• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800E - Sensor reinigung

jonika

Themenersteller
Jetz muss ich auch meine Body zu Reinigung geben. Kann mir jemand sagen, wo ist am besten, und was wird es kosten? Raum Paderborn
Danke
 
AW: D 800 E - Sensor reinigung

Ca. 50uro beim einem Servicepoint von Nikon. Oder machst es selber, kein Hexenwerk. Gibt genug Videos dazu und sonstige Infos. Anfangs hat man Angst davor aber wenn man es 2-3 mal gemacht hat ist die weg. Man spart Geld und Zeit wo Kamera fehlt. Visable Dust z.b ist dafür gut geeignet. Ich nutze Eclipse und hab dazu Pad's und einen Reinigungsstab gekauft. Da wickel ich die Pads auf den Stab, mach 2-3 Tropfen Eclipse drauf und fahre damit eimal vin rechts nach links und wieder zurück über den Sensor. Das wiederhole ich 2-3 mal und fertig. Wie genau, guckst du mal Utube.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D 800 E - Sensor reinigung

Hallo,

die Reinigung mit Discofilm ist immer noch die Methode, mit der man meiner Meinung nach die besten Ergebnisse überhaupt erzielen kann.
Ich hatte darüber ja schon vor längerer Zeit mal einen Blogbeitrag verfasst.

Mittlerweile habe ich eine viel schnellere Methode gefunden, die annähernd so gute Ergebnisse liefert wie Sensorfilm. Und zwar den Sensor GelStick.

Mit diesem "Gummibärchen" am Stiel hat man in 5 Minuten sämtlichen Schmutz vom Sensor entfernt ohne dass Rückstände auf dem Sensor bleiben oder man etwas beschädigen kann.

Schau Dir mal dieses Video an, wo die Arbeit mit dem GelStick super erklärt wird.
Diese Methode wird auch von Leica in der Endkontrolle der Kameraherstellung verwendet, wie man in diesem Video bei 13:20 sehen kann.

Ich kann den Sensor Gel Stick 100%ig empfehlen. Seit ich das Ding habe musste ich keinen Discofilm mehr verwenden.

Viele Grüße
Achim
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Den Gel Stick fand ich damals auch interessant. Allerdings haben mich die recht unterschiedlichen Bewertungen misstrauisch gemacht. Die einen sagen super, die anderen letzter Mist.

Erfahrungen habe ich dagegen mit Invisible Dust gemacht. Super Ergebnis mit minimalem Zeitaufwand, dauert keine 5 Minuten und der Sensor ist sauber.
Die Stäbchen reichen mir für mindestens 6-8 Reinigungen.

Aber diesen Gel Stick werde ich vielleicht auch irgendwann ausprobieren.
 
AW: D 800 E - Sensor reinigung

Diese Methode wird auch von Leica in der Endkontrolle der Kameraherstellung verwendet, wie man in diesem Video bei 13:20 sehen kann.

Danke für den Link, sehr interessant!

In dem Video sieht man auch, wie sie zusätzlich auch noch eine Nassreinigung machen. Ich denke, Gel-Stick alleine wird je nach Verschmutzung nicht in allen Fällen ausreichen, ausserdem wird der Stick in den Ecken wohl nicht so wirksam sein.
 
Wenn dann bitte den Pentax Gelstick nehmen, der wird unter anderem auch von Laica verwendet und ist der Einzige der garantiert nicht schmiert.

Der Eyelead Gelstick neigt dazu hin und wieder Rückstände zu hinterlassen, gibt es genug Bilder und Themen zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten