• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Firmware-Update 1.10 vom 9. Mai 19

Tadpole

Themenersteller
• Die Kamera lässt sich jetzt via Wi-Fi mit Mobilgeräten verbinden, auf denen SnapBridge läuft. Nähere Informationen finden Sie in der “Ergänzung zum Benutzerhandbuch”, wo diese Funktion beschrieben wird. Vor dem Benutzen dieser Funktion müssen Sie auf die folgende Version der App aktualisiert haben:
- SnapBridge Version 2.5.4 oder neuer

• Es wurde das folgende Problem behoben:
- Die Kamera hatte manchmal Probleme beim Scharfstellen auf Objekte in Fokusmessfeldern am Bildrand.


... und es funktioniert so wie bei der D500 - also auch OHNE Snapbridge!

Danke Nikon!

https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/359/D850.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schließ ich mich doch glatt mit an mit dem Dankeschön an Nikon. Die ganze Rumprobiererei und Überlistung der Snapbridge hat endlich ein Ende :top:
 
Toll, wo ich jetzt schon so viel Routine darin habe die Kiste zu überlisten und trotzdem mit qDSLR-Dashboard zu arbeiten... :lol:

Aber nichts desto trotz, DAUMEN HOCH! Ein Update, wo der Funktionsumfang erweitert wird, findet man selten! :top: Nikon
 
Wird mit dem Update das aktive AF Feld dauerhaft hervorgehoben? Oder immer noch nur beim wechseln?
 
So was sinnvolles wurde nicht ergänzt leider. Das hatte ich auch stark gehofft. Man kann nicht alles haben. Ich denke mir Nikon wird dieses Update auch nur gemacht haben, weil doch mal jemand gegen dieses Snapbridgezwang geklagt hatte oder ist mir da was entgangen.
 
Auf Kundenwünsche zu hören und zu prüfen, inwiefern sie umsetzbar sind, ist doch der erste Schritt in die richtige Richtung! Wenn einem durch so einen hochunnötigen Schmarrn wie SnapBridge die Freude an der Kamera verdorben wird, kann das ja auh nicht im Sinne des Erfinders sein.

Vor einiger Zeit hab ich hier einmal den Link zu einem Video gepostet, wo die Korrelation zwischen Umsatzsteigerung einzelner Kamerahersteller und Eingehen auf Kundenwünsche dargestellt wurde (der wurde damals wegen OT leider entfernt, weshalb ich ihn auch nicht wieder anfüge).
In der Statistik war damals Fuji ganz oben, Nikon ganz unten.
Das kann sich sehr rasch wieder ändern, kaum eine Marke hat so eine treue Klientele wie Nikon. Wir sind doch glücklich, wenn so was passiert wie heute.

Weiter so, Nikon!

:top::top::top:
 
Mein 35/1.4 Art geht problemlos.
Dowgrade war bisher einfach möglich, wenn man die Firmware noch hat.
 
OK :) ... gelesen, dass nach Updates manches Sigma mal nicht will.
Hab ich auch gelesen, allerdings hab ich genau die gegenteilige Erfahrung selbst gemacht.

Der Autofokus des Sigma 180/2.8 Apo Macro (eines der optisch besten Gläser aller Zeiten) hat an allen anderen Gehäusen - nur nicht an der D850 - funktioniert. Erst seit dem 1.03 Update läuft er auch an der 850er einwandfrei.
 
Kann mir einer eine gute Empfehlung geben mit welcher App ich nun am besten Bilder (RAW) von der D850 aufs iPad bekomme? So wie ich das verstehe braucht man ja jetzt offiziell Snapbridge nicht mehr dafür.
 
Ich habe den Eindruck, dass nach dem Update die Fokussierung etwas zackiger ist. Mit dem Tamron 24-70 G2 sowie Sigma 14-24 funktioniert soweit auch alles noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten