mARRONI
Themenersteller
Hallo zusammen,
Nein, ich habe mich nicht veriirt im Nikon Forum. Ich bin einer von denen der mit der Canonpreisstrategie nicht mehr zurecht kommt und evt. zu Nikon wechseln möchte.
Nur ganz kurz, ich habe die 5DMKII und das 24-70 2.8L. Klar, eine super Kamera aber die neuen würden mich halt schon reizen.
Nun habe ich aus diversen Gründen (unverschämte Preise bei Canon, 82mm Durchmeser beim neuen 24-70 anstatt 77mm,) die D800 mit dem 24-70 2.8 (anstatt die 5DMKIII und das 24-70 2.8L II) angeschaut. Scheint mir eine super Kombination zu sein.
Nun habe ich aber diverse Berichte gelesen dass man durch und durch Profi sein muss um diese bedienen zu können ansonsten werden die Bilder unscharf. Zudem muss man zwingend priime-lenses haben sonst bringen die 36mp nur negativen output. Habe dazu den technischen Guide von Nikon gelesen. Soweit habe ich keine Probelme damit. Fotographiere ja schon mit Stativ, Live View etc.,
Landschafts- und Cityfotographie ist mein Hobby und ich bin auch oft draussen unterwegs. Ab und zu bin ich auch im Studio tätig.
Nun meine Fragen. Da ich keine 2.Kamera haben möchte würde ich die D800 auch für Ausflüge mit meiner Familie, bei Städtetrips, zu Hause in den 4 Wänden benützen, und das immer Freihand und nicht im Live-View Modus.
Was glaubt ihr, lohnt sich das oder werden die Bilder dann schlechter als z.B. bei einer D700 oder 5DMKII oder werden sogar unbrauchbar oder sind das nur minimale, von normalen Auge kaum erkennbare Mängel?
Ich kann mir nicht vorstellen dass Nikon eine Kamera rausbringt welche nur auf Stativ mit LiveView gute Ereignisse erzielt.
Danke für die Antworten.
LG
Nein, ich habe mich nicht veriirt im Nikon Forum. Ich bin einer von denen der mit der Canonpreisstrategie nicht mehr zurecht kommt und evt. zu Nikon wechseln möchte.
Nur ganz kurz, ich habe die 5DMKII und das 24-70 2.8L. Klar, eine super Kamera aber die neuen würden mich halt schon reizen.
Nun habe ich aus diversen Gründen (unverschämte Preise bei Canon, 82mm Durchmeser beim neuen 24-70 anstatt 77mm,) die D800 mit dem 24-70 2.8 (anstatt die 5DMKIII und das 24-70 2.8L II) angeschaut. Scheint mir eine super Kombination zu sein.
Nun habe ich aber diverse Berichte gelesen dass man durch und durch Profi sein muss um diese bedienen zu können ansonsten werden die Bilder unscharf. Zudem muss man zwingend priime-lenses haben sonst bringen die 36mp nur negativen output. Habe dazu den technischen Guide von Nikon gelesen. Soweit habe ich keine Probelme damit. Fotographiere ja schon mit Stativ, Live View etc.,
Landschafts- und Cityfotographie ist mein Hobby und ich bin auch oft draussen unterwegs. Ab und zu bin ich auch im Studio tätig.
Nun meine Fragen. Da ich keine 2.Kamera haben möchte würde ich die D800 auch für Ausflüge mit meiner Familie, bei Städtetrips, zu Hause in den 4 Wänden benützen, und das immer Freihand und nicht im Live-View Modus.
Was glaubt ihr, lohnt sich das oder werden die Bilder dann schlechter als z.B. bei einer D700 oder 5DMKII oder werden sogar unbrauchbar oder sind das nur minimale, von normalen Auge kaum erkennbare Mängel?
Ich kann mir nicht vorstellen dass Nikon eine Kamera rausbringt welche nur auf Stativ mit LiveView gute Ereignisse erzielt.
Danke für die Antworten.
LG