Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings soll das Teil nicht so sehr für Brillenträger geeignet sein, da man schon nah mit dem Auge ran muss, um noch den ganzen Sucher zu überblicken.
1.2x ist eine deutliche Steigerung. das reicht schon aus. Bei ebay schwirren eine Menge 2.3x-Sucherlupen herum, bei denen kann man aber nicht mehr davon sprechen, dass das komplette Sucherbild weiterhin nutzbar bleibt. Dabei geht es um eine Vergrößerung des zentralen Bereichs.
Ich habe gesehen, dass es bei ebay unterdessen - dem Anschein nach - ganz ordentliche 1.3x-Sucherlupen gibt (Suchberiff: "1.3x Sucherlupe"). Scheinen Vorteile gegenüber der DK-21M zu haben. Die ist furchtbar ungemütlich. Man muss mit dem Auge nämlich richtig ran an die Sucherlupe und ist dabei im Dauerkontakt mit der harten, eckigen Einfassung.
Der Unterschied ist schon sichtbar, obwohl das Teil eigentlich "nur" eine Vergrößerung von 1,17 hat (Quelle). Das entspricht recht genau dem Unterschied zwischen einem Sucher einer D40 zu einem Sucher einer D90. Ich finde den Unterschied schon spürbar, wenn auch nicht riesig.
Die ist furchtbar ungemütlich. Man muss mit dem Auge nämlich richtig ran an die Sucherlupe und ist dabei im Dauerkontakt mit der harten, eckigen Einfassung.
Okay, also der Unterschied der Sucher von D40 und D90 ist schon erheblich, habe beide hier liegen.
Aber wenn die 1.2 Vergrößerung schon hilfreich ist (hab mir schon öfter ein etwas größeres Sucherbild gewünscht), werde ich mir das Teil vielleicht mal anschauen.
Such mal nach KPS Eyepiece 1.3 (oder Seculine Eyepiece). Ob das Ding etwas taugt, kann ich aber nicht sagen (es gibt aber Videos dazu auf Youtube). Ich persönlich würde dann doch eher zum Nikon greifen, auch wenn die Vergrößerung da nicht ganz so groß ist.
Nein, ich kann die Ränder im Sucher ohne Probleme überblicken. Man muss dazu aber schon nah ran an de Sucher, deshalb berichten Brillenträger, dass das Teil für sie eher ungeeignet ist.
Das ist nur bei den Sucherlupen oder Winkelsuchern mit Vergrößerungsfaktoren von 1,5-2 der Fall. Wie es bei den 1,3-fach Okularen der Dritthersteller aussieht, kann ich nicht sagen.