• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - schwarzer Punkt ab f9 bis f16

Stefan_MTK

Themenersteller
Hallo und guten Tag zusammen,

ich habe gestern bei Portraitaufnahmen mit dem 50mm 1.4 G festgestellt,

dass ich einen schwarzen Fleck ab f9 bis f16 in meinen Bildern sehe - darunter ist er nicht sichtbar.

Dies ist zur Zeit mein einzigstes Objektiv.

Ist jemand hier im Forum das auch schon mal vorgekommen ?

Ich habe die D800 seit Dezember 2012 und möchte keine Sensorreinigung manuell vornehmen.

Fall notwendig, würde ich sie nach Düsseldorf schicken.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Stefan
( ich bin Neueinsteiger, den die Greifbarkeit der D800 fasziniert )
 
Wenn du kein Staub oder ähnliches im Objektiv hast (kannste ja durchschaun) dann wird sohl was auf dem Sensor liegen, evtl. mal Ausblasen (mit nem Rocketblower). Zur Not stell halt mal ein Bild ein dann kann man es dir eher sagen. Ansonsten ein kleiner schwarzer Fleck lässt sich ja auch relativ schnell im RAW Konverter entfernen :)
 
das hört sich nach Staub an. Probiere mal die kamerainterne Reinigung, bevor du mit einem Blasebalg rangehst. Halte dabei die Kamera mit dem Objektiv nach unten. Bei leichtem Schmutz ist das öfters ausreichend.
 
Hallo,

anbei ein Bild.

Interne Kamerareinigung habe ich schon durchgeführt - leider ohne Erfolg.

Viele Grüße, Stefan
 

Anhänge

Danke für die Hilfe,

für mich ist nur unverständlich, wie der da hinkommt ohne Objektivwechsel - habe ja nur das 1.4 G / 50 mm und das habe ich von Anfang an drauf und nicht mehr abgenommen.

Und mit den Blenden f9 bis F16 habe ich vorher auch schon Bilder gemacht - ohne den Fleck.

Ich traue mich da aber nicht ran....
Mal überlegen was ich mache.

Danke euch für eure Hilfe, Stefan
 
die Linse war nicht immer darauf, oder? Damit meine ich, dass du sie irgendwann eingesetzt hast. Das reicht schon aus, damit Staub in die Kamera reinkommt. Dieser hat sich nun auf dem Sensor festgesetzt. Keine Angst, Staub ist eine ganz normale Erscheinung bei den heutigen Kameras. Probiere den Blasebalg und wenn das nicht hilft, müßtest du zu einer Nassreinigung greifen.
 
..für mich ist nur unverständlich, wie der da hinkommt ohne Objektivwechsel...

Staub kann entweder von aussen hereinkommen, z.B. bei einem Objektivwechsel. Was aber viele oft vergessen, ist dass das mechanische System eine DSLR auch internen Abrieb produziert. Verschluss, Klappmechanismus usw. alles das kann dann auch auf dem Sensor landen (von Öl vom Verschluss fangen wir jetzt erst mal gar nicht an). Vor allem bei neuen Kameras habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich anfangs recht viel Abrieb finden, bis die Geräte "eingeschossen" sind.

Interessant ist, dass unterschiedliche Modelle auch unterschiedlich stark Abrieb produzieren. Meine D300 hatte bis zum Ende KEINEN Staub auf dem Sensor der mich gestört hätte. Meine D3s war nach 200 Auslösungen schon so verdreckt, dass Nikon die beim ersten Mal gar nicht mehr sauber bekommen hat. Und die hat immer wieder extreme Mengen an Dreck auf den Sensor geworfen. Dieser war definitiv intern produziert.

Zurück zu Deiner Frage, was Du tun sollst: Ich würde den Dreck da lassen wo er ist. Ein Punkt stört nicht, man kann ihn stempeln und gut ist. Nach und nach wird da mehr dazukommen und irgendwann wirst Du die Kamera halt zum putzen bringen. Ich mache das auch nicht selbst und gehe 1-2 mal pro Jahr zu Nikon und gut ist. Lebe damit, dass Du über kurz oder lang deutlich mehr Staub auf Deinen Bildern haben wirst, dann nimmt der Stressdruck auch ab den man vom Staub bekommt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten