• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Bild machen, anschauen, Settings ändern *nerv*

loopy83

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stolpere bei meiner D90 immer über eine etwas nervige Angelegenheit.

Ich fotografiere fast nur im A und M Modus.

Ich mache ein Bild, schaue es mir in der Vorschau auf dem LCD an und stelle recht schnell fest, dass z.B. die Blende etwas zu niedrig eingestellt war.
Nun drehe ich am vorderen Einstellrad, um die Blende zu ändern und nichts tut sich, weil immer noch die Vorschau auf dem LCD aktiv war und ich somit noch das LCD in der Anzeige zwischen Gesamtbild und Bild/Histogramm/Settings hin- und herwechsle.

Eine Alternative wäre, die Zeit für die Vorschau niedriger einzustellen - aber nicht immer reicht ein flüchtiger Blick und man möchte unter Umständen doch etwas länger auf eine Vorschau blicken, ohne gleich den Play-Modus verwenden zu müssen. Diese Methode wäre also weniger praktisch.

Mir würde ein Settung gefallen, in dem ich den Einfluss beider Einstellräder in der Vorschau deaktivieren kann, jedoch im Play-Modus weiterhin aktiv ist. Zum durchzappen der Bilder ist das hintere Einstellrad doch praktischer als das Steuerkreuz. In der Vorschau und beim Fotografieren sollen die beiden Einstellräder also ausschließlich der Settings dienen.

Oder anders formuliert: Wie kann ich noch während das Vorschaubild aktiv ist die Settings mit den beiden Einstellrädern ändern, ohne kurz den Auslöser halb durchzudrücken?

Gibt es ein solches Setting?
Wie geht ihr mit dieser Situation um?

Ich habe die D90 einer neueren Kamera (D5100, 650D) vorgezogen, um schnellen Zugriff auf sämtliche Settings zu haben. Wenn dieser schnelle Zugriff nun an die Anzeigedauer für die Vorschau gebunden wäre, wäre das schade.

Vielen Dank!
Andi :)
 
Ich mache ein Bild, schaue es mir in der Vorschau auf dem LCD an und stelle recht schnell fest, dass z.B. die Blende etwas zu niedrig eingestellt war.
Nun drehe ich am vorderen Einstellrad, um die Blende zu ändern und nichts tut sich, weil immer noch die Vorschau auf dem LCD aktiv war und ich somit noch das LCD in der Anzeige zwischen Gesamtbild und Bild/Histogramm/Settings hin- und herwechsle.
Einmal Auslöser halb antippen, und der Vorschaumode ist beendet.
 
Oder anders formuliert: Wie kann ich noch während das Vorschaubild aktiv ist die Settings mit den beiden Einstellrädern ändern, ohne kurz den Auslöser halb durchzudrücken?
Genau das finde ich etwas umständlich... :)
Muss ich mich damit abfinden, oder gibt es eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal Auslöser halb antippen, und der Vorschaumode ist beendet.

hab an das gleiche gedacht, aber er hat ja explizit gefragt:

"Oder anders formuliert: Wie kann ich noch während das Vorschaubild aktiv ist die Settings mit den beiden Einstellrädern ändern, ohne kurz den Auslöser halb durchzudrücken?"
 
Stimmt.

1. wörtliche Antwort: z. B. die Vorschautaste drücken, statt den Auslöser anzuztippen :evil:
2. sinngemäße Antwort: da Du sicherlich die ja nicht so komplexen Konfigurationsmöglichkeiten schon angeschaut hast, sollte Dir auch klar sein, daß eine Konfiguration wie die gewünschte nicht vorgesehen ist
 
Liegt nicht der rechte Zeigefinger immer auf dem Auslöser? Damit beende ich alle Vorgänge. Das ist zwar nicht die Antwort aber evtl. kann man sich daran gewöhnen.
Ich weiß noch wie ich von der D40 kommend mir wünschte ich könnte je nachdem ob ich S oder A als Programm habe immer nur das hintere Einstellrad an D80/D90 für Zeit oder Blende nutzen, also ähnlich wie es Canon mit den vorderen Rad macht. Nun an der D7000 hätte ich die Option, benötige sie aber nicht mehr. Umgewöhnt.
 
Ich habe bei meiner D90 die Funktion "Menüs und Wiedergabe" unter "Individualfunktionen --> Bedienelemente --> Einstellräder" auf "OFF" gestellt und kann somit während der Bildanzeige Belichtungszeit und Blende über die Einstellräder verändern.
 
Hallo und vielen Dank!
Ich habe bei meiner D90 die Funktion "Menüs und Wiedergabe" unter "Individualfunktionen --> Bedienelemente --> Einstellräder" auf "OFF" gestellt und kann somit während der Bildanzeige Belichtungszeit und Blende über die Einstellräder verändern.
f5 ist Dein Freund
Diese Einstellung habe ich schon versucht, nur leider schaltet das die Einstellräder komplett ab, sowohl für die Vorschau (gewünscht), als auch für den Wiedergabemodus (unerwünscht).

Aber ich sehe schon - genau so, wie ich es möchte, geht es leider nicht.

Ich habe also zwei Optionen:
1. mit den Einstellrädern weiterhin die Bilder blättern können, dafür aber den Auslöser kurz vor ändern diverser Settings drücken
2. die Einstellräder in Vorschau und Wiedergabe komplett abschalten und dafür mit dem Steuerkreuz blättern

Des weiteren gehe ich mal davon aus, dass es keinen Unterschied zwischen Vorschau und Wiedergabe gibt. Nach dem Auslösen wird einfach nur kurz und automatisch der Wiedergabemodus aktiviert. Daher dürfte keine Unterscheidung des Einstellräder-Settings möglich sein... gut zu wissen!

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Ich werde mich an eine der beiden Varianten gewöhnen müssen :)
 
Ich habe bei meiner D90 die Funktion "Menüs und Wiedergabe" unter "Individualfunktionen --> Bedienelemente --> Einstellräder" auf "OFF" gestellt und kann somit während der Bildanzeige Belichtungszeit und Blende über die Einstellräder verändern.

Aber auch das will er ja nicht:

Mir würde ein Settung gefallen, in dem ich den Einfluss beider Einstellräder in der Vorschau deaktivieren kann, jedoch im Play-Modus weiterhin aktiv ist.
 
Du scheinst daran zu scheitern, was der Wiedergabemodus überhaupt ist - rein begrifflich. Dann erschliesst sich auch, warum sich die Kamera so verhält, wie es eben der Fall ist:

Die "Bildwiedergabe nach Aufnahme" schaltet in den Wiedergabe-Modus. Der gleiche Modus, der auch via "Play"-Button erreicht wird. Es gibt nur den einen - das eine mal automatisch für eine kurze Zeit aufgerufen, das andere mal via Button.

Sowas wie eine "Vorschau" gibt es gar nicht. Worauf wird den da VORAUS geschaut? Du kannst auf dem Display kein Bild angucken, dass du noch nicht gemacht hast... :ugly::evil:
 
Hallo und vielen Dank!


Diese Einstellung habe ich schon versucht, nur leider schaltet das die Einstellräder komplett ab, sowohl für die Vorschau (gewünscht), als auch für den Wiedergabemodus (unerwünscht).

Aber ich sehe schon - genau so, wie ich es möchte, geht es leider nicht.

Ich habe also zwei Optionen:
1. mit den Einstellrädern weiterhin die Bilder blättern können, dafür aber den Auslöser kurz vor ändern diverser Settings drücken
2. die Einstellräder in Vorschau und Wiedergabe komplett abschalten und dafür mit dem Steuerkreuz blättern

Des weiteren gehe ich mal davon aus, dass es keinen Unterschied zwischen Vorschau und Wiedergabe gibt. Nach dem Auslösen wird einfach nur kurz und automatisch der Wiedergabemodus aktiviert. Daher dürfte keine Unterscheidung des Einstellräder-Settings möglich sein... gut zu wissen!

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Ich werde mich an eine der beiden Varianten gewöhnen müssen :)

f5 Einstellräder: Menüs und Wiedergabe auf "Ein (außer Bildkontrolle)". Das sollte eigentlich das von Dir gewünschte Ergebnis liefern.
 
Ich mache ein Bild, schaue es mir in der Vorschau auf dem LCD an und stelle recht schnell fest, dass z.B. die Blende etwas zu niedrig eingestellt war.
Nun drehe ich am vorderen Einstellrad, um die Blende zu ändern und nichts tut sich, weil immer noch die Vorschau auf dem LCD aktiv war und ich somit noch das LCD in der Anzeige zwischen Gesamtbild und Bild/Histogramm/Settings hin- und herwechsle.


Ich behaupte mal, dass das nicht geht. Tatsächlich ist mir das auch aufgefallen, als ich die D90 hatte und hab es als Gegeben hingenommen. Ich hab mich aber daran gewöhnt. Den Zeigefinger hatte ich eh am Auslöser und während ich die Kamera für das nächste Foto ans Auge gehalten habe hab ich mit dem Auslöser die Kamera wieder in den Zustand versetzt, dass man die Blende mit dem vorderen Einstellrad wieder ändern konnte.
 
Nein. Ganz entschieden nicht. Er schaut NACH dem Auslösen auf dem Bildschirm nach, was er ANDERS machen möchte - das hat nichts mit Live-View zu tun.
Naja nicht so spitzfindig. Der Begriff Vorschau wird meines Wissens im Handbuch nicht verwendet. Am ehesten ist das der Live-View-Modus. Aus der Beschreibung des TOs schließe ich aber, daß er die Bildkontrolle meint.
 
Das hat doch nichts mit Spitzfindigkeit zu tun. :confused:


Mein Punkt war: Es gibt nur "einen" Bildwiedergabe-Modus, egal, wann der ausgeführt wird, und weshalb (automatisch oder händisch gestartet).
Demnach kann ich auch nur EINMAL festlegen, wie die Bedienelemente im Bildwiedergabe-Modus funktionieren. Die Kamera unterscheidet da gar nicht.

Eventuell könnte es sein, dass der TO der Überzeugung war, es mit verschiedenen Modi zu tun zu haben. Indiz dafür ist die Bezeichnung, die er verwendet - die sicherlich nur nicht sprachlich durchdacht ist. Ich glaube fest, dass er weiss, was er macht. Würde er darüber nachdenken, wüsste er, dass das Wort "Vorschau" es nicht trifft - aber eventuell doch noch denken, er sei in einem andren Modus.
 
Das hat doch nichts mit Spitzfindigkeit zu tun. :confused:
Du hängst Dich an den Begriff Vorschau auf. Der ist halt nicht richtig. Ich gehe davon aus, daß die Bildkontrolle gemeint war.
Mein Punkt war: Es gibt nur "einen" Bildwiedergabe-Modus, egal, wann der ausgeführt wird, und weshalb (automatisch oder händisch gestartet).
Demnach kann ich auch nur EINMAL festlegen, wie die Bedienelemente im Bildwiedergabe-Modus funktionieren. Die Kamera unterscheidet da gar nicht.
Doch da gibt es sehr wohl einen Unterschied. Du kannst Die D90 wie auch die D600 so einstellen, daß die Einstellräder bei der Bildkontrolle ganz normal Zeit und Blende steuern aber bei der Wiedergabe das nächste bzw. vorherige Bild anzeigen.

Ich habe trotzdem die Bildkontrolle deaktiviert, weil dummerweise die Auswahl des AF-Messfeldes während der Bildkontrolle nicht funktioniert.
 
Hallo und vielen Dank!
Des weiteren gehe ich mal davon aus, dass es keinen Unterschied zwischen Vorschau [Bildkontrolle] und Wiedergabe gibt. Nach dem Auslösen wird einfach nur kurz und automatisch der Wiedergabemodus aktiviert. Daher dürfte keine Unterscheidung des Einstellräder-Settings möglich sein... gut zu wissen!
Zu dieser Erkenntnis bin ich zwischenzeitlich gekommen, nachdem ich mir die ersten Antworten hier durchgelesen habe.

Nun verwirrt mich wieder folgender Satz:
Doch da gibt es sehr wohl einen Unterschied. Du kannst Die D90 wie auch die D600 so einstellen, daß die Einstellräder bei der Bildkontrolle ganz normal Zeit und Blende steuern aber bei der Wiedergabe das nächste bzw. vorherige Bild anzeigen.
Unter der Individualfunktion f5 - Einstellräder gibt es nur "EIN" und "AUS". Hier kann ich also nicht zwischen Widergabe und Bildkontrolle unterscheiden.
Nur wie realisiere ich das hier beschriebene Setting? Denn das ist GENAU das, was ich suche! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten