• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + MB D80 + 2 x EN EL3e Problem

Bergpirat

Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht kennt jemand bereits das Problem und weiß Rat.

Ich habe an einer D90 den originalen Batteriegriff der mit 2 originalen Nikon Akkus En-EL3e befeuert wird. Beide Akkus sind laut Akkudiagnose noch vollkommen in Ordnung.
Folgendes Proble:
Bisher war es meiner Meinung nach so, das wenn ein Akku leer ist automatisch der Zweite voll geladenen die Arbeit übernimmt. Jetzt aber versagt die Kamera bei einem leeren Akku den Dienst. Erst wenn der leere Akku entnommen wird funktioniert die Kamera wieder mit den verbliebenen, vollen Akku. Dabei ist es egal ob der volle oder leere Akku rechts oder links eingelegt ist. Habe alle möglichen Kombinationen durchprobiert. Immer das gleiche Ergebnis, der leere Akku muss erst raus.
Klar ist das Jammern auf hohem Niveau, es nervt trotzdem und vielleicht gibts ne Lösung.

viele Grüße vom Bergpiraten
 
Hallo. Habe das gleiche Problem. Allerdins habe ich ein Nikon Akku und ein Fremd. Dachte es liegt dadran. Aber scheint nicht nur mir so zu gehen :(
 
Hatte das Problem nur mit einem Fremdakku. Seit dem ich den zweiten originale Nikonakku habe klappt die Umschaltung einwandfrei. Bist du sicher das deine beiden Akkus Originale sind? Vielleicht haben die Dir irgendwelche kopien als Orginalakku verkauft. Nur mal so ne Idee.
 
Einer ist auf alle Fälle ein Original, der war bei der damals neuen D90 dabei.
Der andere wurde neuwertig aber gebraucht nachgekauft und sieht nahezu identisch aus. Beschriftung, Hologramm ist alles gleich. Daher gehe ich davon aus das es ebenfalls ein originaler ist. Bis vor ner Weile funktionierte das ja auch alles wie es soll.
 
Hallo,

wie sehen den die Kontakte auf den Akkus aus? Das Problem hatte ich mit dem Original und einen Ansmann. Nach reinigen der Kontakte am Akku, funktionierte alles wie es soll.

Gruß,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten