• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D800 mit Tamron 24-70 - Fokus sitzt nicht

Joshi_at

Themenersteller
Servus Kollegen,

ich culle mich gerade durch die letzte Taufe, die ich fotografiert habe, und stelle bei vielen Bildern fest, dass der Fokus nicht sauber sitzt. Oft ist ein Objekt hinter einer Person/Gruppe fokusiert, was natürlich mehr als ärgerlich ist. Hier in dem Fall fällt es zum Glück nicht wirklich auf, es muss aber dafür eine Lösung her.
Das Tamron (nicht G2) habe ich im März 16 gekauft, ich bin also schon aus der Garantie raus. Die D800 ist noch älter.

Wie würdet ihr hier vorgehen, bzw. habt ihr schonmal so einen Fall gehabt?

LG und Danke
Johannes
 
Zuerst einmal würde ich die D800 mal reinigen und justieren lassen (ich weiß ja nich wann das zuletzt gemacht wurde) und dann eventuell das Objektiv checken lassen.
 
Hallo, Johannes,
leider ist die Fehlerbeschreibung zwar twittergerecht, aber für eine brauchbare Diagnose wird mehr Information benötigt, wie z.B.:
- bringt ein Reinigungsversuch des AF-Moduls etwas?
- Kontakte sauber?
- welcher AF-Modus?
- AF-C oder -S?
- bei welchen Lichtverhältnissen tritt das auf?
- Fokuskorrektur?
- Vergleich mit anderen Objektiven?
- und was einem sonst noch so einfällt.
Wenn das abgearbeitet ist kann man Kamera und Objektiv immer noch zur Reparatur schicken.
 
Hallo Johannes,

Ich habe selber die Kombi. Die ist bei mir eigentlich problemlos (wenn etwas nicht stimmt, gehe ich davon aus, das ich schuld bin und habe in der Regel - leider oder zum Glück - recht...).

Da du dieses Problem nach 3 Jahren beschreibst und es die letzte und nicht die erste Taufe, Hochzeit etc. war, gehe ich auch davon aus, dass es eigentlich bisher ebenfalls problemlos war.

Lässst sich das Problem in der heimischen Stube (oder bei ähnlichen Lichtverhältnissen wie bei der Taufe) reproduzieren?

AF-C vs. AF-S wurde ja schon genannt.

Sorry, wenn das zu basic ist, aber du hattest wenig Infos gegeben...: Die Lage der Fokuspunkte kann man auch in der Kamera checken und nachträglich anzeigen lassen (müsste auch bei der D800 gehen, habe ich aber nicht ausprobiert https://nikonimglib.com/nvnxi/onlinehelp/de/nk018000.html). Falls der AF auf dem Target war, stellt sich die Frage, ob das "Target" geeignet für das Fokusmessfeld war (dass im übrigen größer als das Kästchen der Anzeige ist).

Ansonsten erst einmal die AF-Feineinstellung checken (mit relevanter Brennweite und Entfernung). https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000006300&configured=1&lang=de (NICHT den Traumflieger-Vögelchen-Test).

Vermutlich sollten die obigen Punkte schon reichen um das Problem beschreiben/lösen zu können.

Ansonsten noch Kontakte reinigen und noch mal versuchen...

Erst dann würde ich mir weitere Gedanken machen und schon garnicht den Service kontaktieren. Was sollen die denn finden falls du es nicht reproduzieren kannst? Die werden genauso hilflos mit der Fehlermeldung darstehen wir wir jetzt.

Gruss
Thomas
 
Ich hatte Anfangs auch so Probleme als ich der Kamera die Wahl des AF Feldes überlies, vielleicht hast du auch da den Fehler dass in der Hektik beim verstellen des Fokus Modes auch die Feldauswahl verändert wurde.

Die Idee mit dem prüfen des Bilds wo denn der AF zum Zeitpunkt der Aufnahme lag, finde ich in dem Fall auch als erste Wahl um die Ursache festzustellen oder eben auch andere auszuschließen.

Gruß
Wolfgang
 
Die D800 hat einen heftigen Spiegelschlag. Bei meiner Kombi (D800 mit Tamron 24-70/2,8) hat je nach Verschlusszeit der VR des Tammi das Bild versaut, da er heftig gegen hielt. Stabi abschalten hat dann eindeutig unverwackelte Fotos ergeben.

Deshalb mein workaround - Stabi nur an, wenn es sein muss.

BTW: sowohl Kamera, als auch Optik waren und sind geprüft und OK.
 
Wenn ein Objekt hinter einem anderen Objekt sauber fokusiert wurde, dann ist das aus meiner Sicht kein Front- oder Back- oder sonstwie Fehlfokus, es liegt einfach am Fotograf. Entweder in der Hektik das falsche Fokusfeld gewählt, oder kein eindeutiges Ziel für den AF gewählt, oder einen ungeeigneten AF-Modus, oder...
Im Allgemeinen würde ich sogar meinen, dass in solchen Fällen es vielleicht sogar besser wäre, der Kameraautomatik zu trauen. Gerade in solchen Fällen funktioniert die nämlich meiner Erfahrung nach sehr gut, und zumindest ich neige nämlich gerne mal in der Hektik dazu, nicht sorgfältig genug zu arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten