• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs. D300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112574

Guest
Ich bin dabei mir eine neues System zuzulegen, habe kaum Wissen über Nikon und mal eine Frage an Euch:
Ich hatte die D90 zum Testen bei mir zu Hause, war hin und her gerissen und es gab 2 Dinge, die ich besonders auffällig fand:
1. Das sehr gute Rauschverhalten bei hohen Iso-Werten
2. Die unglaublich billig wirkende Gehäuseverarbeitung (im Vergleich zu Oly E-3 und Pentax K20D)

Nun sitze ich zwischen den Stühlen mit meiner Entscheidung für Nikon (eine D700 liegt außerhalb meiner finanziellen Reichweite) und würde deshalb gerne zu diesen beiden Punkten etwas mehr zur D300 wissen.

1. Ist die Foto-Technologie der D300 schon mit der D90 vergleichbar oder hat die D90 da ganz neue Wege beschritten (die Cam-Funktion ausgeklammert)? D.h. unter dem Strich: Hat die D300 das gleiche effektive System zur Rauschunterdrückung oder bestehen zwischen den beiden Modellen deutliche Unterschiede?

2. Hat das Gehäuser der D300 eine andere Wertigkeit und fühlt sich besser als das der D90 an (Belederung, Gewicht etc)?
Die technischen Daten könnte ich mir natürlich raussuchen, aber ich frage da benwußt nach dem Empfinden - es gibt ja sicher Leute hier, die bereits beide Kameras in der Hand hatten, oder ;-)

Ich lege in diesem Zusammenhang auch auf subjektive Eindrücke Wert, denn die technische Seite kann ich selbst anhand der vorhandenen Fotos und Testberichte erkennen.

Sollte es zu dieser Frage schon einen oder mehrere Threads geben, so sagt mit bitte wo ich die finde. Bei der Suche konnte ich leider nichts zu dem Thema finden.
 
Hallo Volker,

gib mal in der Suche D90 & D300 ein und lasse nur die Titelzeile durchsuchen. Es gibt etliche Threads zu diesem Thema.

Edit:
zu Pkt.1: die D90 ist in Sachen Rauschen noch ein tick besser als die D300.
zu Pkt.2: D300 ist größer und schwerer als die D90. Ich hatte die D70, die ist deutlich größer als die D90 und lag mir sehr gut in der Hand, bis ich die D200 in den Händen hielt. ;) Empfindet aber jeder anders, deshalb ist selbst ausprobieren angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Die D300 hat das bessere AF System die D90 hat nur einen Kreuzsensor. Wenns also hauptsächlich um bewegte Motive geht hat die D300 die Nase vorne.

- Die D90 schneidet beim Rauschverhalten teilw. sogar eine Spur besser ab als die D300 wobei das in der Praxis irrelevant sein dürfte. Laut einem Testbericht in einem Fotomagazin liegt der Vorteil ungefähr im Rahmen der Messtoleranz.

- Die D300 hat das bessere Gehäuse 1.) Magnesium, 2. voll gedichtet, wenn du unter extremen Bedingungen fotografierst ist die D300 also die bessere Wahl. Die Aussage, dass die D90 eine unglaublich billige Gehäuseverarbeitung hat würde ich allerdings keineswegs unterschreiben - auch nicht im Vergleich. Die D90 hat meiner Ansicht nach eine sehr gute Verarbeitungsqualität, die D300 ist aber eben noch etwas besser. Für mich ist das ein Vergleich auf hohem Niveau ich würde einem 3er BMW auch keine schlechte Verarbeitung attestieren nur weil der 5er vielleicht noch etwas wertiger wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI

Ich hab damals im Laden beide Cams inner Hand gehabt...würd ich dir auch raten:)

Bei mir wars dann die D300 wegen den vielen Möglichkeiten zum Direktzugriff die man bei der D90 nur nach längerem Suchen findet xD


MfG

Toby
 
Hatte vor meinem D-300 Kauf beide Geräte ausgiebig verglichen. In der Bildqualität konnte ich auf Anhieb keine Unterschiede veststellen. Beide Kameras auf sehr hohem Niveau.

Was jedoch Haptik,Robustheit,Dichtigkeit und Verarbeitung anbelangt, ist die D-300 absolut spitzenmässig ! Der AF ist auch noch besser.

Ich würde die D-300 auf jeden Fall vorziehen :top: :) :top:
 
Ich habe mich für die D90 entschieden, wobei die D300 aber sowieso finanziell außer reichweite war :D. Trotzdem würde ich die D90 vorziehen. Sie ist weniger zum Angeben und leichter. Ich mag es eigentlich, wenn die Cam nach nicht viel aussieht, die Bilder aber später besser werden als die einem anderen mit einer dicken D2X oder so ;).
Weiterhin ist in der D90 der Camcorder quasi integriert. Damit bietet sie schon, was erst der D300-Nachfolger haben wird. Ich finde auch, dass die D90 schon eine halbe Klasse aufgestiegen ist. Sie hat die AF-Wahl per Knopf am Gehäuse umschaltbar, hat einen großen Sucher und Monitor, hat 100000 Auslösungen garantiert (ok., die D300 hat 150000, aber immerhin gibt es nun überhaupt einen Testnachweis), mit 4,5 fps schon eine hohe Framerate, eine super Iso-Automatik (mehr Möglichkeiten als D80 hatte) und überhaupt vermisse ich eigentlich nichts. Naja, bei Video würde ich schon gerne mal mit anderer Kompression spielen, aber eigentlich finde ich sie schon so ok..
Der AF scheint mir nun auch etwas besser zu sein als bei S5 Pro und D70, aber klar, der AF wäre auch für mich ein Grund zur D300 zu wechseln (Sport), doch ich kann mit dem D90-AF leben, mit Köpfchen klappt es auch ohne Schärfe-Priorität :).
j.
 
Also ich bin von der D90 zur D700 gewechselt und muss sagen ich persöönlich ziehe den Größeren Body vor. Also ich würde wenn dann die D300 nehmen denn auffallen tust du mit beiden egal welche.

Nimm beide in die Hand was Dir besser gefällt das kaufe Dir, ist immer noch die beste Lösung, denn es wirde Dir jeder was anderes sagen.
 
Also ich bin von der D90 zur D700 gewechselt und muss sagen ich persöönlich ziehe den Größeren Body vor.
Danke für eure Kommentare und Anmerkungen - ich habe mich entschlossen und werde mir wohl die D300 kaufen. Gegen größere Bodies habe ich noch nie was gehabt und auch nie das Gefühl mit einem größeren Body aufzufallen - dann schon eher mit der ein oder anderen Tüte die vorne dran hing :)

Trotzdem hat es mich erwischt, als ich die Ergebnisse der D90 gesehen habe, ich werde jetzt den Schwenk in euer Lager machen und denke ich werde es nicht bereuen. Obwohl meine Kamera (die E-3) wirklich gute Bilder liefert und ich gerell damit zufrieden bin, möchte ich mir die Tür für Fotos in extremen Lichtsituationen offen halten.
 
also ich im Laden die Bodies in der Hand gehabt habe, fand ich die D90 ok und die D300 zu gross. Als ich die D90 zu Hause in der Hand hatte, ohne vorher mit der D300 oder eine 50D in der Hand gehabt zu haben, fand ich die D90 irgendwie viel groesser und perfekt.
 
Die unglaublich billig wirkende Gehäuseverarbeitung (im Vergleich zu Oly E-3 und Pentax K20D)

Sowas habe ich hier noch nie gelesen - aber kauf dir mal ruhig die D300 ;)

Muss ja nicht jeder so 'ne geile Cam haben wie ich :D => http://www.kenrockwell.com/nikon/d90/iso-3200.htm

Wens denn schon nicht so'n "Schrott" sein sein soll, warte auf das Erscheinen der D400....und dann die D300 billiger abgreifen oder gleich die D400.
Heute würde ich jedenfalls keine D300 mehr kaufen ;)

Gruß Roland
 
Danke für eure Kommentare und Anmerkungen - ich habe mich entschlossen und werde mir wohl die D300 kaufen. Gegen größere Bodies habe ich noch nie was gehabt und auch nie das Gefühl mit einem größeren Body aufzufallen - dann schon eher mit der ein oder anderen Tüte die vorne dran hing :)

Trotzdem hat es mich erwischt, als ich die Ergebnisse der D90 gesehen habe, ich werde jetzt den Schwenk in euer Lager machen und denke ich werde es nicht bereuen. Obwohl meine Kamera (die E-3) wirklich gute Bilder liefert und ich gerell damit zufrieden bin, möchte ich mir die Tür für Fotos in extremen Lichtsituationen offen halten.

Schön, dass Du dich für die 300-er entschieden hast. Dann wirst Du nie das Gefühl haben, etwas vermissen zu müssen. Es sei denn Du legst irgendwann Wert auf die umstrittene Videofunktion oder die Motivprogramme :ugly:

Ich hatte die Chance, die D90 übers Wochenende zu testen. Da hatte ich aber meine 300-er schon ein paar Monate.

Ergebnis: Ich habe sie gerne wieder zurückgegeben, weil:

zu klein, zu langsam, zu unflexibel. Vom Plastikgehäuse einmal abgesehen.
Ich brauche mit der D300 auch bei einem starken Regenschauer nicht gleich Angst zu haben.

Einen Unterschied in der Bildqualität habe ich nicht gesehen, bzw. gibt es in der Praxis gar nicht! Es sei denn, man provoziert bestimmte Aufnahmesituationen, wo die eine Kamera einen Muggesegl besser sein könnte :o
 
Einen Unterschied in der Bildqualität habe ich nicht gesehen, bzw. gibt es in der Praxis gar nicht! Es sei denn, man provoziert bestimmte Aufnahmesituationen, wo die eine Kamera einen Muggesegl besser sein könnte :o

Nun. Das liegt einzig im Auge des Betrachters. Unterschiede gibt es definitiv.:)
 
Ich lege in diesem Zusammenhang auch auf subjektive Eindrücke Wert, denn die technische Seite kann ich selbst anhand der vorhandenen Fotos und Testberichte erkennen.
Subjektive Eindrücke sind so unterschiedlich, wie die Ansprüche und das Nutzungsverhalten des jeweiligen Fotografen.
Was die technischen Merkmale wie Abbildungsleistung, Autofocus und Geschwindigkeit angeht, liegen beide Kameras so dicht beieinander, dass die Unterschiede lediglich akademischer Natur sind.
Die Gehäuseform klein und leicht gegen groß und robust(er) ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, ebenso wie die Möglichkeiten, Einstellungen an der Kamera vorzunehmen.
Unterm Strich ist das Preis-Leistungsverhältnis der D90 dem der D300 klar überlegen. Wem das egal ist, oder wer die Kamera ungeschützt im Regen verwenden will, ist mit der D300 sicher besser bedient.
Als Besitzer einer D90 muss ich der Meinung, das Gehäuse sei billig und schlecht verarbeitet, entschieden widersprechen.
Nägel in die Wand schlagen, würde ich mit keiner der beiden.
 
Subjektive Eindrücke sind so unterschiedlich, wie die Ansprüche und das Nutzungsverhalten des jeweiligen Fotografen.
Was die technischen Merkmale wie Abbildungsleistung, Autofocus und Geschwindigkeit angeht, liegen beide Kameras so dicht beieinander, dass die Unterschiede lediglich akademischer Natur sind.

-------------------------------------------------------------------

Der AF der D90 ist für schnelle Hundeaufnahmen nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Die D300 ist eben die Nuancen besser, wo es dann heißt, Bild meistens scharf oder zuviel Ausschuss!
Alleine das rechtfertigt einen deutlichen Mehrpreis der D300, in meinen Augen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF der D90 ist für schnelle Hundeaufnahmen nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Die D300 ist eben die Nuancen besser, wo es dann heißt, Bild meistens scharf oder zuviel Ausschuss!.
Wenn Tempo ein KO-Kriterium wäre, hätte ich mich nicht (wieder) für Nikon entschieden. Eine D3 liegt ausserhalb der Toleranzschwelle meiner Frau. :eek:
Ausschuss war IMO in der Dunkelkammer ein Thema, in Zeiten von 16 GB-Karten und Terrabyte-Platten kratzt es mich nicht, mal 500MB zu löschen.
Alleine das rechtfertigt einen deutlichen Mehrpreis der D300, in meinen Augen.;)
Darüber kann man endlos streiten. :evil:
 
Ich hatte eine D90 und habe sie wieder verkauft. Nette Kamera, aber auch nicht mehr!:rolleyes:

Ich hatte eine D300 und habe sie wieder verkauft. Sie ist mehr als eine "Nette Kamera". Allerdings hat die D90 für mich mehr Vor- als Nachteile.:)

btw: Kommst Du mit der D300 und der Belichtung klar?
 
Schön, dass Du dich für die 300-er entschieden hast. Dann wirst Du nie das Gefühl haben, etwas vermissen zu müssen. Es sei denn Du legst irgendwann Wert auf die umstrittene Videofunktion oder die Motivprogramme :ugly:

Ich hatte die Chance, die D90 übers Wochenende zu testen. Da hatte ich aber meine 300-er schon ein paar Monate.

Ergebnis: Ich habe sie gerne wieder zurückgegeben, weil:

zu klein, zu langsam, zu unflexibel. Vom Plastikgehäuse einmal abgesehen.
Ich brauche mit der D300 auch bei einem starken Regenschauer nicht gleich Angst zu haben.

Einen Unterschied in der Bildqualität habe ich nicht gesehen, bzw. gibt es in der Praxis gar nicht! Es sei denn, man provoziert bestimmte Aufnahmesituationen, wo die eine Kamera einen Muggesegl besser sein könnte :o

who the fuck is muggesegl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten