• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 mit SB600

MediaZealot

Themenersteller
Hallo liebe Forumleute,

heute mal eine Frage von mir.
Ich habe eine D90 mit einem SB600. Ich habe mir einen Funkauslöser (Cactus V4) geholt um bei bestimmten Situationen nicht den Sensor des SB600 anblitzen zu müssen. Doch jetzt fummel ich schon verzweifelt 2 Abende rum (mich bitte nicht für blöd halten ;) ).

Immer wenn ich Blitzen will, klappt der Blitz der D90 aus. Ob ich Master einstell, TTL usw.

Kann mir bitte einer verraten wie ich einen SB600 mit einer D90 über den Cactus V4 anschließe? Welche Kabel wohin? :confused:

Bin ausversehen :angel: mit dem Sync-Kabel in die (schätze mal) av-buchse. dann ging der Blitz los. Hab´s sofort wieder rausgezogen, glaub dass war nicht so gut :angel:
Bei gleichen Kanälen leuchtet auch das Test-IR LED des Cactus.

Wäre super wenn mir einer das erklären könnte. Evtl mit Foto? :top:

Danke schonmal soweit,
MediaZealot
 
Also

Erstmal aus dem P Modus raus... also A oder S...dann klappt auch wohl der Blitz nicht mehr auf :D

Und dann einfach den Sender oben auf den Blitzschuh und den Blitz auf
den Empgänger schieben...

Gut sollte es sein..
 
Danke für die schnelle Antwort, nur leider bin ich im M Modus. Klar wenn ich den Blitz aus habe klappt nix aus. Dann Blitzt aber auch nix. Sobald ich ihn aktivieren Klappt er aus. Da muss ich doch dem Foto irgendwo sagen dass da der Auslöser oben drauf ist. Das checkt der nicht.
 
... nur leider bin ich im M Modus. Klar wenn ich den Blitz aus habe klappt nix aus ...

Nein bist du nicht! Laut BDA Seite 70 klappt der integrierte Blitz nur von alleine aus wenn du eines der Motivprogramme oder die Vollautomatik aktiviert hast. In den Betriebsarten P,S,A und M klappt der Blitz von alleine nicht aus.

Stell P,S,A (Zeitautomatik, nicht das grüne A!) oder M an der Kamera ein und steck den Sender auf den Blitzschuh der Kamera und den Blitz auf den Empfänger, dann sollte das auch funktionieren.

Habe mir gerade mal diesen Auslöser genauer angesehen und auch nochmal dein Eingangsposting gelesen. Du wolltest etwas in die AV-Buchse der Kamera stecken? Dann hast du den falschen Adapterstecker. Bist du sicher, dass du den richtigen für Nikon passenden Auslöser gekauft hast?

_________________________

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist ein Kabel für die zubehörbuchse war nicht dabei -.-

Ist der Cactus V4 überhaupt kompatibel? Habe zumindest im web gelesen dass es so ist. Fange aber langsam an daran zu zweifeln.

Ach ja: Der Blitz klappt im Modus "M" aus wenn ich Ihn aktiviere, nicht wenn er ausgestellt ist und ich abdrücke.

Ich glaube das Problem ist das Sync-Kabel. Muss beim SB-600 auch eins sein? Der Hat definitiv keinen Anschluss für ein Kabel.

-> Entschuldige wenn ich mich ein bisschen Anstelle, sind meine ersten Blitztests.
 
Der Sender sollte über den Mittenkontakt des Blitzschuhs deiner D90 ausgelöst werden, da die D90 keine Sync-Buchse hat. Der SB-600 wird einfach auf den Empfänger gesetzt. War denn bei dem Funkset keine Bedienungsanleitung dabei? Ich kenne weder den Cactus noch die D90.

________________

Viele Grüße
Thomas
 
Danke dass du dich hier bemühst, obwohl du die Hardware garnicht kennst! :top:

Bedienungsanleitung war dabei, dummerweise steht da nichts vernünftiges drinnen. Die Druckkosten hätten Sie sich sparen sollen.

Hoffe ich darf das posten:
http://imagemelbourne.com.au/store//catalog/images/Cactus v4 wireless flash kit.jpg

Hier sieht man den Inhalt mit Kabel. Aber wenn die D90 kein Kabel braucht bin ich vollkommen am Ende.

Ich stelle auf "M", Auslöser drauf und Anmachen mit Kanal 1 (z.B.).
SB600 auf den Empfänger, anmachen mit Kanal 1 (z.B.).
Blitz und Kamera an, Fokus, Blende, Zeit und Iso fertig eingestellt.
Knips.... nichts. Schalte ich auf dem Blitzzeichen den Blitz an klappt das Ding wieder hoch. So isses :(
 
Welche Zeit ist denn an der Kamera eingestellt? Möglicherweise blockiert die D90 den X-Kontakt bei Zeiten unter der Synchronzeit von 1/200 (Meine D300 macht dies zwar nicht, aber wer weiß...)
 
Leuchtet denn bei Kameraauslösung das Lämpchen am Sender? Wenn ja, ist es ein Problem in der Kommunikation des Triggers (was eig ja kaum sein kann, wenn du sagst, dass der Blitz ausgelöst hat, als du in die AV Buchse geraten bist), wenn nicht, dann zündet der Mittenkontakt nicht. Auf der Kamera funktioniert der SB600 aber ohne Probleme, oder?
 
Der letzte Post hilft weiter: wenn Du am Cactus V4 auf den Handausloeser drueckst, leuchtet dann die rote LED am V4 Empfaenger auf? Wenn das der Fall ist wird das Trigger Signal gesendet.

Dann koennte es sein dass der SB-600 in einem inkompatiblen Modus ist, dort musst die AWL/CLS deaktivieren und auf "M" stellen, also den Blitz.

Ich habe D90 mit Cactus V4 und SB-600 selber im Einsatz und das funktioniert ohne jegliches Problem seit vielen Monaten. Es braucht auch keinerlei Kabel dabei.

Edit: grade im fc forum gelesen und dort das gleiche gefunden (falls Du mir nicht glaubst):
"Also meine SB-600 und der SB-800 funktionieren mit den RF-602 definitiv nur wenn sie auf Manuell gestellt sind! Und, Achtung der Slave bzw. Master betrieb abgeschaltet ist.
Schau mal an den Blitzen ob Du da nicht was vergessen hast.
Ich musste beim 1. SB-600 erstmal einen Reset auf Standardwerte machen und ihn dann neu einstellen. Seit dem funktioniert er ohne Probleme."
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vorweg, ES GEHT! Vielen Dank! :top:

Es lag doch tatsächlich an der Blitzautomatik, welche ich aber komischerweise nicht deaktivieren konnte. Der SB600 hat ja eh ein geiles Menü. Er war in irgendeinem Modus/Menü der mir komplett das verstellen des "M" oder "TTL" verhindert hat. Auch AF-ILL und das "STBY"-Symbol waren nicht da.
:top: Dank des Tipps mit der Werkseinstellung zurücksetzten bin ich wieder ins normale Menü gekommen und habe den Blitz einfach auf "M" gestellt und es ging.

Hätte ich auch drauf kommen können :rolleyes:
Man sieht halt manchmal das Bild vor lauter Models nicht.

VIELEN DANK an alle,
MediaZealot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten