• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + Metz AF 48 - enfesselt blitzen möglich?

dansel

Themenersteller
hi.

kann ich mit den o.g. geräten entfesselt blitzen? also den internen blitz der D90 als master und den Metz als Slave? wenn ja, wie ?

danke
 
Moin,

ja kannst Du.

Den Metz auf Slave schalten, im Menü Blitzsteuerung der D90 alles gewünschte eingeben - blitzen - ferdisch!
 
hmm nennt mich blöd, aber wie stell ich den metz auf slave? das dingen hat nur einen knopf "modus" ... da kann ich wählen zwischen manuell und TTL
 
Schnapp' dir mal die Bedienungsanleitung.

Man kann beim 48er auf 2 Knöpfe auf einmal drücken und damit weitere Funktionen bedienen.

Tipp: bei den Metz Blitzen nennt sich der Modus "Remote". Unter "Slave" wirst du da nicht viel finden.

Viel Spaß beim blitzen;)
 
oh. ok. ich glaube ich schnapp mir wirklich nochmal das handbuch zum blitz.

ich meine entfesselt blitzen mit dem Internen Blitz als Master ist eh quatsch, da ich einen funkauslöser habe. aber da ich mir irgendwann mal einen metz af 58 hole, isses schonmal gut zu wissen wie es geht. danke !
 
bist Du sicher, dass dein 'Funk-Auslöser' tatsächlich die i-TTL Infos deiner Kamera überträgt ... und das der METZ auch i-TTL versteht ..?

wenn ja .. nimm ruhig den internen Blitz der D90 ... er überträgt die Werte, die Du brauchst, damit Du kein über- oder unterbelichtetes Foto bekommst ...
 
der funkauslöser überträgt garnix. ich stell den blitz dann manuell ein. ok, wenn der interne blitz die TTL daten überträgt isses ja super geil. wobei ich den entfesselten blitz doch eh manuell einstellen muss, da die TTL daten vom internen blitz ja nicht identisch sind, da die entfernung zum objekt nicht gleich ist?

ich hab eh gemerkt das blitzen ne kunst für sich ist ^^. würde mir auch gerne mal nen gutes fachbuch dazu kaufen, aber bisher hab ich noch keins gefunden -.-
 
Der Metz gibt ebenfalls einen Messblitz ab, welcher von der Kamera per TTL ausgewertet wird.

Von wo das Licht kommt, macht für die Kamera erstmal keinen Unterschied.

Wenn du den Blitz der D90 als Master benutzt, kannst du den Metz sowohl im M, als auch im AA und TTL Modus ansteuern und manuell regeln.

Legst du im Menü den Messblitz auf die AF/AL-Lock Taste, kannst du per Knopfdruck sehr schön sehen, wie der Metz den Messblitz abfeuert.

So lässt sich im Übrigen auch der Vorblitz unterdrücken;)
 
also diesen messblitz hab ich mir auf die function taste gelegt. ist ganz praktisch gegen augenkneifer.

ich hab die funktion gefunden und auch schon getestet. finde das richtig gut, ist halt am anfang erstmal schwierig da was richtiges einzustellen.

ich habe den internen blitz auf master gestellt und so eingestellt das er nicht blitzt. den metz hab ich auf slave gestellt und in der cam auf TTL.

muss ich dennoch die entfernung angeben beim metz? also wenn ich die slave einstellungen mache (beim metz..) dann muss ich erst den channel wählen etc und am ende wieviel mm. 25 - 108 glaube ich. leider check ich das nicht so ganz. und obwohl ich den internen blitz ausgestellt habe, blitzt er dennoch, oder ist das nur der besagte messblitz?

man man man. ich muss sagen das hat ganz schön spaß gemacht das auszuprobieren heute. paar bilder sind auch echt schön geworden wie ich finde. ich hab mal zwei dabeigepackt:
 
muss ich dennoch die entfernung angeben beim metz? also wenn ich die slave einstellungen mache (beim metz..) dann muss ich erst den channel wählen etc und am ende wieviel mm. 25 - 108 glaube ich. leider check ich das nicht so ganz. und obwohl ich den internen blitz ausgestellt habe, blitzt er dennoch, oder ist das nur der besagte messblitz?

Das sind Steuerblitze. Wenn die stören, dann findest Du mit 2 auf dem Markt befindlichen IR-Klammern abhilfe, dazu mehr in meiner Blitz-FAQ Kapitel 2. Da steht auch ein externer Artikel zum entfesselt Blitzen mit iTTL drin, schadet nicht den zu lesen. Link zur FAQ in meiner Signatur.

Wozu willst eine Entfernung angeben? Du meinst die Zoomstufe. Die stellste erstmal auf 50mm und gut ist. Diese Info wird nämlich nicht von der Kamera übertragen.
 
Den 48er nutze ich schon länger nicht mehr und bin daher auch nicht mehr genau informiert, ob er auch AA hatte.

Er hatte nicht, genauer gesagt: noch nie, keiner von Metz. Der AA-Modus ist eine Nikonsche Extrawurst. Metz hat bei den großen Modellen einen A-Modus, der bei passenem Systemanschluß auch die Daten von der Kamera bekommt. Der 48er hat den als reiner TTL-Blitz nur nicht, nur der 58er.

Aber jemandem ohne Blitz FAQ wirst du doch sicher diesen Fauxpas verzeihen, oder nicht?

gerade noch so:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten