert:top:
 
Also ich habe meine direkt aus einem Laden gekauft. Kein Siegel über der Verpackung, ist aber bei anderen Nikons auch nie der Fall gewesen. Die Plastiktüten sind auch nie zuklebt, auch nicht bei Einzelbodys oder Objektiven.
Das Handbuch befindet sich doch auf der CD, wie das heute so üblich ist.
 
Kein Siegel bei mir, Tütchen nicht zugeklebt, ausser der Tragegurt soweit ich mich erinnere.

Kam mir auch spanisch vor. Aber ich mein in den Exif steht die Zahl der Auslösungen ... (Die Dateinamen kann man ja nich nehmen)

Kamera Body, Objektiv, Objektivtasche, Gegenlichtblende, Tragegurt, USBkabel, A/V-Kabel, Akku, Akkudeckel, Akkuladegerät, Akkuladegerätkabel, Objektivkappen beideseite, Kamerabodydeckel, Displayschutzdeckel, handbuch groß, handbuch klein, und ein verschweistes Plastiktütchen mit Software-CD und Papierkram drin (noch nich reingeschaut).. hab ich was vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich habe gestern meine D90 von einem Onlinehändler bekommen. Die Verpackung war mit einem Nikon Siegel verschlossen, die Tüten waren nicht zugeklebt.
Allerdings war das Handbuch auf Tschechisch :mad:
 
Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern ob ich einen Siegel hatte oder ob die Tüten zugeklebt waren. Jedenfalls lag bei mir eine Kurzanleitung mit bei.
 
Ich habe meine D40 direkt beim Händler gekauft, dort war kein Siegel, aber ein Barcode geklebt damit manns nicht so einfach aufbekommt. Folie die um die D40 und Objektiv war, war nicht zugeklebt, nur die Folie vom Gürtel.

Handbuch alles auf Deutsch etc.
 
Überprüf doch einfach wie viele Auslösungen die Kamera hat (nicht der Dateiname, die Exifs!), dann weiss du genau ob sie schon mal in Benutzung war und es Retourware ist...

Und bevor du fragst ;), nimm exiftool um dir die Ausslösungen anzeigen zu lassen...
 
Insgesamt machen die Verpackung und der Inhalt einen recht unberührten Eindruck, so dass ich eigentlich (fast) einen Grund hätte, an der Jungfräulichkeit zu zweifeln.

Gegenfrage: was wäre denn (Deine) Konsequenz, wenn die Kamera schon mal ausgepackt worden wäre?

Grüße
Ingo

P.S. Meine D90 war auch nicht zugeklebt
 
Gegenfrage: was wäre denn (Deine) Konsequenz, wenn die Kamera schon mal ausgepackt worden wäre?

Hallo,

euere Antworten helfen mir weiter: :)

Bisher:
7 hatten kein Siegel,
1 hatte ein Siegel.

Wäre es umgekehrt, würde ich als Konsequenz die Kamera zurückschicken und auf eine versiegelte bestehen.:cool:

Nur Auspacken macht mir nichts, z. B. weil der Händler den Inhalt überprüft oder das kroatische Handbuch gegen ein deutsches austauscht. Ansonsten ist für mich neu, wenn es niemand vor mir hatte, sonst kann ich mir gleich etwas Gebrauchtes kaufen. Das kann man auch weniger eng sehen, aber bei mir ist es halt so.:rolleyes: Daher Danke für den Tipp mit "exiftool" :top:

Bin da etwas vorsichtig geworden, als mir im letzten Jahr ein Online-Versender einen Philips-LCD-TV für über 2500 Euro andrehen wollte, der garantiert schon einmal ausgepackt und wahrscheinlich auch ein Rückläufer war. Der Händler hat ihn auf seine Kosten wieder abholen lassen und einen originalverpackten geschickt.:p

Gruß Robert:top:
 
Kauf mehr Kameras und Objektive. Nikons Pakete sind immer unversiegelt und nach einem bestimmten System verpackt. Kennst Du 10 Nikon-Pakete, kannst Du ausgepacktes schon leicht erkennen.

BTW: Foto-Erhardt ist eigentlich nach meiner Erfahrung über jeden Zweifel erhaben.
 
Wäre es umgekehrt, würde ich als Konsequenz die Kamera zurückschicken und auf eine versiegelte bestehen.

Nur Auspacken macht mir nichts, z. B. weil der Händler den Inhalt überprüft oder das kroatische Handbuch gegen ein deutsches austauscht.

Eine einmal ausgepackte Kamera willst Du nicht, einen Grauimport ist dagegen kein Problem?

Krude Welt...

Grüße
Ingo
 
Hallo,

also bin bin ja auch so'n Fetischist - niemand darf vor mir die Cam berührt haben ;)

Hatte meine deshalb auch direkt beim Fotohändler meines Vertrauens bei Nikon bestellen lassen (hab dabei zugeschaut ;) ).
Übrigens - dafür zahle ich gern auch etwas mehr, als über "billich - will ich.de"

Entsprechend unberührt sah bei mir auch alles aus:
Karton unbeschädigt aber auch unversiegelt, auch die Tütchen nicht verklebt, verschweist o.ä.
Für mich keine Überraschung, das es auf Youtube ja genug Videos vom "Unboxing" gibt.

Für mich ist vielmehr entscheidend, wie die Ware im Karton sortiert ist. Es muss alles sauber akkurat verpackt sein, alles da, wo es hingehört.
Handbücher unzerfleddert, dann Cam und Objektiv ganz vorsichtig mit sauberen Fingern (!) unter gutem Licht auspacken - Fingerabdrücke schon drauf, oder Fussel am Objektiv, Wischspuren, Displayfolie schon ab?
Das sind für mich Kriterien, ob eine Ware "original verpackt ist".

Fremdsprachliche Handbücher? Muss jeder für sich entscheiden - für mich wäre dies ein Rücksendegrund (außer bei einem Kühlschrank, da hat mich der franz. "Grauimport" nicht gestört :D ).

Insofern dürfte die Cam des TE durchaus original verpackt sein - wie gesagt, man sieht es techn. Geräten meist auch an, selbst der Geruch sagt etwas aus :D

Abschließend noch eine Frage zum Schluss:
Die Anzahl der Auslösungen kann man mit ViewNX nicht erfahren?

Gruß Roland
 
Nichts für ungut, aber ich frage mich, warum erwachsene Leute nicht besseres zu tun haben, als nachzuprüfen, ob irgendwelche Plastiktütchen versiegelt sind...Junge, Junge, was geht's uns doch gut - zu gut?

Gruß
Michael
 
...Junge, Junge, was geht's uns doch gut ... :grumble:

Mir geht´s gut!:angel:
Würde es mir zu gut gehen, dann würde ich mir eine D3 kaufen und dann wieder eine neue kaufen, wenn die Speicherkarte voll ist.:D


Überprüf doch einfach wie viele Auslösungen die Kamera hat (nicht der Dateiname, die Exifs!), dann weiss du genau ob sie schon mal in Benutzung war und es Retourware ist...

Und bevor du fragst ;), nimm exiftool um dir die Ausslösungen anzeigen zu lassen...

Exiftool meldet mehr Auslösungen als Bilder, die ich gemacht habe. Das ganze würde wieder stimmen, wenn jedes Betätigen der LV-Taste, da wird der Verschluss ja auch aktiv, ebenfalls zu den Shutter Counts dazugerechnet wird. Ist dem so?

Gruß Robert:top:
 
Exiftool meldet mehr Auslösungen als Bilder, die ich gemacht habe. Das ganze würde wieder stimmen, wenn jedes Betätigen der LV-Taste, da wird der Verschluss ja auch aktiv, ebenfalls zu den Shutter Counts dazugerechnet wird. Ist dem so?

Das wurde zumindest schon hier im Forum mehrmals so geschrieben ... Kannst Du aber auch leicht selbst überprüfen: Bild machen, LV auslösen ohne ein Bild zu machen, Bild machen, Exifs der beiden Bilder vergleichen. :rolleyes:


An die Fetischisten hier: Muss(te) Eure Frau/Freundin auch so sein - OVP? :lol:
 
Nein uns gehts nicht zu gut und eigentlich sind wir auch keine Fetis ;)

Aber es gibt nun eben keine andere Möglichkeit, Neuware von "Gebrauchtware" zu unterscheiden.

Wer schon mal einen Neuwagen abgeholt hat - was meint ihr, was da für ein Aufriss getrieben wird.
Da gibt es eine Reihe von Spezialisten im Werk, die nur dafür bezahlt werden, die optimale Geruchskombination herauszufinden, wenn der Erstbesitzer im Laden erstmals die Tür seines Neuwagens öffnet.

Auch bei Nikon werden die Cams mit speziellen Handschuhen verpackt und vorher auf Hochglanz "poliert" - nicht ohne Grund :D

Gruß Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten