• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 ... aber mit welchem Objektiv

Elk_2

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nach laaaaangem Überlegen habe ich mich jetzt für die D90 entschieden (hoffentlich). Jetzt stellt sich nur die Frage, ob (und falls ja) welches Kit ich nehme.

Ich hab hier natürlich schon einige Beiträge gelesen und das DX16-85 scheint ja ganz vernünftig zu sein. Lohnt sich diese Kombination? Später würde ich mir dann noch eine lichtstarke Festbrennweite und ein ca. 70-200er kaufen. Könnt Ihr mir beim Telezoom was gutes empfehlen (bis ca. 500-600€)?

Oder würdet Ihr eine andere Kombination empfehlen, z.B. Kamerabody ohne Kit und nur Objektive von einem Fremdhersteller ...


Danke schon mal!
Martin
 
ich hab mich auch informiert und stand auch vor der entscheidung:
das 18-105 macht angeblich eine sehr ordentliche figur, das 16-85 hat bisschen mehr ww, aber ob es den mehrwert bringt ist fraglich. Verarbeitung ist auch noch besser, sollte man erwähnt haben.

Als zoom soll das 70-300 VR sehr gut sein. dieses hab ich mir jetzt auch gegönnt. Werde mir im Laufe der zeit noch ein Tokina 12-24 sowie eine makro festbrennweite kaufen
 
Ich bekam das Kit mit 18-105 und 70-300 bin von beiden wahnsinnig begeistert.
Mittlerweile habe ich mir noch 3 weitere Objektive zugelegt (50/1,8, Sigma 10-20, Sigma 105 Makro) sind alle sehr empfehlenswert!
 
Ich habe mir das 16-85 hier im Forum geholt. Ist das beste "immerdrauf" was ich bisher hatte, superscharf, erstklassige Farben/Auflösung und der VR bringt noch einiges dazu. Wird noch ein 70-300 VR dazukommen.

Ein 90er TAMRON 2.8 Makro werde ich wohl wieder verkaufen da die Abbildungsleistung nicht besser ist als die des 16-85 bei 85 und weil die 90 zu nah an den 85 dran sind. Die Makrofähigkeit alleine lohnt sich für mich nicht, im Grunde will ich die Vielseitigkeit des NIKON 105 2.8 VR, dieses wird es wohl auch irgendwann noch werden.
 
Ich überlege jetzt gerade das Kit mit dem 18-105er und 70-300er. Der Preis (gut 1300€) scheint dafür OK zu sein. Später kann ich mir dann immer noch ein gutes Weitwinkel oder eine klasse Festbrennweite (35/50) kaufen.

Spricht irgendwas gegen meinen Plan???
 
Spricht irgendwas gegen meinen Plan???

Ich selbst habe das 18-105 in Gebrauch und kann es bedenkenlos empfehlen.
Die Kombi ist imho gut und vernünftig-ich selbst würde beizeiten über eine Erweiterung in Richtung WW nachdenken.

Ansonsten: Go for it! :top:

Gruß
der
"Butch" Friedrich
 
Ich überlege jetzt gerade das Kit mit dem 18-105er und 70-300er. Der Preis (gut 1300€) scheint dafür OK zu sein. Später kann ich mir dann immer noch ein gutes Weitwinkel oder eine klasse Festbrennweite (35/50) kaufen.

Spricht irgendwas gegen meinen Plan???

Nein meiner Meinung nach absolut nichts ich würde es mir genauso sofort wieder so kaufen.
 
hey ho...

die dx16-85 ist schon eine sehr gute wahl. dazu noch eine tokina 2.8 11-16 und später einen vernünftigen zoom, dann hast du ein richtig gutes package!

die beiden objektive vom doublekit hab ich auch, sind gut, aber du wirst feststellen, wie gut (in dem fall besser) die fotos mit den o.g. linsen ausschauen. nicht unbedingt wegen mehr ww, sondern wegen der lichtstärke und brillianz.

*:top:*
 
Nach 120 Beiträgen sind wir bei D90 mit 16-85 VR geladet ! Wehe ihr verändert mir jetzt wieder alles ! Nix da, D90 und 16-85 ist die paradiesische Kombination, ufff... :D

Gruß

bb, sich im Dar-Es-Salam-Dickicht auch nur langsam und mit Forumshilfe bewegend :lol:
 
Nach 120 Beiträgen sind wir bei D90 mit 16-85 VR geladet ! Wehe ihr verändert mir jetzt wieder alles ! Nix da, D90 und 16-85 ist die paradiesische Kombination, ufff... :D

Gruß

bb, sich im Dar-Es-Salam-Dickicht auch nur langsam und mit Forumshilfe bewegend :lol:


Absolut! *bestätigendaufdieschulterklopf*
Willkommen im Club und viel Spaß mit der Combo!
 
Ich hol mir die Combo D90 + 16-85VR nach meinem 18. Geburtstag, so in 8-9 Tagen :D Freu mich schon wie Schnitzel, v.a. wenn ich hier die positiven Reaktionen auf des 16-85er lese :top: weitere Brennweitenbereiche in beide Richtungen kann man ja immer noch später erschließen :)
 
So! Ich glaube, meine Entscheidung steht jetzt fest: :D
* D90
* DX 16-85mm

Heute war ich nochmal kurz auf dem Canon 50D/40D-Trip. Aber wenn mir die D90 wirklich zu "klein" werden sollte, kann ich ja immer noch auf die D300 wechseln. ;)

Entscheidende Frage: Wo kaufe ich das Ding jetzt am besten??? Habt Ihr Tipps für mich?
 
Ich habe Fr. bei amazon.de ein D90 mit DX18-200 gekauft. Die Lieferung war Mo. im Haus, echt gut. Leider habe ich ein Pixel-Fehler, wie mach einer auch ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=453492 :mad:

Amazon ist absolut souverän :), aber Vorsicht, wenn die Ware vom sogenannten "Marktplatz" kommt, dann liefert der jeweilige Händler und nicht amazon.

Durch das Fernabsatzgesetzes hat du aber immer 14 Tage Rückgaberecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten