• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Nicht zu naiv an die Sache rangehen. Also ich filme zwar nicht viel aber ohne AF taugt die Video Funktion eher zum rumspielen als zum ernsthaften filmen.

Ne, naiv geh ich da nicht ran. Ich wollte auf meinen nächsten Reisen wieder lieber fotografieren und das Filme erstmal an den Nagel hängen. Ich hab Tonnen ungeschnittenes Material aus USA, Kanada, Australien, Costa Rica etc.

Aber wenn ich die Möglichkeit bekomme, beides zu machen, also primär foten und auch in bißchen Filmen, na dann ist die D90 doch prima :top:

Und ich hab mit bisher an jedem Camcorder mehr Weitwinkel gewünscht. Aber Camcorder mit Wechselobjektiv gibts nur in der Profiklasse. :(

Ach, noch zu letzt: Die meisten Camcorder haben auch MF, aber nur die sehr teueren haben vorne einen Ring zum Drehen...

Grüße
Andi
 
Zum Thema "enttäuscht"... wir hatten auch gar nicht sooo wenige Threads ala

"Ich kann auf dem Display garnichts sehen, ist das kaputt. Also bevor ich halt das Foto mache..."


"Wie kann ich den nervigen Ton abschalten?"

So... what. Ich mein wenn ich mir ne Harley kaufe und dann feststelle, das ich damit nicht Motocross fahren kann, bin ich ja auch selbst schuld... :rolleyes:
 
Aber wenn jemand eine D80 kennt, dann kennt er auch die geringe Schärfentiefe, und hat vermutlich auch schon mal (schlimmstenfalls aus versehen ;)) manuell fokussiert. ... und ist ganz glücklich mit dem manuellen Fokus.

Es ist ja nicht so, dass man bei der D90 keinen Autofokus benutzen kann. Man fokussiert einfach vor dem Start der Film-Aufnahme - hält also die Finger vom Fokusring fern.

Das Baby auf der Rutsche ist natürlich ein Problem, dass man bestimmt mit etwas Erfahrung und mit drei bis vier Versuchen hinbekommen kann. Andernfalls lässt man das Baby aus der Unschärfe in die Schärfe rutschen und deklariert diesen Workaround als Kunst. :p
 
Zum Thema "enttäuscht"... wir hatten auch gar nicht sooo wenige Threads ala

"Ich kann auf dem Display garnichts sehen, ist das kaputt. Also bevor ich halt das Foto mache..."


"Wie kann ich den nervigen Ton abschalten?"

echt??? :lol::lol::lol::ugly::D:rolleyes::top::lol::lol:
 
Also ich finde das manuelle fokussieren beim film gerade geil, ich meine auf fotos sieht mans ja im nachhinen nicht mehr.

aber beim filmen bedeutet für mich MF = kreativitätsgewinn und mehr spaß.

najo und ich habs auch schon öfter mal gemacht mit "so genannten" profi kameras und es ist wirklich nicht schwierig

und noch dazu, wichtig für mf filmen ist u.a. ein gutes MF rad, es darf nicht zu leichtgängig sein.

wenn ich da mal meine pentax kitlinse nehme, dann wärs schon ncht mehr so lustig damit...

wie siehts da bei den nikon objektiven aus? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ticke ich gerade falsch, oder muss man zum Filmen nicht unbedingt ein Stativ benutzen? Das könnte so einigen Leuten den Spaß an den lustigen Filmchen schnell verderben. Wer findet schon schwankende und wackelnde Filme toll...

Und wer hat schon immer ein Stativ dabei, wenn er sich eine D90 kauft, weil sie leichter ist als eine Dxxx? Nun gut, das Forum, will ja auch gefüttert werden.
 
Man könnte sich ne schöne Schulter-Stütze basteln oder generell eine Art Stativ welches direkt am Körper befestigt wird, aber beweglich ist. Wird sowas nicht auch bei Filmen teilweise genutzt?

Und auch sonst kann man auch aus der Hand bestimmt ein paar nette Videos drehen, oder legts irgendwo auf.

Wenn du durch den Sucher deiner Cam schaust, wackelt dann auch alles hin und her wie wild? :D#

@Saubär
Na so: http://de.youtube.com/watch?v=Y48R6-iIYHs :D
 
Eigentlich logisch, dass jetzt foto und film imer mehr miteinander verschmelzen, das nächste wird sein, dass man fotos beim filmen machen kann.
 
Eigentlich logisch, dass jetzt foto und film imer mehr miteinander verschmelzen, das nächste wird sein, dass man fotos beim filmen machen kann.

Das "Fotos machen beim Filmen" war der Anfang aller DSLR´s - die Still Video Camera, die einzelne Standbilder auf Band speicherte, als die Videokameras den Super-8-Film abgelöst hatten.
 
naja ich meine natürlich während de filmen, sodass es ohne unterbrechung geschieht.

Dafür müsste die Sensorauflösung sehr schnell geändert werden, was aber eigentlich auch nicht so schwer sein sollte?!

Ich denke es geht eher in die Richtung höher auflösende Filme, aus denen man dann einfach Bilder extrahieren kann. Irgendwie müssen die immer billiger werdenden Datenspeicher ja gefüllt werden :D .

Die Tendenz geht also so oder so weg vom Spiegelreflex-Prinzip hin zu brauchbarem Live-View bzw. digitalen Suchern.
 
Nur wird die D90 keine DV Cams ersetzen die vorallem von Amatueren eingesetzt wird um Famielenfeste oder Geburten etc. festzuhalten.
Das ist wohl der springende Punkt. Nikon vermarktet die Videofunktion als kreatives Tool.
Wer mit unendlich Fokus 'ne Viertelstunde draufhalten will wenn Papa bei der Familienfeier eine Rede hält, der hat wahrlich genug Auswahl an Camcordern oder Point & Shoots mit Videofunktion.

Ich denke es geht eher in die Richtung höher auflösende Filme, aus denen man dann einfach Bilder extrahieren kann.
So einfach ist das nicht. Wenn du etwa mit 1/48s filmst, dann wird das für knackscharfe Standbilder in vielen Fällen nicht ausreichen.
Wenn du aber mit z.B. 1/192s filmst, dann erhältst du den "Gladiator"/"Saving Private Ryan"/etc. Ruckel-Look, der nur in Actionfilmen (spärlich eingesetzt) wirklich gut kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten