• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Gelbstich

Gast_112544

Guest
Hallo
Ich bin eigentlich ein s5 pro user, habe aber mal über den Tellerrand schauen wollen und mir eine D90 ausgeliehen, weil ich früher mal eine D80 hatte.

Nun habe ich beim Vergleich der beiden Kameras festgestellt, dass die Nikon gelbstichige Bilder produziert (Landschaftsgrün ist sehr olivig).
Ich habe verschiedene Einstellungen probiert (Bildprogramme, Farbsättigung, WB etc.) aber das "Problem" krieg ich nicht weg.

Kann jemand meine Beobachtung betreffend der D90 bestätigen oder mir Tipps für die korrekte Einstellung geben?:confused:

Es ist nicht meine Absicht einen "welche ist besser" Thread anzureissen, ich möchte nur die D90 so hinkriegen, dass sie von der Farben her passt, denn die Schärfe ist leicht besser und das gefällt mir eben sehr gut. Eine Kombination der beiden wäre wohl ideal...!?:D
 
Hier zum Vergleich zwei Bilder. Beide mit Matrixmessung.
 
Nun machst du bestenfalls nochmal 2 neue Bilder mit der selben Belichtungszeit / Blende / ISO ;)

Die D90 sieht auf deinen beiden Beispielen nun etwas wärmer aus.
 
Hier zum Vergleich zwei Bilder. Beide mit Matrixmessung.
Geh in Deinem Bildbearbeitungsprogramm auf eine neutralgraue oder weiße Stelle, z. B. die Schirmhülle rechts. Da merkst Du, dass die D90 einen nahezu idealen Weißabgleich hingekriegt hat, während die S5 einen gewissen Blau-Überschuss produziert.
 
Geh in Deinem Bildbearbeitungsprogramm auf eine neutralgraue oder weiße Stelle, z. B. die Schirmhülle rechts. Da merkst Du, dass die D90 einen nahezu idealen Weißabgleich hingekriegt hat, während die S5 einen gewissen Blau-Überschuss produziert.

Du hast recht, die s5 gibt tatsächlich etwas blau und auch rot dazu, vor allem bei Innenaufnahmen zu beobachten. Die tatsächlichen Farben liegen meiner Meinung nach irgendwo zwischen den beiden Kameras.

Was ist die Lösung? RAW und EBV? Dazu habe ich aber vorerst noch keine grosse Lust....OOC gefallen mir die Bilder der s5 besser.
 
Danke Leute für eure Tipps und habt noch einen schönen Sonntag, ich werd mal ein paar Schritte nach draussen machen mit den Cams.:D
 
Wenn du den weißabgleuch verstellst (müsste bei dir auf Auto sein),
dann kann die D90 auch so aussehen wie deine S5

Bei mir habe ich die Farbtemperatur sogar noch ins leicht gelb-rot angehoben.
Da sie mir zu kalt war.:D

Grüße
 
Geh in Deinem Bildbearbeitungsprogramm auf eine neutralgraue oder weiße Stelle, z. B. die Schirmhülle rechts. Da merkst Du, dass die D90 einen nahezu idealen Weißabgleich hingekriegt hat, während die S5 einen gewissen Blau-Überschuss produziert.

wo siehst du blaue himmel mit stralender sonne? oder wie hier richtigen sonnenschein, wo diese farbe für nikon berechtigen sollte? nach diesem wb. sollte mindestens 16 oder 17 uhr klare sonnen schein sein, von nikon her. ein völlig verfehlter wb. nicht nur...;) schau die farben an, nur ein gelbton überall, ich sehe keine richtigen schattenkonturen das überhaupt für strahlende sonnen sprechen würde. da gegen fuji gibt ein halb bedeckten himmel wieder, das man auch bei diesem grau-blau himmel erwartet. und laute farbunterschiede zwischen grün.
@ joegg was suchst du, das suchst du vergeblich, das kannst du mit farbe mit fuji niemals vergleichen. du musst einfach mit diesen kompromissen leben oder stundenlang versuchen bei raws das grüne drehen. trotzdem haut es nicht hin. ich weiss wovon ich rede. muss man einfach kauf nehmen, kann halt nikon nicht. aber dafür hast andere dinge wie leichte geräte, kleinere raw, schärfe...

lg jani
 
@Jani

Der WB der Fuji saß daneben, ein unterkühltes Bild, wenn du es magst OK. Die Farben der Nikon gefallen mir dabei allerdings auch nicht sonderlich.
 
Was bitte soll dieser missglückte Vergleich zweier - sogar noch unabhängig voneinander - völlig verkonfigurierter Kameras?

Die D90 stand statt auf Farbraum sRGB auf dem alten Adobe-Farbraum muss also zwingend noch einmal nachbearbeitet werden!

Und die S5 dafür auf dem F1-Filmsimultionsmodus der für "Studio-Porträt" bestens geeignet ist, aber kaumfür den kleinen Knipser zwischendurch in den Garten.

@B-Rater: Ist bisher noch niemand auf die Idee gekommen sich alle Exifs näher anzuschauen? Oder ist niemand etwas daran aufgefallen? Oder ...?

PS: Wenn Du schon vergleichen willst dann versuche das wenigstens nach einem Reset auf Werkseinstellung bei BEIDEN Cams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass der automatische WB der D90 manchmal springt.
Hab im Moment keine Bilder zur Hand. Ich hatte aber schon Situtationen (bei bewölktem Himmel), dass zwei kurz nacheinenander geschossene Bilder des gleichen Motivs unterschiedlich gelb dargestellt werden, obwohl sich an den Rahmenbedingungen nichts geändert hat.
 
@Jani

Der WB der Fuji saß daneben, ein unterkühltes Bild, wenn du es magst OK. Die Farben der Nikon gefallen mir dabei allerdings auch nicht sonderlich.

das hat mit geschmack nichts zu tun, oder dass ich mag oder nicht. ich würde mal wissen was für ein wetter drausen war. ich beurteile von schatten her, das war bestimmt kein sonnen schein.
also hier ein beispiel was ich deuten möchte das mit kühl oder warm machen nichts zu tun hat. was bei falsche wb versäumt wird, nicht herstellen kannst. wenn ich das gelb raus nehme dann wird bei eine stelle immer noch zu viel anderen stelle ist schon zu wenig. nur hier wird die auto wb unterschätzt. auch mit raw kannst du nicht viel machen, trotzdem so oft das gepredigt wird, oder musst du in der zauberkiste tiefer eingraben;)

hier beispiel , ich hoffe joegg mir vergibt... ich habe das original d90 angepasst (bei bild drei)
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte soll dieser missglückte Vergleich zweier - sogar noch unabhängig voneinander - völlig verkonfigurierter Kameras?

Die D90 stand statt auf Farbraum sRGB auf dem alten Adobe-Farbraum muss also zwingend noch einmal nachbearbeitet werden!

Auch wenn das jetzt ein wenig oT sein mag, aber wieso ist denn bei der D90 der Adobe-Farbraum alt? Ich kenne mich jetzt mit Farbräumen nicht groß aus, meine aber überall gelesen zu haben, dass man den Adobe-Farbraum dann einstellen sollte, wenn man seine Bilder in NEF aufnimmt und mit EBV noch nachbearbeitet, sonst eher den sRGB-Farbraum.

Stimmt das so nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten