• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90? D60? Oder D80?

Metal_Head

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein (Fujifilm Finepix S1500 Bridgekamera)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[-] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon (D90/3000/5000); Canon Eos (1000D/450D/500D)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[XX] 1 [ ] 2 -> Konzerte <- (Sehr Wichtig!)
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Paintball & Schützenverein])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (Für Schützenverein, Paintball & Konzerte)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

--------------------------------------------------------------------------

Da ich mich jetzt auf Nikon festgelegt hab, starte ich mal frecher weise hier einen Thread.
Ich kann mich momentan nicht zwischen entscheiden Der D60, D80 und D90 entscheiden...

Ca. 45% der Zeit würde ich auf Konzerten und Parties fotografieren, die restliche Zeit, Architektur, Landschaft, Menschen, Sport-Events und Messen knipsen...

Mein Budget liegt bei ca. 650€

Also Objektiv hab ich mir das AF-S 18-105 mm VR gedacht, da ich mit dem zuerst mal recht Flexibel bin, bis ich wieder Geld zusammen hab.

Für die D60 spricht auf jeden fall der Preis, für die D90 die Rauschreduktion bei hohen ISO's (was ja bei Party und Konzerten der Fall ist).
Kann die D60 auch Entfesselt Blitzen?

Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...
 
Nur mal so am Rande wenn Du für ein Konzert keine Akkreditierung hast, sprich vom Veranstalter beauftragt wirst und nur zum "Spaß" auf den Konzerten Fotos schiessen willst. Kannst Du das in den meisten Fällen vergessen. Da Du die DSLR bei der Kontrolle abgeben mußt. Da wärst Du mit einer guten Kompakten besser aufgehoben.
 
Ich Fotografiere auf kleineren Konzerten in meiner Umgebung...
Die einzige Akkreditierung die ich da brauche ist ein "Servus!", da mich fast alle, die solche Konzerte veranstalten eh schon kennen...:lol:
Ist halt alles Metal/Hardcore/Punk.

Nur bei zwei Veranstaltern sollte ich halt immer vorher ne' Mail schreiben, damit die das wissen...
 
Hallo,
zuerst Willkommen im Forum!

...
Kann die D60 auch Entfesselt Blitzen?
Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

Nur mit Zubehör (Funktrigger, ca. 20€). Der eingebaute Blitz der D60 ist nicht masterfähig, das können nur die D80 und D90.
 
Hallo,
zuerst Willkommen im Forum!
Merci!

Nur mit Zubehör (Funktrigger, ca. 20€). Der eingebaute Blitz der D60 ist nicht masterfähig, das können nur die D80 und D90.
Die 20€ kann ich durchaus aufbringen, wenn's soweit ist...

Was mich jetzt am meissten interessiert: Würde mit die D60 ausreichen? Oder sollte ich doch auf die D80/90 zurückgreifen?
Die 90er liegt leider deutlich über meinem Budget, da müsst ich halt notfalls n' Monat länger warten...
 
Ich würde an deiner Stelle eine D90 bevorzugen zur Not auch gebraucht.

1. Kreuzsensor ist bei schlechten Lichtbedingungen sicherer
2. Rauschverhalten bei High Iso wesentlich besser
 
Hallo,
Merci!
Was mich jetzt am meissten interessiert: Würde mit die D60 ausreichen? Oder sollte ich doch auf die D80/90 zurückgreifen?
Die 90er liegt leider deutlich über meinem Budget, da müsst ich halt notfalls n' Monat länger warten...

DAS musst Du selbst entscheiden!
Aber:
Die D90 hat ein paar Vorteile gegenüber der D60. Aus meiner Sicht sind die wichtigsten (die mich selbst zum Wechsel bewogen haben):
1. Mehr AF-Felder (11 zu 3)
2. Die Möglichkeit "alte" Objektive ohne AF-Motor zu verwenden (Stangenantrieb)
3. Größerer Sucher (für mich als Brillenträger wichtig)
4. Größerer besserer Bildschirm (3,0" 920.000 Pixel zu 2,3" 230.000 Pixel)
5. Belichtungsreihen

Einen guten Vergleich findest Du hier

Die D80, zweifelsohne eine gute Kamera, würde ich mal ausschliessen.
Die D60 und die D90 sind einfach aktueller und auch in bestimmten Punkten besser.

Vielleicht wäre auch noch eine D3000 oder D5000 für Dich eine Option.
Unter den oben genannten Link kannst Du die auch mal in den Vergleich einbeziehen.
 
"Die D80, zweifelsohne eine gute Kamera, würde ich mal ausschliessen.
Die D60 und die D90 sind einfach aktueller und auch in bestimmten Punkten besser."

Die D60 ist aktueller und in bestimmten Punkten besser als die D80? Das erklär mir mal!:confused:
 
Hallo,

ich habe mir die D80 vor genau 2 Jahren gekauft, aber nach 5 Monaten wieder verkauft.
Ich kann das Problem mit der Überbelichtung (siehe z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=163966&highlight=faq+d80)
voll bestätigen.
Das Schlimme war, daß ich keine Systematik erkannte, sonst hätte ich ja entsprechend gegensteuern können.

Gruß,
Hansi

dann wäre das wohl ein fall für den service gewesen, das die d80 zum überbelichten neigt ist ja bekannt, wenn man das was stellt man -0,7 ein und fotografiert in RAW, da gibts überhaupt keine schwierigkeiten. ich würde die d80 der d60 immer vorziehen.


back to topic: wenn man von deinem einsatzgebiet ausgeht würde ich auch zur d90 tendieren da sie bei höheren iso´s sehr rauscharm ist, d3000 und d5000 würde ich nicht kaufen, lichtstarke optiken mit af-s sind teuer.
 
Ich würde der D60 auch die D80 vorziehen!!
Hab sie seit 2 Jahren und kann von dem Problem "Überbelichtung" nicht berichten!!!

Ich würde mich zwischen D80/D90 entscheiden!!

Für Konzertfotografie, wäre die D90 die geeignetere!!(wegen Rauschverhalten)

Gruß Heiko
 
Ich habe mir letztes Jahr eine gute gebrauchte D80 gekauft (220,- Euro hier aus dem Forum) und dazu ein ein sehr gepflegtes 18-105VR (180,- Euro auch aus dem Forum).

In Summe also 400 Euro. Bin damit mehr als Glücklich. Habe die D80 auf belichtung -0,3 EV und max. ISO 800 und auf Brillant eingestellt.
Keinerlei Probleme mit Überbelichtung und bringt tolle Farben, gestochen scharfe Fotos.
Dazu jetzt noch nen Blitz (YN-465) für 60 Euro bestellt.

Für 400 Euro bekommt man so eine tolle Ausrüstung, die bis vor 1,5 Jahren (bis zu Erscheinung der D90) bei über 1000,- Euro lag und nach wie vor Top ist!
 
Hi,

abhängig von Deinem Budget und Deinen Plänen gibt es noch einen Aspekt zu berücksichtigen: Für Konzertfotografie kommt "der Appetit beim Essen", d.h. Du wirst lichtstärkere Optiken haben wollen.

Gebraucht bekommt man die vergleichsweise günstig, dann allerdings mit Stangen-AF. Wenn ich mich nicht täusche, würdest Du Dir die Möglichkeit mit der D60 verbauen und wärst auf teure, neue AF-S-Optiken angewiesen.

Dadurch könnte sich der Preisunterschied zwischen D60 und D90 schon recht schnell lohnen.

Ciao,

Sven
 
Ich denke auch, wenn das Budget es zulässt, eine D90, wenn die zu teuer ist, nimmt eine D80.
Die D60 spielt eine ganze Liga darunter.
 
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[XX] 1 [ ] 2 -> Konzerte <- (Sehr Wichtig!)
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Paintball & Schützenverein])
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (Für Schützenverein, Paintball & Konzerte)

Eignung 18-105VR:
Architekur und Landschaft: brauchbar
Portaits von Menschen: eher nicht
Konzerte: weitgehend unbrauchbar
Parties: eingeschränkt brauchbar, da brauchst Du zusätzlich einen Blitz
Nachtaufnahmen: brauchbar, da brauchst Du zusätzlich ein Stativ
Sport und Action: weitgehend unbrauchbar

Die Frage sollte sich nicht um die Kamera drehen, sondern um die Objektive. Und mit dem angepeilten Budget geht das nicht.

Wenn die High-ISO-Performance für Konzerte das wichtigste ist, nimm eine gebrauchte D90 und ein (je nach Standort und Bildwinkel) 35/50/85er Objektiv mit F/1,8 dazu. Dann hast Du Konzert und Portrait einigermaßen abgedeckt. Rest später.

Sonst eine D80 mit gleichem Objektiv + 18-105. Rest später.
 
Die D80, zweifelsohne eine gute Kamera, würde ich mal ausschliessen.
Die D60 und die D90 sind einfach aktueller und auch in bestimmten Punkten besser.

Die D90 ist aktueller als die D80 in einigen Punkten, das ist richtig. Die D60 ist auch, vom Erscheinungsdatum her, neuer als die D80, so weit richtig. Aber die D60 kann nichts besser als die D80. Sie hat einen kleineren Sucher, keinen Motor, weniger Direkteinstellungen, kein zweites Rad, kein Schulterdisplay. Mit den jetzigen Preisen ist die D80 klar empfehlenswerter als die D60. Wer jetzt mit dem Argument JPEGs OOC kommt, der solls gleich lassen. Mit herumprobieren kriegt man die D80 auf die selben quitschbunten Farben.

...aber nach 5 Monaten wieder verkauft.
Ich kann das Problem mit der Überbelichtung voll bestätigen.

Schade für dich, hört sich wirklich eher nach nem Fall für den Service an. Meine D80 hat absolut keine Überbelichtung, ich habe auch keine Korrektur eingestellt. Von solchen Berichten sollte man sich nicht beunruhigen lassen. Wenn einem das passieren sollte, nimmt man die Korrektur oder eine andere Messmethode als Matrix.

Für Konzertfotografie kommt "der Appetit beim Essen", d.h. Du wirst lichtstärkere Optiken haben wollen.
Gebraucht bekommt man die vergleichsweise günstig, dann allerdings mit Stangen-AF. Wenn ich mich nicht täusche, würdest Du Dir die Möglichkeit mit der D60 verbauen und wärst auf teure, neue AF-S-Optiken angewiesen.

SNI trifft den Nagel auf den Kopf. Mit dem 18-105 wirst du sicher nicht glücklich, auf Konzerten. Um Lichtstarke Objektive, meist Festbrennweiten kommt man nicht herum.
Welche Kamera du wählst ist deine Entscheidung, entweder ne D80 oder D90 oder, nur wegen dem Sensor die D5000 (fehlt aber wider der AF-Motor).
 
Falls Du die Kamera nicht dringend benötigst, spare auf die D90.

Beim kauf einer D60 oder D80 kannst Du später nicht auf die Eigenschaften der
D90 upgaden; beim Kauf der D90 hast Du aber die Möglichkeit günstig AF-D 50/1.8 und 85/1.8 im Laufe des Jahres nachzukaufen.
Die Kombi 35/50/85 halte ich aufgrund der Lichtstärke für flexibler als das 18-105VR sowie ist der Stangen AF des 50er und 85er flotter als der des 18-105.

Anstatt D80 und 18-105 lieber mit der D90 und 35/1.8 ein-zwei Monate später starten und das 85er nachkaufen, evtl. benötigst Du das 50er nicht, auf der anderen Seite ist es günstiger als das 85er.

Für mich ist das 35er aber aufgrund der Verzeichnung für Architektur weniger geeignet wie auch das 18-105.
 
D60: Nein. Hätte ich jetzt die Wahl, würde ich die D80 nehmen. Auch wenn ich dann ein wenig Angst wegen der Sensorreinigung hätte. Egal.

Was mich ohnehin wundert ist, dass die D60 das einzige mir bekannte Modell von Nikon ist, welches das Display abschaltet, wenn ich mit dem Auge an den Sucher komme. Sehr nützlich wie ich finde...
 
Auch wenn ich dann ein wenig Angst wegen der Sensorreinigung hätte. Egal.

Warum? Alle paar Monate auspusten und fertig.

Was mich ohnehin wundert ist, dass die D60 das einzige mir bekannte Modell von Nikon ist, welches das Display abschaltet, wenn ich mit dem Auge an den Sucher komme. Sehr nützlich wie ich finde...

Das liegt wohl daran, dass die anderen Modelle ein Top-Display haben.
 
Als Besitzer einer D80 sage ich Dir: Spare lieber ein, zwei Monate länger und kaufe Dir dann eine (evtl. gebrauchte) D90. Die D80 ist nach wie vor eine hervorragende Kamera, aber gerade bei Konzertfotografie bist Du um jedes bisschen bessere Performance bei höheren ISOs dankbar. Und genau da ist die D90 der D80 signifikant überlegen.

Dazu zum Einstieg das sehr gute Kit-Objektiv 18-105 - und wenn Du dann Blut geleckt hast, kannst Du hervorragend mit relativ günstigen lichtstarken FBs ergänzen (AF-S 35/1.8G, AF 50/1.4D, AF 85/1.8D).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten