Sooo, ich krame das Thema nochmal hoch. Die Fehlfunktion wurde natürlich von Nikon behoben, ohne Probleme. Dann stand ich letztes Jahr Abends bei einem Feuerwerk, das Wählrad stand aussversehen auf dem Modus "P". Als ich den Auslöser halb durchdrückte, sprang der Blitz natürlich hoch. Und dort blieb er auch. Also nochmal Garantiefall. Nochmal von nIkon repariert, wieder ohne zu meckern.
Nun hatte ich das lange Wochenende genutzt um nach London zu fahren, ich greife zur Kamera komme ausversehen auf die "Blitz" Taste, blitz klappt hoch und bleibt dort stehen.

Das kann einfach nicht war sein. Gott sei Dank hatte der Busfahrer Tesafilm.
Nun meine Frage, hat da jemand erfahrungen mit Nikon gemacht bezüglich eines wiederkehrenden Fehlers auch nach der Garantie? Weil das kann es ja nun wirklich nicht sein.
Ich benutzte den Blitz vielleicht 2 mal im Jahr, da ich 1. einen Funkauslöser für Blitze habe und 2. einen externen Blitz benutzte.
Da würde man am liebsten den ganzen gelben Kram verkaufen und in ein anderes System wechseln, so sehr nervt es mich zur Zeit.
