Sando666
Themenersteller
Ich besitze seid über einem Jahr die D90. Gekauft habe ich sie damals mit dem 18-105mm VR. Nachdem ich mir irgendwann das 35mm 1.8er geholt hatte, habe ich mir gedacht "Erfüllst du dir mal einen Traum und kaufst dir das 70-200 2.8"
Gesagt getan. Leider konnte ich mir nicht das Original leisten und somit blieb ich bei Sigma hängen, da der Autofokus vom Tamron nicht ganz so schnell sein soll, was für mich bei Actionfotos etwas doof ist und bei der available light Fotografie.
Habe auch, was den Fokus angeht, nen recht gutes Sigma erwischt. Der Fokuspunkt sitz, wo er sitzen soll, aber auf der zweiten Fototour hatte ich auf einmal das Problem, das die Kamera lauter wurde, beim auslösen (nur ein klein wenig) und man ein winziges nachgeräusch hört, als gäbe es eine Art zweite Klappe, dir eine Millisekunde nach der ersten bewegt wird. Hatte die Kamera (den Body) zu Nikon eingeschickt, die konnten aber am Body nichts feststellen.
Nun zu meiner Frage (nach langen reden), wieviel Mechanik ist in einem Objektiv, oder anders formuliert, kann ein Objektiv dafür sorgen, das sich das Auslösegeräusch verändert und vor allem macht das was, wenn es nicht sichtbar ist, auf den bildern. Ich weiß, sowas sind immer doofe Fragen, aber ich hatte mich erstmal mit Beleuchtung beschäftigt und der Komposition von bildern und nicht damit angefangen, absolut alles über die Mechanik der Kamera zu lernen.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
Gesagt getan. Leider konnte ich mir nicht das Original leisten und somit blieb ich bei Sigma hängen, da der Autofokus vom Tamron nicht ganz so schnell sein soll, was für mich bei Actionfotos etwas doof ist und bei der available light Fotografie.
Habe auch, was den Fokus angeht, nen recht gutes Sigma erwischt. Der Fokuspunkt sitz, wo er sitzen soll, aber auf der zweiten Fototour hatte ich auf einmal das Problem, das die Kamera lauter wurde, beim auslösen (nur ein klein wenig) und man ein winziges nachgeräusch hört, als gäbe es eine Art zweite Klappe, dir eine Millisekunde nach der ersten bewegt wird. Hatte die Kamera (den Body) zu Nikon eingeschickt, die konnten aber am Body nichts feststellen.
Nun zu meiner Frage (nach langen reden), wieviel Mechanik ist in einem Objektiv, oder anders formuliert, kann ein Objektiv dafür sorgen, das sich das Auslösegeräusch verändert und vor allem macht das was, wenn es nicht sichtbar ist, auf den bildern. Ich weiß, sowas sind immer doofe Fragen, aber ich hatte mich erstmal mit Beleuchtung beschäftigt und der Komposition von bildern und nicht damit angefangen, absolut alles über die Mechanik der Kamera zu lernen.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe