• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - max. Bildvergrösserung am Rechner?

jgs

Themenersteller
Hallo,

Ab welcher Ausschnittvergrösserung der D800 RAWs am Rechner wir das Bild bei Euch pixelig?

Ich mache meine gesamte EBV am 15' MacBookPro (Nov. 2011 gek.) in Aperture und habe einige D800 Bilder mal weiter vergrössert.
Zunächst 100% crop und alles sieht sehr scharf und beeindruckend aus.
Wenn ich dann aber nochmals dazu die Aperture Lupe auf 200% Vergrösserung einstelle erkennt man an kontrastreichen Kanten im Bild Bixelbildung.

Liegt das am Bildschirm vom MacBook welcher mit der Auflösung der D800 nicht mithalten kann? (Ich muss momentan mit der Technik leben die ich habe - ist halt "nur" Hobby :))
Bei 200% Vergrösserung sollte es doch eigentlich auch wenn man direkt vorm Bildschirm sitzt noch absolut scharf sein oder ist das zu dicht dran bei der Vergrösserung?

Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke+Grüße
Johann
 
...Liegt das am Bildschirm vom MacBook welcher mit der Auflösung der D800 nicht mithalten kann? (Ich muss momentan mit der Technik leben die ich habe - ist halt "nur" Hobby :))
Bei 200% Vergrösserung sollte es doch eigentlich auch wenn man direkt vorm Bildschirm sitzt noch absolut scharf sein oder ist das zu dicht dran bei der Vergrösserung?...



Oh jeh :eek:


100% bedeutet, dass auf einen Bildschirmpunkt ein (aus der Bayer- Matrix berechneter) Bildpunkt kommt.

Jetzt schau Dir mal im sicher vorhandenen (Aperture kenne ich nicht) Übersichtsfenster mal die Ausschnittsgröße im Verhältnis zur Gesamtgröße des Fotos an.

Du wirst unschwer feststellen, dass das Gesamtfoto sehr reichlich 2 Meter x 1,4 Meter sein wird.

Da geht man dann doch nicht mehr mir der Nase ran ;)


Neben dem Hinweis auf die gesamte Größe eine Anmerkung.

Bei 100% kommt ein Fotopixel auf einen Bildschirmpunkt. Bei 200% wird ein Fotopixel auf 2x2 Bildschirmpunkte verteilt. Dabei interpoliert das Betrachtungsprogramm vielleicht, oder auch nicht.

Aber wie auch immer, bei 100% ist halt Schluss mit der "echten" Auflösung der Fotopixel (in Wirklichkeit wegen der Bayer- Matrix schon darunter)

Gruß
ewm
 
Alles über 100% ist keine Vergrösserung sondern eine 'Hochrechnung'! Falls du es nicht brauchst um sehr großflächig zu drucken finger weg!
 
wieder etwas gelernt..;)
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten