bjoern86
Themenersteller
Servus zusammen,
ich hab mal diesen Thread durchwühlt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=273965&highlight=d-lighting
so richtig schlau werde ich leider noch nicht daraus.
Bislang ging ich davon aus, dass sich das aktive D-Lighting vor der Aufnahme bemerkbar macht und auch Einfluss auf die RAWs nimmt?
Die Kontrasts- / Helligkeitsparameter werden duch A-DL ja ebenfalls beeinflusst.
Allerdings kann ich in Capture NX (2.1) A-DL vollständig ausschalten.
Und den Kontast / die Helligkeit wieder manuell regulieren wie bspw. die Schärfe.
Ebenfalls kann ich die Vorgaben auswählen.
Aufnahme in Standard gemacht? Kein Problem zu Moderat oder Verstärkt zu wechseln.
Was hat es also nun genau mit dem A-DL auf sich.
Was ändert sich Konkret wenn ich es einstelle?
Die Auswirkungen auf die JPEGs sind mir relativ egal, da mir A-DL grundsätzlich gefällt. Aber es soll die Finger von meinen RAWs lassen
Die Grundsätzliche Wirkungsweise des A-DL bzw. wozu es dient / was es damit auf sich hat ist mir hinreichend bekannt. Bitte wirklich nur Auskünfte ob man es nachträglich zu 100% abschalten kann oder ob es doch einige wenige "Bildinformationen" gibt die unwiederbringlich durch A-DL geändert werden.
ich hab mal diesen Thread durchwühlt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=273965&highlight=d-lighting
so richtig schlau werde ich leider noch nicht daraus.
Bislang ging ich davon aus, dass sich das aktive D-Lighting vor der Aufnahme bemerkbar macht und auch Einfluss auf die RAWs nimmt?
Die Kontrasts- / Helligkeitsparameter werden duch A-DL ja ebenfalls beeinflusst.
Allerdings kann ich in Capture NX (2.1) A-DL vollständig ausschalten.
Und den Kontast / die Helligkeit wieder manuell regulieren wie bspw. die Schärfe.
Ebenfalls kann ich die Vorgaben auswählen.
Aufnahme in Standard gemacht? Kein Problem zu Moderat oder Verstärkt zu wechseln.
Was hat es also nun genau mit dem A-DL auf sich.
Was ändert sich Konkret wenn ich es einstelle?
Die Auswirkungen auf die JPEGs sind mir relativ egal, da mir A-DL grundsätzlich gefällt. Aber es soll die Finger von meinen RAWs lassen

Die Grundsätzliche Wirkungsweise des A-DL bzw. wozu es dient / was es damit auf sich hat ist mir hinreichend bekannt. Bitte wirklich nur Auskünfte ob man es nachträglich zu 100% abschalten kann oder ob es doch einige wenige "Bildinformationen" gibt die unwiederbringlich durch A-DL geändert werden.
Zuletzt bearbeitet: