Hallo zusammen,
Fragestellung warum für die Kamera eine USB Lademöglichkeit. Das macht natürlich nur bei folgenden Bedingungen Sinn:
Es ist keine Möglichkeit da, über eine normales Stromnetz zu laden kurzum wir befinden uns in der Wildnis und die Segnungen der modernen Zivilisation sind weit weg.
Stattdessen haben wir eine Power Akku oder ein Outdoor Solar Panel. Für das Fahrrad gibt es Puffer Akkus, die über einen Naben Dynamo betrieben werden. Allen diesen Gerätschaften ist gemein, dass Sie eine 5V USB Spannung als Ausgang haben.
Ohne Zusatzgerät läßt sich damit schon einmal das Smartphone, eine Go Pro Hero,
Digitalkamera wie die Phanasonic TZ 31 oder ein eBook Reader laden.
Von Pixo gibt es z.B. den C-USB Lader. Damit lassen sich fast alle LiIon Akkus und
Standard Zellen laden. Dauert etwas länger, aber ist ja auch egal, wenn kein Stromnetz
benötigt wird.
Wie in dem vorherigen beschrieben, lassen sich damit zahlreiche Ladegeräte einsparen. Auf
Reisen macht auch das Sinn, dann benötige ich nur noch zusätzlich einen Stromadapter der
die USB Spannung ausgibt. Macht dann 1 Adapter, 3 Kabel (normal und 2x verschiedene Mini USB), einen USB Akkulader und je nachdem 1-2 Power Akkus. Die Solar Panels finde ich persönlich wenig interessant, da diese selbst bei genügend Sonneneinstrahlung viele Tage brauchen,
um eine Power Akku zu laden. Für den Preis ist das wenig attraktiv.
Damit kann ich dann wirklich alles an Elektronik aufladen, bin flexibel und brauche auch nicht so
viel mit zu schleppen.
Wenn es kein Problem ist, mehrere Ladegeräte für Handy, Kamera usw. mitzuschleppen und auch immer ein Stromnetz vorhanden ist, macht das USB Ladegerät keinen Sinn. Dann könnt Ihr auch das Originalladeteil verwenden. Für Autos 12V gibt es auch entsprechende Ladeteile.
Für alle anderen, die sich gerne auf Geröllhaufen (Berge) , Wüsten, Steppen und was sonst noch mit Unannehmlichkeiten (Schlafsack, keine Dusche, keine Toilette usw,) verbunden ist aufhalten, ist das
eine brauchbare Lösung, mit der man über Wochen ohne Steckdose klarkommen kann.
Die Ausgangsfrage: Geht das mit der D800
Antort: ja geht
Bild: Steckdosenfreie Zone in Nepal (Oberes Mustang,
Blickrichtung Anapurna)