• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Vorschaubild korrekt -aufgenommenes zu dunkel

zuckerbuebchen

Themenersteller
Hallo alle miteinander,

das mag jetzt vielleicht eine blöde Frage sein, aber irgendwie hab ich ein Einstellungsproblem bei meiner D800, dass ich nicht weg bekomme.

Wenn ich ein Foto machen will und meine Belichtung einstelle, egal ob manuell oder in einem Programm, dann sehe ich das Motiv im Live View korrekt belichtet.
Nehme ich das Bild dann auf, ist es unterbelichtet. Sowohl auf dem Monitor, als auch aufm Computer.

Ich muss schon stark überbelichten, damit es aufm Monitor oder Computer korrekt belichtet aussieht.

Ich hab die D800 noch neu, und weiß nicht mehr, wo ich in den Einstellung noch suchen soll. Bei meiner D5000 hatte ich sowas nie…

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps.

Vielen Dank und schönen Sonntag

M.
 
Das Vorschaubild nimmt man nie nie nie, um die Belichtung zu kontrollieren. Das geht ausschliesslich mit dem Histogramm.
Und dann kannst die Helligkeit des Vorschaubildes auch noch verwurbeln. Wie beim Monitor. Vorsichtig geschätzt 95% sind da deutlich zu hell eingestellt.
 
Du musst die manuellen Videoeinstellungen aktivieren. Hast du die nicht aktiviert ist im LiveView automatisch die Auto-ISO aktiviert (außer du machst eben ein Foto). Ist bei D7000 und jünger zu mindestens so.

Bei Kameras mit dem Video/Fotoschalter hinten dran ist das aber noch mal anderes gelöst (meine Ich).
 
Ich stimme fiskbuljong zu, dass die Vorschau nicht wirklich verlässlich ist und deutlich besser die Verwendung des Histogramms ist oder aber als Orientierung die Belichtungswaage.

Unabhängig davon hat die D800 ja quasi zwei LiveView-Modi. Einmal "normal" und einmal den, der auch die Belichtungsvorschau bietet. Wenn du im LiveView bist, wechselst du zwischen beiden mit der OK-Taste. Bist du sicher, dass du den Modus "Belichtungsvorschau" aktiviert hast?
 
Nach meinem Wechsel zu Nikon ist mir das eine zeitlang auch passiert - bei mir lag es am ADL. Ich fotografiere in RAW und wenn dann ADL an ist, dann sehen die (Vorschau) JPEGs gut aus, aber die RAW Bilder sind oft zu dunkel. Wenn man mit der Nikonsoftware arbeiten möchte, ist es kein Problem (die kann ja auch das ADL Zeugs) aber alle anderen RAW Konverter verstehen das ADL nicht.
Lösung ist ADL abstellen und schon stimmt das eher überein. Ansonsten wirklich via Histogramm prüfen, aber dann nicht auf das Helligkeitshistogramm sehen, sondern auf das RGB um zu sehen, ob nicht ein einzelner Farbkanal überbelichtet ist (passiert schnell bei ganz roten Motiven).
 
Das Vorschaubild nimmt man nie nie nie, um die Belichtung zu kontrollieren.
Wenn die Kamera korrekt eingestellt ist und sich die Umgebungsbedingungen nicht ändern, geht das durchaus.

Vieleicht ist hier auch einfach nur die Monitorhelligkeit der D800 viel zu hoch eingestellt oder es ist gar die Automatik aktiv, damit man im Auslieferzustand und beim Fotografieren im Freien überhaupt noch etwas auf dem Display erkennt.
 
ein Einstellungsproblem bei meiner D800, dass ich nicht weg bekomme.
Zurücksetzen in den Auslieferungszustand um eine fehlerhafte Einstellung auszuschließen.
Gerade zu Beginn neigt man dazu Dinge zu verstellen und weiß nicht was man tut.
Auf dem Wege wird man auch versehentliche Verstellungen los.

Wenn ich ein Foto machen will und meine Belichtung einstelle, egal ob manuell oder in einem Programm, dann sehe ich das Motiv im Live View korrekt belichtet.
Nehme ich das Bild dann auf, ist es unterbelichtet. Sowohl auf dem Monitor, als auch aufm Computer.
Displaybeleuchtung zu hell.
Die Belichtung muss man nicht optisch einstellen, das kann die Kamera alleine und in Deinem Fall ganz offensichtlich besser. ;)
Gerade zu Beginn Finger weg vom manuellen Modus - das geht bei den meisten nur in eine Richtung:
In die Hose.


Ein 400 Seiten Handbuch ist eine Menge Holz und das sollte man nach und nach lernen.
Beispiel:
Im Live-View kann man Belichtungswaagen u.a.m. mehr kontrollieren - wenn man es denn kann.
 
Schonmal viele dank an alle für die Antworten.

der Belichtungsbalken ist bei allen Fotos, also egal ob im Live View oder durch den Sucher auf 0 gestellt. Von daher sollte das passen.

Die Displaybeleuchtung war tatsächlich auf "Automatik" gestellt. Ich habe das jetzt geändert und eine fixe Helligkeit eingestellt.
ADL ist deaktiviert.
Live View ist auf die vorgerechnete Belichtung eingestellt.

Was mir gestern Abend noch aufgefallen ist: Der Belichtungsbalken zeigt unterschiedliche Werte an. Also wenn im LV der Balken auf 0 ist, zeigt der Balken im Sucher eine Unterbelichtung an.
Wenn ich mich am Sucher orientiere, sind die aufgenommenen Bilder optisch ähnlich zum Original belichtet. Also scheint der Balken im LV nicht korrekt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp an den TO:
Du hast dir eine digitale Spiegelreflexkamera gekauft, deren wesentlicher Vorteil der Phasen-Autofokus ist. Diesen Vorteil wirst du aber nie erleben, wenn du - wie mit jeder kleinen Digitalkamera - mit Liveview arbeitest.
Dazu wirst du nicht umhinkommen, den optischen Sucher zu benutzen, denn nur dann ist der Phasen-AF aktiv.
Ein winziger Vorteil: Im optischen Sucher ist das Bild immer gleich hell...:D

Edit: Die Belichtungskorrektur benutzt man üblicherweise, um das zu schießende Bild entgegen der Belichtungsmessung der Kamera heller oder dunkler erscheinen zu lassen.
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Beweisstück B:

Hast du es nicht erst heute früh hinzugefügt?;)


Ich habe die Belichtungskorrektur so eingestellt, dass das Vorschaubild im LV mit dem aufgenommenen Bild der aktivierten Belichtungsvorschau übereinstimmt.

Also doch die OK Taste gedrückt, damit deine Belichtungsvorschau der tatsächlichen Belichtung entspricht? Oder was hast du genau gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten