• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 und AF-L Knopf, wirklich immer gedrückt lassen?

Pino72

Themenersteller
Hi,

soweit hab ich meine D90 im Griff, allerdings ist die Bedienungsanleitung beim Punkt AF-L Taste nicht ganz klar.

Hab die Funktion dahingehend getestet dass ich fokussiere und mit gleichzeitigem drücken der AF-L (bei mir Belichtung und Fokus speichern) Taste den Fokus und die Belichtung halte. Ich kann dann ja wieder runter vom Auslöseknopf MUSS aber die AF-L Taste gedrückt halten!

Gibt es denn keinen Weg durch einmaliges drücken der AF-L Taste den Fokus und Bel. zu fixieren und dann unverkrampft drauf los schiessen wenn das Motiv (z.b. Rennwagen) vorbeifährt? Dieses ständige draufdrücken ist sehr umständlich und für längere Wartezeiten nicht ideal.

Hab ich was überlesen oder gibt es hier die Lösung AF-L drücken -> Fok.+Bel. geblockt, AF-L nochmal drücken-> wieder frei?

Danke+VG
 
Ich kenne es nur von meiner D80 nur so ->Nur Belichtung (Hold).
Somit wird bei einmaligem drücken die Belichtung gespeichert,
drücke ich nochmal ist die Speicherung wieder weg.

Mit Fokus UND Belichtung kenne ich die Funktion nicht.
Aber ich würde es so machen: AF-L-Knopf auf "Nur Belichtung (Hold),
und dafür dann den Fokus (sobald er sitzt) auf Manuell umstellen,
dann isser ja quasi auch gespeichert ;)

Dieser Text ergibt natürlich nur Sinn, wenn es diese Funktion bei der D90 noch gibt :)
 
Ja die Funktion ist doch gegeben: Fokus und Belichtung beim 1. Drucken spiechern und bei 2. Drucken oder Auslösen wird es wieder freigegeben. Du hast was also überlesen...versuch noch mal.
 
Die Möglichkeit gibt's zumindest bei den dreistelligen Dxxx.

Individualfunktion f10: Tastenverhalten auf "Ein/Aus" ändern.

So bei D700. Vielleicht findest Du jetzt was passendes bei der D90 Bedienungsanleitung.
 
Ja die Funktion ist doch gegeben: Fokus und Belichtung beim 1. Drucken spiechern und bei 2. Drucken oder Auslösen wird es wieder freigegeben. Du hast was also überlesen...versuch noch mal.

Naja aber ich brauch das für Serienbilder...d.h. es nützt mir nichts wenn ich nur einmal bis zum Auslösen den fokus+Bel behalte....aber die idee mit dem auf M Fokus umstellen nach fokussierung klingt gut!!!
 
Die Möglichkeit gibt's zumindest bei den dreistelligen Dxxx.

Individualfunktion f10: Tastenverhalten auf "Ein/Aus" ändern.

So bei D700. Vielleicht findest Du jetzt was passendes bei der D90 Bedienungsanleitung.

Bei der D90 ist bei f7 schluss :ugly:
Die Funktion gibt es wohl nicht....
 
Na ja da ist für dich Tipp von Dextera nützlich...Fokus auf Manuell stellen dann ist der auch "gespeichert"...

Kann man bei der D90 den AF-Start auf die AF-L Taste legen?

Bei mir ist auf dem Auslöser kein AF, der liegt auf der AF-ON Taste(hab die D300). Wenn ich die loslasse wird der Fokuspunkt gehalten.
 
Menü f4 - Ich finde es leichter, die AE-AF-L Taste nach dem Fokussieren gedrückt zu halten, als zwischen AF und MF hin- und her zu schalten. Das Risiko, im entscheidenden Moment keinen Fokus zu bekommen, weil man auf den AF wartet, und diesen vielleicht vorher selbst ausgeschaltet hat, ist mir zu hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten