• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 RAW Entwicklung

Blindeshuhn

Themenersteller
Hallo,

von der Panasonic FZ50 kommend bin ich gewöhnt "wichtige" Fotos in RAW zu schießen und später zu entwickeln und zu bearbeiten. Silkypix war bei der Kamera dabei und lieferte gute Ergebnisse.
Nun habe ich öfters gelesen, dass die mitgelieferte Software der D90 (ViewNX) nicht alle nötigen Bearbeitungen anbietet (zB. soll man die CAs nicht beheben können, was die Kamera intern sehr gut macht).
Ich habe die Software noch nicht wirklich getestet und frage mich, ob es sich lohnt es damit zu versuchen, oder welche Software empfehlenswert ist. Gibt es günstige Programme, die alle wichtigen Features bieten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Günstig ist CNX 2 nicht unbedingt, ist aber - ein kräftiger Computer vorausgesetzt - imho ein ideal passendes Programm zu den nef-files. Eine 60 Tage Demo gibts auf den Nikon-Seiten im Internet.
 
Hallo und guten Abend!

ViewNX kann leider nicht so viele Korrekturen anbieten; vor allem wichtige wie Rauschunterdrückung oder Farbsäume korrigieren fehlen. Hatte mir erst kürzlich die neueste Version geladen und mußte darüber hinaus mit mangelnder Geschwindigkeit und mehreren "Aufhängern" kämpfen. :grumble: Hab' es jetzt wieder runtergeschmissen und arbeite wie zuvor mit RAW Photo Studio und GIMP.

ViewNX ist wohl eher als Bildverwaltung gedacht und da gibt es m.E. auch bessere Programme.

LG Roland
 
---> schieb in EBV & Software
 
Danke für die schnellen Antworten und sorry für's falsche Forum!

Die 60 Tage version von CNX klingt doch zum kennenlernen nicht schlecht, 60 Tage sind ja nicht so wenig.
Von RAW Photo Studio gibt es auch eine Trial-Version, die wed ich mir auch mal ansehen und vielleicht ist das ja eine günstigere Alternative.
 
Hallo Blindeshuhn, willkommen im Forum! :)

Also ich finde die ca. 160 Euro (Amazon) für Capture NX 2 nicht viel gemessen an dem, was man an Funktionalität bekommt. Du solltest CNX auf jeden Fall ausprobieren, denn es eignet sich nicht nur zur üblichen "Bildverbesserung", sondern auch sehr gut für kreative Bearbeitungen.

Z.B. "Himmel blauer machen", "Gesicht aufhellen" usw. sind mit ganz wenigen Mausklicks (mit Hilfe der sog. "Farbkontrollpunkte") bei trotzdem hervorragender Qualität machbar -- eine Kombination, die nur wenige Programme so gut drauf haben (entweder einfach mit mittelmäßigem Ergebnis oder für gute Ergebnisse aufwändig.)

Ich verwende es seit fast zwei Jahren. Am Anfang (als DSLR-Neueinsteiger) habe ich auch nur ein wenig an Kontrast und Schärfe rumgeschraubt, aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass man mit gezielten "kreativen" Bearbeitungen aus einem guten Bild noch sehr viel mehr rausholen kann (Beispiel für selektives Aufhellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten