• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - rote Hauttöne in Standard

sunny16

Themenersteller
Hi community,

da ich als Anfänger im Moment noch die Finger von der EBV lasse und mich an occ jpeg in Kombi mit iPhoto (ganz defensive Schnellanpassung) versuche, interessieren mich eure D90 Grundsetups. Mein STANDARD-setup liefert mir oft zu rote Hauttöne, die sich auch mit den Weißabgleichseinstellungen nicht wegbekommen lassen.

Thanx for the help,

Thomas
 
Hallo Thomas,

ich habe/hatte ein ganz ähnliches Problem...ich hatte es im Thread unter folgendem Link auch mal hinterfragt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=860751

Ich vermute, ohne Deine Bilder jetzt zu kennen, dass es sich um Personenaufnahmen unter freiem Himmel bei hellem Sonnenlicht handelt(?).
Bei mir war es zumindest so...
Es scheint, wenn es denn bei Dir auch so sein sollte, ein ausgefressener (plump: überbelichteter) Rotkanal zu sein.
Hier hilft es, den Rotkanal im Auge zu behalten...ich glaube, es gab bei der D90 im Menü eine Einstellung, dass man sich das Histogramm der einzelnen Farbkanäle anzeigen lassen kann.
Knapper belichten kann hier helfen und ggf. auch das Fotografieren im RAW-Modus, welches ich jedoch noch nicht für mich entdecken konnte/wollte:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hauttönen ist Clipping im Rotkanal meiner Ansicht nach nicht unbedingt wahrscheinlich. Ohne Bildbeispiele ist aber eine Fehlersuche völlig unmöglich. Hier kommt alles vom ungünstig gewählten Farbraum (welcher ist eingestellt?) über einen falschen Weißabgleich, eine falsche Belichtung oder einen nicht kalibrierten Monitor in Frage.

Sind die Bilder in NEF oder JPEG aufgenommen?
 
Hallo pelle

Stell mal Neutral ein.
Sättigung und Kontrast auf -1. Helligkeit auf -1

Spormessung aufs Gesicht und versuchen direktes Sonnenlicht bei Porträts zu vermeiden.
 
...ich stell das 'Portrait' Profil von Nikon ein, auch im RAW Konverter, und schon sieht die Haut nicht mehr so rotstichig aus :)
 
Guten Morgen,

@Andreas H ... Bilder sind jpegs, hatte ich schon spezifiziert. Eine Einarbeitung in EBV kommt für mich im Moment aus Zeitmangel nicht in Frage ... muss bei ooc bleiben.

... im Grunde sind meine pics keine gestellten Portraits, sondern Portraitschnappschüsse, draußen, im Schatten. Ich kann also nicht grundsätzlich auf das Portraitprogramm ausweichen ... und die "Rothäute" sind auch nicht immer da. Ich lasse jetzt meine Standardeinfinetunings erst einmal, wie sie sind und versuche es mit WB und/oder einer leichten Unterbelichtung. Das Histogramm habe ich schon so umgestellt, dass ich den Rotkanal im Auge behalten kann.

Euch allen eine schöne Woche,

T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten