• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 und der Belichtungsreihenmodus

walze

Themenersteller
Hallo,

will mich das erste mal an ein paar HDR´s probieren :confused:

Da ich noch neue auf der D90 bin hier meine Fragen:

1. Bei der D90 kann man ja "nur" 3 Bilder pro Belichtungsreihe machen, gibts da nen Trick wie man mehr Bilder pro Belichtungsreihe machen kann (hab was gehört, je mehr Bilder desto "besser" das HDR) ??

2. Muß ich denn bei jedem Bild der Belichtungsreihe neu auslösen ? oder was ich besser finden würde gleich mit der ersten Auslösung die ganze Reihe knipsen.

Grüße

die Walze
 
zu 1.) Nein, läßt sich nicht ändern. Du kannst allerdings die Kamera ja manuell einstellen und dann beliebig viele Bilder nacheinander machen. Sollte für HDR reichen.

zu 2.) Wenn du die Kamera auf Serienbilder schaltest kannst du den Auslöser festhalten und nach den drei Bildern für die Bel-Reihe wird gestoppt.
 
Hallo zusammen!

zu 1.) Nein, läßt sich nicht ändern. Du kannst allerdings die Kamera ja manuell einstellen und dann beliebig viele Bilder nacheinander machen. Sollte für HDR reichen.

Da besteht aber die Gefahr das sich der Bildbereich trotz Stativ verschiebt.
So ist die Bildung von Geisterbildern warscheinlicher.

zu 2.) Wenn du die Kamera auf Serienbilder schaltest kannst du den Auslöser festhalten und nach den drei Bildern für die Bel-Reihe wird gestoppt.

Das ist beschämend wie Nikon den Belichtungsreihenmodus integriert hat.
Viele Kompaktkameras (z.B. meine TZ5) erstellt die 3 Bilder hintereinander automatisch.

Den Belichtungsreihenmodus zu optimieren wäre ein gewünschtes Feature für die nächste Firmware!!!

Viele Grüße, Thorsten :)
 
Hätte nicht gedacht, dass der Belichtungsreihenmodus so schlecht realisiert ist. Jede kleine Kompakte mit dem Feature löst das besser :eek:

Hatte schon versucht, dass ganze mit Selbstauslöser zu kombinieren. Leider bekomme ich dann immer nur 2 Fotos heraus und nicht 3 wie unter BKT eingestellt :confused: Ist das ein Einstellungsfehler

Die einzige Lösung die mir hier noch einfällt ist das ganze mit dem IR Auslöser zu regeln. Kann das jemand mal checken, ob das klappt?
 
Hallo zusammen!

@fotodreamer,

Ja mit dem Infrarotauslöser Nikon ML-L3 Funktioniert es.
Im Modus "S" dreimal drücken oder im Modus "H" gedrückt halten.

Was ich im Modus "S" als Gefahr sehe wenn der Autofokus nachregelt, dann sind die Bilder nicht mehr identisch!

Eine Vollautomatik wie bei den kompakten ist trotzdem ist dringend nötig!!!


Viele Grüße, Thorsten :)
 
s ich im Modus "S" als Gefahr sehe wenn der Autofokus nachregelt, dann sind die Bilder nicht mehr identisch!

Eine Vollautomatik wie bei den kompakten ist trotzdem ist dringend nötig!!!

es gibt da seitlich unter dem objektiv nen hebel, damit wird der af ausgeschaltet.... ;)

(oder hast du grade eben deine d40 verkauft, weil sie sowenige direkt-tasten hatte???.. okok, der war gemein.....nix für ungut)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten