• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 und Erb-Relikte der 80er - was meint Ihr?

Hainz

Themenersteller
Hallo in die Runde,

nachdem ich erst seit einigen Monaten DSLR'ler bin und bisher passiv mitgelesen und gelernt habe, möchte ich nun doch einmal Eure Kompetenzen befragen:
Von meinem Dad habe ich am Wochenende seine FM2 und die folgenden Objektive geerbt. Diese machen sich prima an meiner D90, aber könnt Ihr mir kurz und knapp erläutern, ob sie qualitativ eine nähere Beschäftigung wert sind? Gerade das 35mm macht einen tollen Eindruck, habe ein paar sehr schöne Portraits geschossen.

Eine zweite Frage: Warum funktioniert der Agfa Blitz nicht mit der D90? Schade um das gute Stück...

Danke für Eure Tipps,

Hainz

Anbei ein Foto des Packs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie sich prima "machen", warum fragst du uns nach unserer Meinung? Du musst doch selbst entscheiden ob du mit diesen Objektiven zufrieden bist.

Stimmt! :)
Wollte aber mal eine Kennermeinung einholen...hm...hätte ja auch ein "vergiss den alten Kram, kauf Dir nen neues 50mm AF, kann für 130,- EUR alles besser" kommen können.

Das 35er F2 AiS ist hervorragend, das 50er F1,8 gut bis sehr gut, und das Sigma nichts von Belang.

Alles klar, danke! Wenn jetzt noch nen AF dran wäre, würde sich das 35er prima für Partys eignen. Die Latenz durch Einschätzen der Belichtung, dann schnell Rad drehen und noch scharf stellen ist für Schnappschüsse ja was hoch :)

Zum Blitzproblemhat keiner eine Idee? Er hat ja immerhin zur FM2 gehört...

Grüße,

Hainz
 
Danke für den Link...habe den gestern Abend ein paar mal ausgelöst - auf der D90 aufgesetzt - und lese jetzt, dass ich mir damit den Verschluss zerschießen kann...das könnte man aber in der D90-Anleitung exponiert erwähnen.

Hoffentlich klappt die gute nachher noch...
 
alter nen 35er F2 AiS ahhhh :top:
hätte ich auch gerne noch an meiner d90
dazu ein paar nette filme und dann begibst du dich auf analoge spuren. hach geil :)
 
alter nen 35er F2 AiS ahhhh :top:
hätte ich auch gerne noch an meiner d90
dazu ein paar nette filme und dann begibst du dich auf analoge spuren. hach geil :)

Jou, habe heute Abend mal die ersten FM2-Fotos geschossen, aber nun ist die Belichtungsbatterie leer...grrr...

Mit dem 35er habe ich an der D90 aber folgendes Problem: Sie macht ja mit leicht erhöhtem ISO-Wert prima Bilder auch im Halbdunkeln ohne Blitz, aber wie bekomme ich den Blitz überredet, auszulösen. Habe alles versucht, im Menu die Einstellungen abgeklappert - nichts zu finden. :confused:
Es muss doch möglich sein, die alten "analogen" Objektive mit der D90 und dem integrierten Blitz zu nutzen? Wer weiß Rat?

Guts Nächtle,

Hainz
 
Auf das kleine Knöpfchen drücken, das den Blitz ausklappen läßt? :)

Das habe ich schon probiert, der Blitz springt raus und dann blinkt das "Blitzkästchen" und dort, wo die verbleibende Bilderanzahl angezeigt wird, erscheint "r02"?
Aber blitzen tut es leider nicht, beim Druck auf den Auslöser tut sich nichts.
 
an einer FM sollte das kein Problem darstellen:D

Hm ja, klappt auch ohne :) Aber dafür muss man Film, Cam und Objektiv doch sehr gut kennen, oder? Ich erwarte jetzt nach der Entwicklung eher ne Menge weiße und schwarze Bilder...
Nachher wird die Batterie besorgt, dazu ein Film (ist noch ein Diafilm aus den 90ern drin), was fehlt ist ein Tipps&Tricks Buch zur FM2, aber bei Problemen hilft ja sicher ne Recherche hier im Forum.

Einmal angefixt, zieht einen die (D)SLR-itis in ihren Bann, spannender, als ich das Thema Fotografieren erwartet hätte :)
 
Es muss doch möglich sein, die alten "analogen" Objektive mit der D90 und dem integrierten Blitz zu nutzen? Wer weiß Rat?
Das Problem habe ich auch - mit meinem "alten" 85er Objektiv. Was muss ich denn wie wo einstellen, damit ich mit dem integriertem Blitz der D90 und analogen Objektiven Bilder schießen kann?
 
hab's :) Das "integrierte Blitzgerät" stand auf TTL - warum auch immer. Nun klappts!

Das Problem habe ich auch - mit meinem "alten" 85er Objektiv. Was muss ich denn wie wo einstellen, damit ich mit dem integriertem Blitz der D90 und analogen Objektiven Bilder schießen kann?

Beitrag 12 hat nur vergessen zu schreiben, dass Blitz natürlich auch auf M _ Manuell gestellt wurde.

Also - Objektiv nix Chip - D90 auf M - Blitz auf M - und sich per Bildschirm an die Belichtung antasten - sprich händisch nachregeln.
 
Beitrag 12 hat nur vergessen zu schreiben, dass Blitz natürlich auch auf M _ Manuell gestellt wurde.

Also - Objektiv nix Chip - D90 auf M - Blitz auf M - und sich per Bildschirm an die Belichtung antasten - sprich händisch nachregeln.

Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Blitz auf Manuell, die Blitzstärke muss man zudem vorgeben - ist ne Sache für sich, volle Stärke ist jedenfalls deutlich zu hell, habe gestern im dunklen Raum mit lediglich indirekter Beleuchtung irgendwas um die 1/60 genommen, dazu 2er Blende und ISO 400.

Ich würde mir eine optimale Einstellung für "Partyfotos" wünschen, d.h. das 35er drauf (ist m. E. sehr lichtstark), den internen Blitz leicht dazunehmen und schöne stimmungsvolle Bilder bekommen, vll. so lange belichten, dass man das Gesicht klar herausstellt und die Umgebung leicht verwackeln darf. Aber die Einstellung ist ne Sache für sich. Werde mich heute Abend mal mit kleiner Blende eine eine Kombi aus Belichtung, Blitz und ISO herantasten.
Das Kit-18-105 mit der Nachtportraiteinstellung macht das schon prima, aber die Bilder verwackeln doch etwas zu stark und das Objektiv ist im Vgl. zum 35er einfach nen gefühltes Kilo schwerer :)

Edit: Vll. könnte man bis Weihnachten mal nen Thread "Die Holde vorm Tannenbaum-Fotos mit diversen Objektiven und der D90/80/200" zusammentragen ;-)
 
Sorry, aber für "Partyfotos" würde ich meine D90 nicht verwenden. Dazu hat man doch die "kleinen"... :)

klar, die kommt nicht mit auf Rockkonzerte etc....es war eher ein Beispiel für eine Aufnahmesituation, die für mich als Anfänger sehr schwierig zu lösen ist, da das Zusammenspiel aus schwachem Licht, manuellem AF, richtiger Beblitzung und dem "richtigen" Moment ggü. ersten Feldversuchen (Rebe im Weinberg, Fischhändler auf dem Markt, befahrene Straße bei Nacht, Oma in Sephia etc.) wohl nicht autodidaktisch mal eben erlernt werde kann :)
 
... war eher ein Beispiel für eine Aufnahmesituation, die für mich als Anfänger sehr schwierig zu lösen ist...
DSLR ist für mich auch noch Neuland und ich habe auch noch alte analoge Objektive von meiner F3.

Vorerst konzentriere ich mich darauf mit den neuen AF Objektiven (18-105 + 70-300) klar zu kommen und die ganzen DSLR-Einstellmöglichkeiten kennenzulernen. Wenn ich das dann soweit drauf habe, waage ich mich an die Verwendung meiner analogen Objektive...

Also für Aufnahmen wo man schnell reagieren muss fehlt die Zeit sich noch zusätzlich um Belichtung/Blende/ISO/Fokus bei den analogen Objektiven zu kümmern. Ich würd dir daher raten, hierfür vorerst das AF-Objektiv zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten