• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D850 mit Sigma 105mm1:2,8 DG Macro HSM

ruesa

Themenersteller
Hallo,

bei o.g. Kombination fällt mir auf, dass das Objektiv bei macro ca. 1:1 ( fast Anschlag ) nach kompletten Loslassen des Auslösers wieder in eine mittlere Fokusposition ( 1:2 ) fährt bzw. den Focus nicht hält. Kennt jemand diesen Sachverhalt. Kamera steht auf AF-C . Objektiv auf AF und OS 1. Warum bleibt der Fokus nicht so wie er war?
Bei Drücken des Auslöseknopfes in die erste Position wird der Fokus neu gesucht und gefunden.
 
Kann ich mit genau dieser Hardware und der genannten Einstellung nicht reproduzieren.


Ich auch nicht.
Allerdings wenn ich die Naheinstellgrenze unterschreite dann versucht der AF trotzdem so lange scharf zu stellen wie ich den AF-Knopf halte. Wenn ich dann aber loslasse und die Schärfe nicht sitzt (bzw nicht sitzen kann), gibt der AF auf und fährt zurück.
 
wie Tom schon schrieb

wenn du unter die Naheinstellgrenze kommst dann fährt der Af wieder zurück

eventl. den Limiter einschalten dann fährt es nicht kompl durch
 
wie ******* und Tom.S. beschreiben.

Das könnte es sein. Bin oft im Grenzbereich 1:1. Dann sind Bereiche auch darunter. Nehme also jetzt kein Defekt an.

Besten Dank an Alle für die Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten