• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Probleme beim Focusieren

Bine21

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin ein neuer stolzer Besitzer einer D90.
Beim Kauf der Nikon war ein Tamron Objektiv AF18-200mm F/3.5-6.3 mit dabei.

Vielleicht hat noch jemand diese Zusammenstellung und ebenfalls Probleme mit der Focusierung???:confused:

Selbst bei ausreichenden Lichtverhältnissen hat sie Prolbeme mit der Scharfstellung des ausgewählten Objektes.
Nach mehrmaligem aus- und anschalten oder anfocusieren eines anderes Objektes stellt die Kamera dann endlich scharf.
Auch das zuvor focusierte Objekt, obwohl sich nichts an den Lichtverhältnissen oder Einstellung der Kamera verändert hat.
Zudem zeigt sie hin und wieder im Display F--

Bin ratlos und hoffe hier auf Hilfe!!

Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Thema oder ähnlich schon besprochen wurde, konnte jedoch nichts finden, was genau auf mein Problem passt.

Liebe Grüße
Bine
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Focusieren blinkt das "Fadenkreuz" rot auf
AutoFokus-Messfeld ist das richtige Wort;)
Hier kommt der typische Spruch:
Das ist keine Fehler, das ist ein Feature!
Kannst Du unter Individualfunktionen A4 ausschalten wenn's dich stört.

Zudem focusiert sie nicht. Sie stellt das zu focusierende Objekt, welches die vorherige Kamera scharf gestellt hat nicht mehr scharf. Totz ausreichendem Licht.
Falsches AF-Messfeld ausgewählt?

Probier das Ganze erst nochmal mit einem Nikon-Objektiv bevor du wieder zum Service schleichst;)
 
Hallo Manu,

danke für die schnelle Antwort. :)
Welchen AF Bereich empfiehlst du mir?

Ich habe Ihn auf AF-A stehen.

Grüße
Bine
 
AF-A ist schon in Ordnung.
Das ist aber nicht der Messbereich:o
AF-A entscheidet automatisch (deswegen das "A") zwischen dem Fokus für einen Schuss (AF-S; AF-Single) und den für fortlaufende Fokussierung (AF-C; AF-continous). Ist so ein Zwischending.

Im Display hast du links neben dem AF-A ein rechteckies Kästchen.
Das zeigt den Messbereich an, zu sehen auch wenn Du durch den Sucher schaust.
Der Messbereich legt fest, welche Messfelder für die Messung der Schärfe herangezogen werden. Ich empfehle die autom. Messfeldgruppierung. Einzustellen unter Individualfunktion A1.
 
Hallo Manu,

ich hatte den Messbereich auf die Mitte gelegt.
Mein Bekannter hatte mir das so empfohlen.

Bin bis jetzt auch sehr gut damit gefahren.

Leider habe ich jedoch immer noch Prolbeme mit der Scharfstellung.
Oder sie verweigert gänzlich das fotografiern.
Gerade trat mal wieder der Fehler FF-- auf.

Kommt diese Fehler öfter vor?

Grüße
Bine
 
Also bei mir nur, wenn die Objektive nicht richtig eingerastet sind.
Ist glaube ich ein Kontaktproblem.

Hast Du die Möglichkeit mal andere Objektive auszuprobieren?
Nikkore am Besten.

Was das mittige AF-Messfeld angeht:
Wenn das Objekt in der Mitte liegt, gute Wahl!
Tut es das nicht?
Schlechte Wahl! (zumindest für einen Anfänger)

Ich will Deinen Bekannten hier nicht angreifen oder so was dergleichen, ich bin allerdings der Meinung für den Anfang ist es besser die autom. Messfeldgruppierung zu nutzen.
Ich nehme stark an, er hat schon etwas mehr Erfahrung mit Fotografieren?
 
Ok werde mal das Objektiv entfernen und wieder anbauen.
Zudem werde ich mich mal um ein Nikon Objetkiv kümmern.

Ja er kennt sich mit fotografieren aus.
Er ist schon seid Jahren dabei, hat jedoch eine Canon.

Er hat mir das so erklärt, dass man das gewünschte Objekt anfocusieren kann und dann im Bildausschnitt an eine andere Stelle bringen kann. Und das zuvor anfocusierte Objetk trotz, dass es sich nicht mehr in der Mitte des Bildes befindet scharf bleibt.
Hat gut funktioniert.

Grüße
Bine
 
Er hat mir das so erklärt, dass man das gewünschte Objekt anfocusieren kann und dann im Bildausschnitt an eine andere Stelle bringen kann. Und das zuvor anfocusierte Objetk trotz, dass es sich nicht mehr in der Mitte des Bildes befindet scharf bleibt.
Hat gut funktioniert.
Ja stimmt. Aber nur wenn du auf AF-S stellst!
AF-A stellt beim Schwenken neu scharf!
 
Hallo Bine21

Die F-- Fehler erscheint als ein Objektiv ohne CPU montiert ist oder als irgendwie die elektrische verbindung zwisschen die Camerabody und das Objektiv nich einwandfrei functioniert.
Meistens soll man dan die Kontakte am Objectiv und Camerabody reinigen. Sei aber vorsicht das keine Staubteilchen im Camerabody gelangen.
Wenn nicht, dan kann es auch ein Fehler im Objectiv sein und dafür soll das Objectiv zur Werkstatt geschickt werden. :mad:
Uebrigens bin ich erstaund dass man die D90 mit ein Objectiv mit f3.5/6.3 ausstattet weil Nikon die AF entwikkelt hat gut zum funktionieren bis max f5.6:confused:

Frank.
 
Dass ein Objektiv mit Lichtstärke 6,3 Probleme mit dem AF hat, ist wirklich nichts ungewöhnliches. Die Nikons sind tatsächlich nur für Lichtstärke maximal 5,6 ausgelegt, deshalb gibt es auch keine AF-Nikkore mit schlechterer Lichtstärke als 5,6. Sieht man ja auch im Sucher, der z.b. bei einem 50/1,8 wesentlich heller ist. Bei gutem Licht merkt man davon aber nicht unbedingt was. Bitte nicht verwechseln mit einem Objektiv, das von z.b. 3,5 auf Blende 8 abgeblendet wurde. Der AF misst bei Offenblende.
 
Ich glaube den Satz verstehe ich nicht richtig:confused:
Das was ich da nämlich herauslese ist ziemlich falsch.

Bitte um Aufklärung!

Wieso falsch??
Nikon garantiert eine einwandfreie wirkung des autofukus bis max. f5.6. Bei hoehere f werten kan es vielfach passieren dan die autofocus nicht mehr funktioniert.
Als Bine diese probleme hat bei volle telestand des Objektiv, also bei f6.3 kan nicht immer fokussiert werden.

Edit: siehe auch das Schreiben von Chaoslhb. (Sehe jetzt erst Seine schreiben.)
 
Hallo,

danke Jungs! :top:
Seltsam, dass diese Kombination dann verkauft wird!!
Aber jetzt weiß ich wenigsten, warum die Kamera in Räumen nicht immer einwandfrei focusiert.

Werde wohl doch mal auf eine Nikon Objektiv umsteigen.

Grüße
Bine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten