• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D800 CF Schacht

mars52

Themenersteller
Hallo,
bei meiner D800 ist PIN 13 abgebrochen. Trotzdem geht alles. PIN 13 ist VCC, identisch mit PIN 38 - Pluspol.
Weiß jemand was der Tausch des CF-Schachts kostet.
Würde die Kamera gerne verkaufen, aber ohne PIN 13 wird sie keiner nehmen.
Ich frage mich ob sich eine Reparatur lohnt.
Gruß
Rainer
 
Ich würde mich mit dem Forenten Waldbeutler in Verbindung setzen. Er hat vor einiger Zeit den CF-Schacht meiner D300s repariert. Hat nicht die Welt gekostet.
 
Moin.

Hatte bei meiner D800 das SD-Fach defekt.

https://www.camera-service.de/nikon-reparatur-festpreise/nikon-d800-kartenfach-reparatur/

Ca 10 Werktage, Festpreis + Porto, dann war sie repariert zurück.
 
CF Reader sitzt auf einzelener Platine u lässt sich einfach tauschen

SD Reader ist auf dem mainboard integriert , aufwendiges SMD löten

SD leser gehn aber selten kaputt im Gegensatz zu CF lesern
wo schnell mal ein PIN umbiegt u bricht

bei SD Lesern bricht meist ein Steg zw den Kontakten von der Karte raus u liegt dann unten im SD schacht
 
Ich frage mich ob sich eine Reparatur lohnt.
Ich würde mich kundig machen, was die Reparatur kostet, dann die Kamera aber unrepariert und mit Angabe der Reparaturkosten anbieten.
Es gibt genug Leute, die die Kamera lieber günstiger nehmen und mit dem fehlenden Pin leben. (Allein schon die ganzen Leute, die in der D800 eh bloß SD-Karten verwenden.)
 
der CF Reader kostet 30$ u kann man eigentl. selbst austauschen

da macht ein Verkauf als defekt nicht viel Sinn !
 
der CF Reader kostet 30$ u kann man eigentl. selbst austauschen

da macht ein Verkauf als defekt nicht viel Sinn !

Ich habe Staub unter dem hinteren Display, nicht viel, aber ich liebe die D700 und daher stört mich das doch ein wenig. Ich traue mich aber nicht sie auseinander zu schrauben, allein schon weil die Belederung ab muß, oder täusche ich mich da? Nicht in jedem steckt ein Feinmechaniker und die ganzen Teile wieder korrekt zusammen zu puzzeln und Belederungen kleben stelle ich mir nicht so einfach vor.
Ich wollte mal ein AF 28-70 3.5-4.5 D auseinandernehmen um die Zoomgängikeit zu verbessern, den Rest kann man sich denken, jetzt habe ich zwei, eins funktioniert das andere steht noch im Schrank.:angel:
 
Ich habe Staub unter dem hinteren Display, nicht viel, aber ich liebe die D700 und daher stört mich das doch ein wenig. Ich traue mich aber nicht sie auseinander zu schrauben, allein schon weil die Belederung ab muß, oder täusche ich mich da? Nicht in jedem steckt ein Feinmechaniker und die ganzen Teile wieder korrekt zusammen zu puzzeln und Belederungen kleben stelle ich mir nicht so einfach vor.
Ich wollte mal ein AF 28-70 3.5-4.5 D auseinandernehmen um die Zoomgängikeit zu verbessern, den Rest kann man sich denken, jetzt habe ich zwei, eins funktioniert das andere steht noch im Schrank.:angel:

ja bei den alten Ladies D300/700/3 laufen nach den Jahren
die bBackdisplays an.
das Display ist von innen ins Backcover geschraubt
zw Display u Backcoverscheibe fängt sich Staub u Dunst

Bodenplatte ab,Seitenteile lösen ,Belederung kann dran bleiben(nur am Rand lösen)
dann geht das Backcover runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss an dieser Stelle ******* ein grosses Lob ausssprechen. Nach nicht einmal einer Woche ist meine D700 wieder da, das Display wieder sauber und das Objektiv voll wiederhergestellt. Alles sehr günstig. Sehr zu empfehlen.
Vielen Dank an *******:top:
Grüsse Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten