• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 -- Welches Set für Einsteiger ???

Olympustom

Themenersteller
Hallo,

wie aus der Themenüberschrift schon zu ersehen ist, möchte ich in die DSLR-Fotografie einsteigen.

Zuerst wollte ich eine Systemkamera (Olympus E-PL1, Sony Nex 5) aber mir wurde bereits in drei Beratungen zu einer DSLR geraten, da mir es auf die Größe überhaupt nich ankommt. Ich besitze noch eine Panasonic TZ 7 (so für die Westentasche und für meine "Chefin"), mit der ich auch sehr zufrieden bin.

Herauskristallisiert hat sich eine Nikon D90.

Doch welches Set soll ich nehmen ???

Mir wurde folgendes angeboten (jeweils inkl. Body D90):

1. Mit Nikon Obj. 18-105 mm für 810.-- Euro
2. Mit Nikon Obj. 18-105 und 70-300 mm für 1210.-- Euro
3. Mit Sigma OS 18-200mm für 1050.-- Euro bzw. 18-250mm für 1130.-- Euro

Fotografieren möchte ich zunächst einmal (hört sich vielleicht etwas doof an) so ziemlich alles was vor die Linse kommt. Sowohl im Innenbereich als auch Außenbereich. Familienfotos, Landschaften ....

Welches Set ist empfehlenswert ???

Welches Objektiv bzw. welche Objektive machen zusätzlich (evtl. zu einem der oberen Sets) noch Sinn ???

Externer Blitz wird auch noch angeschafft.

Vielen Dank schon mal für die Tipps und Ratschläge !!!!

Wo kann man eigentlich gut und günstig einkaufen -- gibt es besonders empfehlenswerte Internetshops ???

Auch für Websites über div. Testberichte (Objektive, Kameras, Blitz ....usw) bin ich sehr offen und dankbar.

Nochmals ein Dickes D A N K E !!!! :top:

Gruß

Tom
 
Doch welches Set soll ich nehmen ???
Entweder das erste oder das zweite, je nachdem, ob du das Tele benötigst. Das 18-105 ist auf jeden Fall ein guter Einstieg.

Welches Objektiv bzw. welche Objektive machen zusätzlich (evtl. zu einem der oberen Sets) noch Sinn ???
Für Familienfeiern etc. sicherlich das 35 f1,8

Wo kann man eigentlich gut und günstig einkaufen -- gibt es besonders empfehlenswerte Internetshops ???
Die Antworten auf diese Frage werden hier nicht gerne gesehen (Händlerdiskussion verboten)

Auch für Websites über div. Testberichte (Objektive, Kameras, Blitz ....usw) bin ich sehr offen und dankbar.
www.photozone.de z.B.
 
Ebenso Version 2, da Du das Tele sowieso irgendwann kaufst.
Also D90 ( hervorragende DSLR ) mit 18-105 und 70-300.

Wenn es der finanz.Rahmen erlaubt D90 mit 16-85 und 70-300.
Von der Variante 3 mit Sigma Suppenzoom rate ich ab.
Als lichstarke Festbrennweite 35 1.8, günstig und gut:)
 
Ich würde auch zu Nummer 2 raten ;)

Das 18-105 ist ein gutes Objektiv, aber spätestens beim ersten Zoo-Besuch wirst Du Dir ein längeres Tele wünschen, da kannst Du das 70-300 VR auch gleich dazukaufen ;) Ich habe diese beiden Objektive - und sie sind beide sehr zu empfehlen :top:

Von der 3. Variante rate ich auch ab. Ich habe das 18-200 VR von Nikon eine Weile genutzt (an meiner alten D70)..auf Dauer war ich mit der Qualität aber überhaupt nicht zufrieden und habe es wieder abgegeben. Das von Sigma kenne ich jetzt nicht, aber ich gehe davon aus das es nicht besser sein wird...


LG
Irrlicht
 
Ebenso Version 2, da Du das Tele sowieso irgendwann kaufst.
Also D90 ( hervorragende DSLR ) mit 18-105 und 70-300.

Wenn es der finanz.Rahmen erlaubt D90 mit 16-85 und 70-300.
Von der Variante 3 mit Sigma Suppenzoom rate ich ab.
Als lichstarke Festbrennweite 35 1.8, günstig und gut:)


@ ALL: Danke bisher !! Ruhig weiter so !!!!

Übrigens ist es hier ein tolles Forum. Man(n und Frau auch) bekommt auch als Anfänger gute Tipps.

Habe grad mal in einem Online Shop wg. des 16-85 Objektivs nachgeschaut. Es gibt es einzeln und als Set mit der D90. Was mich wundert: Wenn ich den Body kaufe und das Objektiv spare ich 50.-- Euro gegenüber den "Kit-Preis" ?? Sorry, versteh ich nicht !!!

Per PN kann ich bei Interesse gerne mal den Shop bzw. Link nennen.

Danke nochmals !!!!

Gruß

Tom
 
Da ich auch grade eine neue Kamera kaufen möchte, ist mir genau das gleiche aufgefallen. Das Kit D300s und 16-85 ist fast überall ca. 50 Euro teurer als Einzelkauf. Das verstehe wer will.

Ich würde an Deiner Stelle ohnehin Einzelkauf vorziehen. Solltest Du Dich irgendwann doch mal von einem Teil trennen wollen, kannst Du das orginalverpackt tun.

Auch das 70-300 VR (übrigens tolles Objektiv) gibt es bei sehr seriösen Onlinehändlern für ca. 415 Euro. Auch hier ist der Kitpreis also nicht die Superersparnis.

Grüsse
Frank
 
Hallo!
Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich Dir das 16-85.
Fand ich deutlich besser als das 18-105.

Als Alternative, wenn die Sachen eh einzeln gekauft werden sollten, sei noch das Tamron 17-50 2.8 (ohne VC) zu erwähnen.
Es ist von der Brennweite her kürzer, würde daher mit einem Tele zusammen mehr Sinn machen. Ist eine sehr scharfe Linse und die durchgängigen 2.8 haben auch ihre Vorteile.
 
Huhu!

ich hab die D90 mit dem 18-105 Kit gekauft... und benutze es fast nie *g* Aber es ist ne ganz tolle Linse!

Ich würde dir auch zu was Lichtstarken plus Zoom raten! Also Tamron 17-50 2.8 plus Nikon 70-300 VR z.B.!!!

Viel Spaß!
LG
 
Huhu!

ich hab die D90 mit dem 18-105 Kit gekauft... und benutze es fast nie *g* Aber es ist ne ganz tolle Linse!

LG

Das möchte ich nochmal unterstreichen. Bis mir sind meine Immerdraufs zwar Tamron 28-70 und Simga 10-20 geworden. Aber die gleiche Wahrnehmung. Das 18-105 ist Preis Leistungsmäßig super. Bin froh es zu haben - und habe es immer selterner angeschraubt.

Dennoch würde ich das Kit erstmal nehmen. Das 18-105 versetzt Dich in die Lage erstmal "alles" hinzubekommen und in ruhe herauszufinden, welches Objektiv Du wirklich noch haben möchtest.
Daher würde ich auf das TeleZoom an Deiner Stelle auch erstmal verzichten. Dann bleibst Du beweglicher, was die nächste Anschaffung angeht.

Ich hab mit z.B. ein altes 70/210 für weniger als 100 Euro gekauft (ohne VR ohne Motor an D90 mein Problem). Aber nun hab ich ein TeleZoom - und ich habe für mich herausgefunden, dass es immer im Schrank bleibt. 70mm an DX sind für mich untern zu lang. Wenn ich die Linse draufhabe, dann kann ich mehr Bilder NICHT machen (wegen der 70mm) als Bilder mit dem Tele machen.
Das ist aber sicher Individuell verschieden. Ich habe eigentlich immer meine Kinder dabei, die mit aufs Bild sollen. Wer "nur" die Tiere im Zoo fotografieren möchte hat da sicher eine andrere Wahrnehmung...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten