• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 löst nach Fokussierung ab und an nicht aus

Mr_Swoshi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze seit ein paar Monaten die D90, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin.

Im Laufe der letzten Wochen intensiven Fotografierens ist mir eine blöde Eigenschaft aufgefallen, die sich jedoch nicht immer reproduzieren lässt und somit auch nicht dauerhaft auftritt.

Ich fotografiere fast ausschließlich im A-Modus (nicht Vollautomtatik:)) und ausschließlich ohne Verwendung des internen Blitzes.
Gerade gestern Abend wollte ich mit dem Nikon 35/1.8 bei schummrigen Wohnzimmerlicht meine Tochter im Schlaf ablichten.
Blende war m.E. auf f2.2 gestellt und der Iso-Wert lag bei 1600. Ich habe bei mir den Autofokusmodus AF-S mit lediglich mittlerem aktiviertem Kreuzsensor eingestellt.
So weit so gut...ich habe dann auf das Gesicht meiner Tochter fokussiert und das bekannte Piepen für die Fokusbestätigung ertönte bei halb heruntergedrückter Auslösetaste.
Dann natürlich ganz durchgedrückt, um die Aufnahme zu machen, aber es tat sich nichts.
Im Sucher blinkte neben den dauerhaft angezeigten Symbolen das Blitzsymbol (was es aber auch sonst bei diesen Lichtverhältnissen tut).
Es war so als wäre die Auslösesperre bei nicht eingelegter Speicherkarte aktiv.
Es war mit erst möglich (bei gleichen Parametern) ein Bild zu nehmen, nachdem ich die Kamera einmal aus und wieder eingeschaltet hatte.
Ich hatte das Problem schon ein paar Mal - es lässt sich für mich jedoch nicht gezielt reproduzieren. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es auch mit diesem Objektiv war.
Es ist für mich ein Ärgernis - da gerade bei Kinderaufnahmen der richtige Moment schnell mal verpasst ist und man(n) mit seiner doch relativ teuren Kamera da steht wie ein Heini und meine Frau mit ihrer Kompaktknipse sich eins ins Fäustchen lacht:mad:
Sie hatte halt wenig Verständnis für den vollzogenen Wechsel von meiner Oly €510 auf die D90...:angel:

Kennt jmnd. dieses Problem? Steckt hier eine versteckte Einstelloption als Übeltäter dahinter (z.B. soetwas wie Auslösepriorität o.ä.?).
Oder ist das evtl. ein Fall für den Nikonservice?

Für Tipps und Eure Antworten im Voraus ersteinmal besten Dank!

Gruß Jan
 
Hi Jan,

ich kenne das Problem, das macht meine D40 auch ab und an mal! Geht dann meistens erst wenn ich einen anderen Punkt fokussiert habe, was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist. Meine D40 ist ebenfalls relativ neu.
Ich denke nicht dass es am Objektiv liegt, kann dir aber nicht mehr dazu sagen.
Es ist nur ziemlich wie du schon schriebst - ärgerlich :(
ich schließe mich einfach mal deiner Frage an.

Lg Anna
 
Das klingt nach Auslösesperre bei Singel-AF und nicht stimmendem Fokus...
Was macht denn das grüne Fokus-Lämpchen dabei?
 
Bajonett und Kontakte der D90 und des Objektivs reinigen, dann sollte es wieder funktionieren.
 
Echt merkwürdig ist, dass du den AF-Pieps gehört hast.
Bist da sicher?

Bei schlechten Lichtverhältnissen findet mein AF auch manchmal keinen AF-Punkt und dann kommt kein pieps und ich kann auch nicht auslösen.

Wenn du das Problem eindeutig diagnostizieren möchtest, schlage ich vor:
das nächste Mal, wenn dein AF-Problem auftritt, lässt du den Auslöser halb runtergedrückt und schaltest am Obj. oder der Kamera den AF ab.

Dann drückst du nochmal durch und wenns dann klappt, ist das vermutlich ein normales AF-Problem.

Wenn du dann immer nochnicht auslösen kannst, würde ich das Gerät mal zum Service bringen.
 
Das klingt nach Auslösesperre bei Singel-AF und nicht stimmendem Fokus...
Was macht denn das grüne Fokus-Lämpchen dabei?
Ganz genau so schauts aus.

Durch Blende 2,2 hast Du eine sehr geringe Schärfentiefe. Wenn du dabei noch nahe am Motiv dran bist, verstärkt sich der Effekt noch.
Dadurch, dass nur das mittlere Fokusfeld misst, kannst Du bei leichtem Verwackeln aus dem Schärfebereich rauskommen -> Kamera löst nicht aus.
Stell lieber die automatische Messfeldgruppierung bzw. die Dynamische Messfeldsteuerung ein.
Dann merkst Du auch, dass die Felder evtl mal wandern.

Wenn man weiß, woran das liegt, ist der "Fehler" übrigens sehr leicht reproduzierbar.
 
Ich nochmal!

Danke ersteinmal für die prompten Antworten...

Zu dieser Sache noch folgendes.

Ganz genau so schauts aus.

Durch Blende 2,2 hast Du eine sehr geringe Schärfentiefe. Wenn du dabei noch nahe am Motiv dran bist, verstärkt sich der Effekt noch.
Dadurch, dass nur das mittlere Fokusfeld misst, kannst Du bei leichtem Verwackeln aus dem Schärfebereich rauskommen -> Kamera löst nicht aus.

Nun ist es so, dass im Sucher nach erfolgreicher Fokussieung der kleine Kontrollpunkt bei halb gedrücktem Auslöseknopf dauerhaft leuchtet, selbst wenn ich die Kamera danach verschwenke und der Fokuspunkt längst nicht mehr stimmt und ich normalerweise auch so noch auslösen kann, selbst wenn das Bild dann total unscharf wird. Daran kann es dann m.E. nicht liegen.

Ja, AF-Pieps und rotes Aufleuchten des Fokuspunktes im Sucher waren deutlich wahrzunehmen...es wurde 100%ig korrekt scharfgestellt und der kleine grüne Kontrollpunkt im Sucher leuchtete dauerhaft. Das war es ja, was mich verwunderte...

Vlt. reinige ich einfach mal vorsichtig die Kontakte an der Kamera.

Ohne jetzt in die Anleitung gesehen zu haben, wo versteckt sich eigentlich eine Einstelloption für die Auslösepriorität?

Gruß Jan
 
Passiert bei mir immer dann, wenn ich zu nah am zu fokussierenden Motiv dran bin.
Ich halte dann die Auslösetaste halb gedrückt, und gehe dann mit dem Kopf (und das Kamera) zurück, bis der AF greift (Pieps ertönt).
 
Frage: Filter vorne drauf?

Momentan gibts' im Objektivteil von Nikon mehrer Diskussionen wegen den Immerdrauf-Filtern. Diese stören die Fokussierung und auch die Bildqualität.
 
Moin Jan,

Ohne jetzt in die Anleitung gesehen zu haben, wo versteckt sich eigentlich eine Einstelloption für die Auslösepriorität?

die D90 hat ja den AF-L/AE-L Knopf, damit kannst Du afaik den AF aktivieren (bei der D80 ging das)...
Wenn Du Dich damit anfreunden kannst: AF nur noch auf den AF-L/AE-L Knopf legen und auf AF-C stellen. Dann hast Du Auslösepriorität, Singel-AF beim Loslassen des Knopfes und Continuous-AF beim Festhalten des Knopfes. Schneller und effektiver kann man nicht umschalten... :)

Gruss, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert bei mir immer dann, wenn ich zu nah am zu fokussierenden Motiv dran bin.
Ich halte dann die Auslösetaste halb gedrückt, und gehe dann mit dem Kopf (und das Kamera) zurück, bis der AF greift (Pieps ertönt).

Hallo nochmal,

komme gerade von einer Fototour und hatte 1x bei knapp 150 Aufnahmen das benannte Problem.
Dieses Mal ist es mit dem Sigma 50mm/f2,8 Makro-Objektiv (also kein reines Problem mit dem 35mm/1,8) geschehen.
Blumenfeld aus knapp 3m Entfernung versucht abzulichten. Fokussiersignal ist wie immer ertönt und alles sah technisch in Ordnung aus. Aber auslösen ging hier nicht...also o.g. Beitrag wird mir hier nicht helfen. Die Naheinstellgrenze des Objektivs ist weitaus geringer als bei dieser Aufnahmesituation.
Zumal ich ja geschrieben habe, dass bei dem Phänomen bereits erfolgreich fokussiert werden konnte.

Und einen Filter hatte ich auch nicht drauf. Habe derzeit nur einen Polfilter und der schlummert gemütlich in der Fototasche.

Hmmm, ich befürchte, dass hier doch ein Kamerafehler vorliegt. Und es bleibt wie es ist: das ganze ist nicht reproduzierbar und erwischt mich gelegentlich total überraschend.

Vlt. hat ja jmnd. noch eine Idee...ansonsten werde ich mich mal an den Nikon-Service wenden und denen mein Problem schildern.

Danke Euch allen ersteinmal für die Mühen und Hilfestellungen.

Gruß Jan
 
komme gerade von einer Fototour und hatte 1x bei knapp 150 Aufnahmen das benannte Problem.
Dieses Mal ist es mit dem Sigma 50mm/f2,8 Makro-Objektiv (also kein reines Problem mit dem 35mm/1,8) geschehen.
Ich weiß das ist jetzt keine Hilfe für dich, aber genau dieser "Aussetzer" waren für mich vor ein paar Monaten der Grund die D90 nach dem Kauf wieder zurückzugeben. Bei mir häuften sich die "Haker", als ich in der mehr schlecht beleuchteten Wohnung mit High-ISO getestet hatte und ein Erklärung habe ich dafür nicht gefunden.
In einem anderen Thread wurde zu der Zeit auch gerade über die unerklärlichen Aussetzer und (wenn ich mich recht erinnere) Firmware-Abstürze diskutiert. Vielleicht findest du da ja was über die Suchfunktion.
 
Ich denke das hat nichts mit den Einstellungen oder Objektiven zu tun, ich hatte das gestern auch wieder, habe drinnen fotografiert, Auslöser halb runtergedrückt, Piepston für den scharfgestellten Fokus erscheint aber die Kamera löst beim ganz runterdrücken nicht aus. Habe weiter probiert, wieder dieser Fehler, habe dann mal den AF-S auf AF-M während ich den Auslöser halb gedrückt hatte umgeschaltet, dann ging es natürlich. Ich werde meine Kamera in der kommenden Woche doch mal zum Service bringen, das ist echt nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht meine D300 auch mal ab und an, vorallem in Serien (allerdings seit dem ich mit MB unterwegs bin nicht mehr.) Deshalb denke ich liegt es mit an der Stromversorgung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten