• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90: Kunstleder-Grifffläche löst sich ab.

Hightower2008

Themenersteller
Hallo!

Ich hatte meine D90 jetzt drei Wochen mit in den Urlaub genommen. Nach ca. 2 Wochen hat sich bei mir die Kunstleder-Grifffläche auf der Rückseite (rechts, unten) abgelöst. So wie es aussieht hat sich das Material ausgedehnt, denn es passt nicht mehr in die Aussparung.

Hat jemand von Euch so etwas schon einmal erlebt? (Auf der Kamera ist noch Garantie drauf, so dass ich das Gerät zu meinem Händler bringen werde. Mich interessiert eigentlich nur ob das häufiger auftritt oder ob das eher ungewöhnlich ist).
 
Das gibts (leider) öfters, dass sich die Belederung bei Nikon Kameras löst, auch bei den Profigeräten.

Wenn Du noch Garantie hast, dann ab damit, auch wenns schwerfällt sich von der eigenen Kamera zu trennen.

Wenn Du es eilig hast, würd ich eher direkt zu Nikon einsenden und nicht über den Händler. Nachteil sind dann halt die Portokosten, weiß jetzt nicht, ob man bei Nikon ne Abholung beantragen kann.
 
Hi, habe sowas auch schon öfter gelesen aber zum glück bei meiner alten D90 nie gehabt trotz regelrechter "vergewaltigung" durch dauereinsatz und sehr starken wettereinflüssen.
Habe ich vlt viel glück gehabt ;) würde aber auch den weg der garantie gehen.

LG
 
Ich hab meines einfach mit einem guten Kontaktkleber, viel manuellem Druck und etwas Gefrickel (musste ja wieder in die Originalaussparung) wieder drauf gepappt. Lieber 5 min Arbeit als keine Bilder machen können. Da ich keine unschönen Klebespuren hinterlassen habe, sieht man dem Gehäuse auch nix an. Man kann jetzt drüber diskutieren, ob von Seiten Nikon am Kleber gespart wurde oder nicht und ob so etwas passieren darf oder nicht, aber dazu bin ich zu sehr Pragmatiker, um mich von einem Centartikel ärgern zu lassen.
 
gleiches problem hier!
aber bei mir ists oben links. am daumenrad.
ich werde dann wohl auch mal zum nikon servicepoint fahren.
 
Wow! Das sind ja viele Antworten in so kurzer Zeit. Danke für Euer Feedback! Dann ist das eben doch kein Einzelfall.

Wenn Du noch Garantie hast, dann ab damit, auch wenns schwerfällt sich von der eigenen Kamera zu trennen.
Ich war ja gerade im Urlaub und meine D90 musste hart arbeiten. Nun es eben umgekehrt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine muss auch zum Service, Gummi löst sich ebenfalls oben am Rad.

Hat trotzdem geile Bilder gemacht bei unserer Sizilienumradlung! :)

Grüße, Uwe
 
Bei mir war es auch gerade soweit. Rückseite oben wo der Daumen sitzt.
Ich werde sie aber deswegen nicht zum Service geben.
Die machen auch nix anderes wie drei Tropfen Kleber drauf.
Das kann ich auch selber. Habe das ganze wieder schön eingepasst und nun ist es wieder wie vorher.
 
Bei mir war es auch gerade soweit. Rückseite oben wo der Daumen sitzt.
Ich werde sie aber deswegen nicht zum Service geben.
Die machen auch nix anderes wie drei Tropfen Kleber drauf.

Wenn ich bei meinen BG die Klebung betrachte ist es eine Art Doppelklebeband das verwendet wird. Das selbe wird auch im Lenkdrachenbereich verwendet um Segel miteinander zu verkleben.
 
Entweder ab damit zum Service wenn noch Garantie drauf ist,

oder

einfach mal beim Servicepoint anfragen, ob sie die Belederungsteile auch als Ersatzteil schicken.

Hier mal ein Beispiel zur Belederungserneuerung an der D200. Ich vermute die rückseitige Daumenauflage der D90 wird wohl auf dem gleichen Prinzip basieren.

Gruß,
Sascha
 
Bei meiner F4 wars auch lose, die ist aber so selten in Betrieb, dass für mich das Anbappen mit Doppelseitigen Teppichklebeband ausgereicht hat.

Die 2 fehlenden Schrauben an der DP-20 sind da jetzt das größere Problem.

Hat da noch wer welche :D

Bei der D300 hält es übrigens seit 2,5 Jahren, bei der D50 seit 5 Jahren.
 
Bei mir löst sich das Gummi auch an der Stelle unter dem Einstellrad an der Rückseite ab. Die Ecke oben links deckt sich nicht mehr. Also das Gummi schaut sozusagen über die Vertiefung in der es verarbeitet ist hinaus.
Es hält aber noch halbwegs, zumindest steht es nicht ab.

Allerdings ist es schade, dass die Gummierung nicht beständiger verarbeitet ist. :(
Da hätte ich wirklich mehr erwartet.

Fall für den Service.
 
Bei mir löst sich auch die Belederung. Scheint ja eine Krankheit aller Nikons zu sein.

Da ich noch dicke in der Garantiezeit bin, habe ich beim Nikon ServicepointMünchen angefragt, ob es evtl. möglich wäre, mir ein neues dieser Gummiteile zuzusenden, damit meine Kamera wegen dieser Lappalie nicht wochenlang unterwegs ist, während ich lieber Bilder mit machen würde.

Ich finds schon gut:

JA!
Es geht... Sie schicken mir ein Ersatzteil zu, wenn ich einen Brief hinsende mit Kopie von Garantiekarte und Kaufbeleg.
Da kann man nicht meckern!

Das Ersatzteil wird laut Servicepoint einfach draufgeklebt wie ein Aufkleber.
Super.... erklät aber auch, worum die Dinger so schlecht halten...
 
Da ich noch dicke in der Garantiezeit bin, habe ich beim Nikon ServicepointMünchen angefragt, ob es evtl. möglich wäre, mir ein neues dieser Gummiteile zuzusenden, damit meine Kamera wegen dieser Lappalie nicht wochenlang unterwegs ist, während ich lieber Bilder mit machen würde.

Ich finds schon gut:

JA!
Es geht... Sie schicken mir ein Ersatzteil zu, wenn ich einen Brief hinsende mit Kopie von Garantiekarte und Kaufbeleg.
Da kann man nicht meckern!

Das Ersatzteil wird laut Servicepoint einfach draufgeklebt wie ein Aufkleber.
Super.... erklät aber auch, worum die Dinger so schlecht halten...

Sehr interessante Information. Werde ich demnächst auch so machen, sollte das Ding wieder nicht halten. Aber da zu meinem alten Problem inzwischen noch einige kaputte Pixel mehr hinzugekommen sind, wurde mir auch gleich der Sensor getauscht.

Allerdings war die Cam dafür drei Wochen weg. :(
 
Nikon hat mir soeben mitgeteilt, dass man die genannten Dokumente auch abfotografieren und per Fax oder Email hinschicken kann.

TOP-Service!
 
Meine D80 damals hatte dieses Problem - und die D300 hatte es auch. Beide beim Service Point Düsseldorf abgegeben.

4 Stunden Shoppen gegangen und die Kamera war fertig.
 
Is wohl echt ein kleiner Schwachpunkt, da jetzt nach 2 Jahren meine D300 das gleiche Problem hatte. Hbs aber selbst gefixt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten